Basilika

Beiträge zum Thema Basilika

Die beiden Musiker Mark Horvath und Michael Mauthner gestaltetn einen musikalischen Adventkalender aus der Basilika Mariazell. | Foto: Lindmoser

Basilika Mariazell
Musikalischer Adventkalender aus der Basilika

Der Mariazeller Organist Mark Horvath und der Trompeter Michael Mauthner aus Höflein gestalten zusammen einen musikalischen Adventkalender. Täglich stimmt ein bekanntes und beliebtest Advent- oder Weihnachtslied auf das Weihnachtsfest ein. Zu finden sind die musikalischen Adventfenster bzw. Musikstücke auf Youtube (Kanal von Mark Horvath). Die Musiker möchten mit diesen Stücken allen, die nicht nach Mariazell kommen können oder dürfen, Freude machen.

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Stiller Advent am Sonntagberg

Stiller Advent am Sonntagberg Wann: 02.12.2017 18:00:00 Wo: Basilika, 3332 Sonntagberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt von der Sängerrunde Halltal", Bruder Klaus-Kirche, Walstern 06.00 Uhr: "Rorate, musikalisch umrahmt von der Mariazeller Brass", Basilika Mariazell 11.00 Uhr: "ORF Radio NÖ Frühschoppen", Volksheim Gußwerk, Hochschwabstraße 8, Gußwerk 16.06 Uhr: "20. Kammermusikzyklus", Hotel Goldenes Kreuz, Wiener Straße 7 „Chorus Cellensis". Kartenvorverkauf: Trafik Girrer (Tel.: 03882/2428) oder telefonisch bei Frau König (Tel.:...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 14.30 Uhr: "Adventwanderung zur Holzknechthütte", organisiert von den Naturfreunden Mariazell. Treffpunkt vor der Volksbank Mariazell, Dauer ca. 2 h, freiwillige Spende. 19.00 Uhr: "Mariazeller Land Skiopening", Liftparkplatz bei der Gemeindealpe Mitterbach. Veranstalter: "R&R Residenzen" 19.30 Uhr: "Mariatroster Adventkonzert", Basilika Mariazell. Männerchor "Die Mariatroster" und die Familienmusik Anhofer, umrahmt mit besinnlichen Adventtexten Wann: 10.12.2016...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

Programm 3. Adventwochenende 16.15 Uhr: "Laternenwanderung auf die Stehralm", organisiert von den Naturfreunden Mariazell, Treffpunkt vor der Volksbank Mariazell, Dauer ca. 1 h 30 min, freiwillige Spende. Ab 18.00 Uhr: "G´sungen und G´spüt beim Abendverkauf", Sport Redia, Wiener Straße 18. 19.30 Uhr: "Kaiserliche Musik in Mariazell", Basilika Mariazell 20.00 Uhr: "Nachtgebet der Jugend", Großer Pfarrsaal Mariazell Wann: 09.12.2016 ganztags Wo: Mariazell, Mariazell auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Foto: www.mariazellerland-blog.at

Mariazeller Advent

3. Adventwochenende 06.00 Uhr: "Rorate, mitgestaltet von der Pfarrjugend", Basilika Mariazell 10.00 Uhr: "Festmesse zu Mariä Empfängnis", Basilika Mariazell. Die Festmesse wird von Abt Mag. Bruno Hubl OSB (Abt von Stift Admont) gehalten. 15.00 - 17.00 Uhr: "Gemeinsames Adventsingen mit dem Mariazellerland Chor", Alpenhotel Gösing, 3221 Gösing an der Mariazellerbahn 4 16.00 Uhr: Lesung "Besinnliche Adventstunde im Heimathaus", Heimathaus Mariazell, Wiener Straße 35 20.00 Uhr: "Tanz der Engel -...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
1

Abt Petrus Pilsinger: "Es gibt auch noch was anderes"

Die BEZIRKSBLÄTTER im Gespräch mit dem Seitenstettner Abt Petrus Pilsinger. BEZIRKSBLÄTTER: Wo liegt in der heutigen Zeit die Bedeutung des Weihnachtsfestes? ABT PETRUS PILSINGER: Wir lesen in der Liturgie gerade ein Buch, das heißt "Mach's wie Gott, werde Mensch". Weihnachten ist das Fest der Menschwerdung Gottes. Er verzichtet auf sein Gottsein, damit er mit den Menschen leben und sie erlösen kann. Das ist genau auch die Spannung zwischen jenen, die in Überfülle leben und jenen in Armut....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leopold Kogler (Niederösterreichische Kreativakademie), Abt Petrus Pilsinger, Pascal Lang (5a), Helga Rumpl und Direktor Josef Wagner | Foto: Voglauer
3

3.938 Weihnachtskarten vom Sonntagberg verschickt

3.938 Weihnachtskarten mit Sonntagberg-Motiven gingen und gehen dieser Tage zur Post. Schüler des Stiftsgymnasiums Seitenstetten, des BRG Waidhofen und der Neuen Mittelschule Sonntagberg-Rosenau haben die Kunstwerke geschaffen. Der Reinerlös kommt der Revitalisierung des bedeutenden niederösterreichischen Wallfahrtorts zugute.   Eine Jury unter dem Vorsitz von DDr. Leopold Kogler von der Niederösterreichischen Kreativakademie wählte die Zeichnungen aus. „Firmen, Gemeinden und Institutionen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.