Bau

Beiträge zum Thema Bau

Gottfried Mandler, Bürgermeister von Irschen | Foto: KK
3

Gemeinden wollen viel bauen

In Irschen, Dellach und Seeboden stehen Vorhaben in Millionenhöhe an. IRSCHEN, DELLACH, SEEBODEN. In Oberkärnten ist viel los. Grund genug für die WOCHE, in den Gemeinden nach den aktuellen Vorhaben für 2017 zu fragen. Verbauung um 3,2 Millionen Vorrangig für Irschen ist 2017 das Verbauungsprojekt „Tieftalgraben“, das von der Lawinen- und Wildbachverbauung umgesetzt wird. Die Gesamtkosten dafür bis 2020 liegen bei 3,2 Millionen Euro. Weitere Vorhaben sind unter anderem der Straßenbau und die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die WC-Anlage in der Bucht von Seeboden steht, im Frühjah sollte sie in Betrieb gehen
2

Toiletten für Gäste und Einheimische

Erleichterung in der Seebodner Bucht. Die WC-Anlage steht. SEEBODEN. Für Ärger sorgte die nicht vorhandene Toiletten-Anlage in der Bucht von Seeboden (die WOCHE Spittal berichtete). Mit dem Bau einer solchen wurde bereits im Herbst begonnen. Nun steht das „stille Örtchen“. Laut Bürgermeister Wolfgang Klinar soll es im Frühjahr in Betrieb gehen. "Stilles Örtchen" für Seebodner Bucht "Zum Dank Windeln am Dach"

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Noch herrscht Ruhe auf den Baustellen des Bezirks, nach Ostern, wird es wieder richtig los gehen, schätzen Baumeister | Foto: bilderbox.com

Bauarbeiter sind schon in den Startlöchern

Bauarbeiter haben das Stempeln satt. Sie warten bereits wieder darauf, arbeiten zu können. Der Frühling nähert sich mit großen Schritten. Viele warten sehnsüchtig darauf, dass es wieder warm wird und sie die Sonne genießen können. Auch in der Baubranche wartet man – darauf, dass es endlich wieder losgeht und zahlreiche Aufträge ins Haus schneien. Viele Arbeitnehmer müssen den Winter über stempeln. Wann sie wieder arbeiten können und ob sie schon darauf warten, weiß die WOCHE Spittal. "Im Moment...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Astrid Waldner
Gruppenfoto beim Bungy for Africa mit dem Bürgermeister von Graz
4

Spittaler Architekturstudentin baut gemeinsam mit 14 weiteren Studenten eine Ithuba Schule in Südafrika

Wir, 15 Architektur- und Bauingenieurwesenstudierende der TU Graz und TU Wien planen und bauen eine Schule in einer der ärmsten Regionen Südafrikas. Der Bauplatz befindet sich in Eastern Cape, dem ehemaligen Homeland der Transkei. Zur Zeit gibt es in dieser Region nur sehr wenig Schulen, die Klassen sind mit oft über 100 Schülern hoffnungslos überfüllt. Bereits seit März 2010 läuft die Planung des ersten Schulgebäudes. Das Projekt soll jedoch nicht nach dessen Bau abgeschlossen sein, sondern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Birgit Rader

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.