Baubranche

Beiträge zum Thema Baubranche

Gerhard Ableidinger vom Arbeitsmarktservice Gmünd. | Foto: AMS

Gmünd
Frühlingssonne am Arbeitsmarkt

GMÜND. Der Großteil der saisonal freigesetzten Arbeitskräfte des Bezirks Gmünd konnte mittlerweile in den Stammbetrieben wieder die Beschäftigung aufnehmen. Deshalb ist die Arbeitslosigkeit im Laufe des Monats April weiter kräftig zurückgegangen. 298 Arbeitslose weniger „Ende April 2019 waren beim AMS Gmünd 1.059 Personen, davon 504 Frauen (April 2018: 526) und 555 Männer (654), arbeitslos gemeldet, um 298 (oder 22 Prozent) weniger als im Vormonat und um 121 (oder 10,3 Prozent) weniger als zum...

  • Gmünd
  • Eva Dietl-Schuller
Der milde Winter hat den am Bau Beschäftigten vielerorts die Jobs erhalten. | Foto: Symbolfoto

Wetterlage begünstigt Arbeitsmarkt im Bezirk Gmünd

"Historischer Tiefstwert" bei arbeitslosen Bauarbeitern im Bezirk Gmünd GMÜND. Ende März 2014 waren beim Arbeitsmarktservice Gmünd insgesamt 1.736 Personen arbeitslos vorgemerkt, um 449 (od. 20,5%) weniger als im Vormonat und um 148 (od. 7,9%) weniger als zum gleichen Zeitpunkt des Vorjahres. Auf Landesebene hat somit Gmünd im Jahresvergleich den stärksten Rückgang – gemeinsam mit dem Bezirk Zwettl - zu verzeichnen. „Der Abbau der Saisonarbeitslosigkeit hat voll eingesetzt, die milde Witterung...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
Häuslbauer aufgepasst! | Foto: Foto: Fotolia/123idees

AK: Beschwerden von Häuslbauern häufen sich

Oö. Bauinnung bietet Checkliste zur Auswahl der geeigneten Baufirma Der oö. Wohnbedarf steigt vor allem jetzt im Frühling boomt der private Hausbau. Damit böse Überraschungen ausbleiben, setzen AK und Land OÖ auf Beratung und Infos. WKOÖ bietet Checkliste für seriöse Baufirmen. OBERÖSTERREICH (das). Verspätung bei der Fertigstellung, Baumängel, massive Kostenüberschreitungen oder ein Konkurs der Baufirma sind mögliche Probleme, die beim Hausbau auftreten können. Besonders häufig sind...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.