Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

1

Zukunft des nachhaltigen Bauens
Nano-Dämmung: Effizienz und Nachhaltigkeit im Bau

In der modernen Architektur gewinnt die Nanotechnologie zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Gebäudedämmung. Die sogenannte Nanodämmung, eine Form der thermischen Isolierung auf Basis von Nanotechnologie, eröffnet neue Horizonte für Energieeffizienz und Umweltschutz. Grundlagen der Nanodämmung Die Nanodämmung nutzt extrem kleine Partikel - Nanopartikel - um eine effektive Wärmedämmung zu erreichen. Diese Partikel haben einen Durchmesser von nur wenigen Nanometern. Aufgrund ihrer...

PV-Anlagen sind voll im Trend. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Erneuerbare Energie
Photovoltaik wird gefördert - oder doch nicht?

Viele Gemeinden fördern zusätzlich zum Land die Errichtung neuer PV-Anlagen. Wie sieht es in der Region aus? REGION. Photovoltaik-Anlagen boomen. Doch die Installation einer PV-Anlage ist kostspielig. Das Land unterstützt derzeit die Neuerrichtung als auch die Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage. Je nach Kategorie werden bis zu 285 Euro pro Kilowatt-Peak (kWp) gefördert. Die Gemeinden helfen mit"Im Rahmen unserer Klimaschutzförderungen fördern wir PV-Anlagen mit 350 Euro", informiert...

In Gablitz werden künftig Bauprojekte genauer unter die Lupe genommen. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Kein Wohnbau
Bausperre in Gablitz beschlossen

In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Gablitz am 30. März stellte Bürgermeister Michael W. Cech im Namen der Fraktionen der ÖVP Gablitz, der SPÖ Gablitz, NEOS und FPÖ Gablitz den Dringlichkeitsantrag, eine Bausperre in Gablitz zu erlassen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. GABLITZ (pa). In Gablitz herrscht extrem hohe Lebensqualität und das soll auch so bleiben. "Als „Familienparadies im Wienerwald“ habe ich unter anderem versprochen, dass wir immer ausreichend...

Region
Raiffeisen: Im Alter entspannt und barrierefrei wohnen

PURKERSDORF/REGION (pa).  Die Raiffeisenbank Region St. Pölten informierte - in Zusammenarbeit mit den Experten von Raiffeisen Immobilien und des WohnTraum-Centers - über den Umgang und die Möglichkeiten, wenn eine Immobilie den Anforderungen des Älterwerdens nicht vollständig gerecht wird. Insbesondere dem zentralen, aber oft verdrängten Thema Barrierefreiheit wurde hier ein breiter Raum gewidmet: Ob Überwindung von Stockwerken, die Anforderungen an die sanitären Einrichtungen oder die...

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

Baumit bringt den VIVA Forschungspark - optisch - wie inhaltlich - auf die Wiener Bauen & Energie Messe. | Foto: Baumit
1 3

Baumit präsentierte "Healthy Living" auf der Bauen & Wohnen Energiemesse 2018 in Wien.

Wopfinger Baustoffindustrie seit 1.1.2018 Baumit GmbH Seit Generationen sind „Die Wopfinger“ und die Marke Baumit in Österreichs Baustoffbranche ein Synonym für qualitativ hochwertige Baustoffe, beste Kundenbetreuung und Pioniergeist. Die Übernahme der w&p Baustoffe GmbH durch die Wopfinger Gruppe im Jahr 2017 und die damit folgende Zusammenführung der Standorte und Mitarbeiter unter die Dachmarke Baumit, hat die Eigentümer veranlasst, die Wopfinger Baustoffindustrie GmbH per 1.1. 2018 zur...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.