Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Wohnen in der Region. | Foto: Nina Taurok
5

Baufibel 2024 NÖ
So viel kostet das Wohnen im Zentralraum

Der Zentralraum Niederösterreich erstreckt sich von Klosterneuburg, Tulln, St. Pölten und St. Pölten Land. Unterschiedlicher kann es nicht sein: Von großen Städten nähe Wien, bis hin zur Landeshauptstadt mittig von Niederösterreich, bis hin zu ländlichen Gemeinden. Genauso unterschiedlich sind auch die Mietpreise beim Thema wohnen. Wir werfen einen Blick in den Zentralraum. ZENTRALRAUM. „Grundsätzlich sind die Mietpreise am Steigen“, erklärt Sabine Trondl-Wirth, Geschäftsführerin von „Wirth...

Bürgermeister Schmidl-Haberleitner gibt Auskunft. | Foto: Nina Taurok
5

Verbesserung der Infrastrukur
Die Gemeinde Pressbaum hat große Pläne

Auch im Jahr 2024 liegt der Schwerpunkt der Investitionen der Stadtgemeinde Pressbaum im Bereich der Infrastruktur. PRESSBAUM. Im Ortsgebiet der Stadtgemeinde Pressbaum ist es notwendig, Wasserleitungen und Beleuchtungsleitungen, die ihre Lebenszeit überschritten haben, zu sanieren. Dies soll Zug um Zug umgesetzt werden. Darüber hinaus gibt es noch einzelne Straßenzüge, in denen die Beleuchtung noch nicht auf LED umgestellt wurde, was 2024 erfolgen soll, ebenso wie zusätzliche LED-Leuchten...

1

Zukunft des nachhaltigen Bauens
Nano-Dämmung: Effizienz und Nachhaltigkeit im Bau

In der modernen Architektur gewinnt die Nanotechnologie zunehmend an Bedeutung, insbesondere im Bereich der Gebäudedämmung. Die sogenannte Nanodämmung, eine Form der thermischen Isolierung auf Basis von Nanotechnologie, eröffnet neue Horizonte für Energieeffizienz und Umweltschutz. Grundlagen der Nanodämmung Die Nanodämmung nutzt extrem kleine Partikel - Nanopartikel - um eine effektive Wärmedämmung zu erreichen. Diese Partikel haben einen Durchmesser von nur wenigen Nanometern. Aufgrund ihrer...

PV-Anlagen sind voll im Trend. | Foto: pixabay.com
Aktion 4

Erneuerbare Energie
Photovoltaik wird gefördert - oder doch nicht?

Viele Gemeinden fördern zusätzlich zum Land die Errichtung neuer PV-Anlagen. Wie sieht es in der Region aus? REGION. Photovoltaik-Anlagen boomen. Doch die Installation einer PV-Anlage ist kostspielig. Das Land unterstützt derzeit die Neuerrichtung als auch die Erweiterung einer bestehenden PV-Anlage. Je nach Kategorie werden bis zu 285 Euro pro Kilowatt-Peak (kWp) gefördert. Die Gemeinden helfen mit"Im Rahmen unserer Klimaschutzförderungen fördern wir PV-Anlagen mit 350 Euro", informiert...

Christof Anderle, Christian Lautner, Claudia Bock, Florian Krumböck beim Spatenstich in Wolfsgraben. | Foto: Geiger
6

Leistbares Wohnen
Spatenstich für neue Wohnungen in Wolfsgraben

Die neuen Wohnungen in Wolfsgraben und das neue Gemeindeamt werden nun bald errichtet. WOLFSGRABEN. "Neben dem Gemeindeamt werden hier Wohneinheiten entstehen", erklärt Christof Anderle von der Arthur Krupp GmbH, die das Projekt leitet. Insgesamt werden es 25 Wohnungen sein, die zwischen zwei und vier Zimmer und 50 bis 90 Quadratmeter haben werden. "Es wurde darauf geachtet, dass die Wohnungen barrierefrei sind und alle eine Terrasse oder einen Balkon haben", erklärt Anderle. Außerdem wird ein...

Wohnungs-Schlüsselübergabe in der jüngsten Stadt des Wienerwalds (im Bild von links:) Vizebgm. Jutta Polzer, Bgm. Josef Schmidl-Haberleitner (Stadt Pressbaum), NÖ-Wohnbaulandesrätin Mag. Christiane Teschl-Hofmeister, eine glückliche Mieterin, Pfarrer Johann Georg Herberstein (Pfarre Pressbaum) und KommR Dir. Mag. Peter Sommer (NÖ Friedenswerk). | Foto: G. Nesvadba, Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H.)
3

Wiesenbach
Schlüsselübergabe für 21 geförderte Wohnungen in Pressbaum

Die jüngste Stadt im Biosphärenpark Wienerwald wächst weiter. In Pressbaum wurden am 1. Juni 2023 mit der Fertigstellung des Projekts „Wohnen am klaren Wiesenbach“ der Niederösterreichisches Friedenswerk Ges.m.b.H. in der Pfalzauerstraße 11a insgesamt 21 neue geförderte Mietwohnungen mit Kaufoption übergeben. PRESSBAUM (pa). Damit gelingt eine Nachverdichtung des geförderten Wohnbaus unmittelbar im Zentrum der Kleinstadt im Oberen Wiental. Schon vor rund einem Jahrzehnt, als der aufstrebenden...

Bei der letzten Gemeinderatssitzung forderte die anwesende Bevölkerung eine Bausperre. | Foto: Geiger
Aktion

Sondergemeinderat
Bausperre für Hoffmannpark wurde durchgesetzt

Das Thema wurde lange hitzig diskutiert. Die Bevölkerung und einige Parteien forderten eine Bausperre für das Areal Hoffmannpark. Nun wurde dieser Wunsch realisiert. PURKERSDORF. Bei der letzten Gemeinderatssitzung wurde beschlossen, das Thema Bausperre für den Hoffmannpark ein Gutachten einzuholen und in der nächsten Sitzung im Juni genauer zu besprechen. Die Ergebnisse lagen nun vor und bestätigten die rechtliche Möglichkeit eine Bausperre zu verhängen, weshalb eine Sondergemeinderatssitzung...

Die Grüne Liste Gablitz sucht vergeblich nach leistbaren Wohnräumen. | Foto: Grünen Gablitz
2

Handlungsbedarf
Grünen Gablitz wollen leistbares Wohnen

In Gablitz wird seit Jahren viel gebaut, die GRÜNE Liste Gablitz kritisiert jedoch, dass dabei kaum auf Leistbarkeit geachtet wird. GABLITZ (pa). “Es wird immer schwieriger, ohne volle Geldbörse ein Zuhause in Gablitz zu finanzieren. Hinzu kommt, dass die wenigen Gemeindewohnungen in einem schlechten Zustand sind und einige gar nicht mehr genutzt werden können. Die Mieten steigen, sozialen Wohnraum sucht man im Ort vergeblich”, fasst Gina Wörgötter (GRÜNE Liste Gablitz) die aktuelle Situation...

Bereits seit Jahren fordert die GRÜNE Liste Gablitz Maßnahmen gegen Versiegelung ein - von links: Gottfried Lamers, Miriam Üblacker, Fabian Schindelegger (Bezirk St. Pölten), Gina Wörgötter, Florian Ladenstein  | Foto: Dorota Kaindel

Wohnungen
Grüne Liste Gablitz kritisiert Bausperre

GABLITZ (pa). Seit Jahren gibt es in Gablitz Kritik an ausufernden Bauvorhaben und der zunehmenden Versiegelung. Die von der Gemeinde vorangetriebenen Pläne für den großen Wohnkomplex im Zentrum verschärften die Situation in letzter Zeit noch zusätzlich. Bisherige Vorschläge für moderne Bauregeln und eine Bausperre wurden jedoch von Seiten der regierenden ÖVP immer abgelehnt. Bei der Gemeinderatssitzung am 30. 3. 23 wurde überraschend von ÖVP, SPÖ, Neos und FPÖ ein Dringlichkeitsantrag zum...

In Gablitz werden künftig Bauprojekte genauer unter die Lupe genommen. | Foto: pixabay.com
Aktion 2

Kein Wohnbau
Bausperre in Gablitz beschlossen

In der Gemeinderatssitzung der Marktgemeinde Gablitz am 30. März stellte Bürgermeister Michael W. Cech im Namen der Fraktionen der ÖVP Gablitz, der SPÖ Gablitz, NEOS und FPÖ Gablitz den Dringlichkeitsantrag, eine Bausperre in Gablitz zu erlassen. Der Antrag wurde einstimmig angenommen. GABLITZ (pa). In Gablitz herrscht extrem hohe Lebensqualität und das soll auch so bleiben. "Als „Familienparadies im Wienerwald“ habe ich unter anderem versprochen, dass wir immer ausreichend...

Markus Rehberger, zertifizierter Raiffeisen „WohnTraum-Experte“, Mag. Maximilian Schedai, öffentlicher Notar, Karin Plesiutschnigg, ON zertifizierte Maklerin von Raiffeisen sowie Prok. Markus Schikowitz-Hannabach, Leiter des Raiffeisen Kompetenz-Centers, freuten sich über das rege Interesse. | Foto: Raiffeisen

Region
Raiffeisen: Im Alter entspannt und barrierefrei wohnen

PURKERSDORF/REGION (pa).  Die Raiffeisenbank Region St. Pölten informierte - in Zusammenarbeit mit den Experten von Raiffeisen Immobilien und des WohnTraum-Centers - über den Umgang und die Möglichkeiten, wenn eine Immobilie den Anforderungen des Älterwerdens nicht vollständig gerecht wird. Insbesondere dem zentralen, aber oft verdrängten Thema Barrierefreiheit wurde hier ein breiter Raum gewidmet: Ob Überwindung von Stockwerken, die Anforderungen an die sanitären Einrichtungen oder die...

Anzeige
HausBau+EnergieSparen Tulln findet von 20. bis 22. Jänner 2023 auf der Messe Tulln statt. | Foto: Messe Tulln
2

Messe Tulln
HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023

HausBau+EnergieSparen Tulln von 20. bis 22. Jänner 2023 - Wohnen und Einrichten – Exklusive Wohnideen für jeden Stil - Geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus. TULLN. Zum gewohnten Termin und rechtzeitig zum Start in die Bausaison findet die HausBau+EnergieSparen Tulln statt. Rund 280 Fachaussteller präsentieren auf 20.000 Quadratmeter geballte Information in allen Kernbereichen des privaten Hausbaus: Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Anzeige
Das Team von Immobilien Mörtl freut sich, Ihre Immobilie für Sie erfolgreich zu verkaufen oder zu vermieten. | Foto: Immobilien Mörtl GesmbH
9

Immobilien Mörtl
Auf Immobiliensuche? Wir haben neue Objekte!

Die Geschäftsführer Martina Leodolter und Wolfgang Mörtl führen seit 30 Jahren erfolgreich den Betrieb und stehen für Qualität und Service im Unternehmen. Darüber hinaus freuen sie sich, ihr kompetentes Team, welches primär aus langjährigen Mitarbeitern besteht, in die Zukunft zu führen. ++++ Update der Immobilien - KW45 +++++ WIENERWALD/PURKERSDORF. Immobilien Mörtl vereint langjährige Erfahrung & fundiertes Know How unter einem Dach. Außerdem steht Immobilien Mörtl für Diskretion, Integrität...

Anzeige
Projektleiterin Messe Tulln Michaela Brunner und Messe Tulln Geschäftsführer Wolfgang Strasser | Foto: Victoria Edlinger
8

HausBau + EnergieSparen Messe in Tulln
Die Informationsplattform für private Haushalte

LHStv. Schnabl besuchte HausBau + EnergieSparen Tulln Bauen und Umbauen, Wohnen und Einrichten, Energiesparen und Heiztechnik: 250 Fachaussteller präsentierten das komplette Angebot aus allen Bereichen des privaten Hausbaus. Beeindruckt von der Vielfalt zeigte sich auch Landeshauptfrau-Stellvertreter Franz Schnabl. Vor allem lokale Fachpartner waren besonders stark vertreten. So auch der innovative Baumeisterbetrieb Thomes Bau aus Zwentendorf. Günther Thomes und seine Mitarbeiterinnen freuten...

  • Tulln
  • Joachim Pricken
Eine Garage ist die optimale Lösung: die eigenen vier Wände für das Automobil. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Gut geparkt sei das Auto

Die meisten Autobesitzer wollen ihr Fahrzeug vor diversen Wettereinflüssen schützen. NÖ. Für viele Menschen ist ein Auto nicht aus dem Alltag wegzudenken. Laut Statistik Austria brettern mehr als fünf Millionen Pkws über Österreichs Straßen, über ein Fünftel davon sind in NÖ zugelassen. Wussten Sie, dass jeder Haushalt im Schnitt 1,2 davon besitzt? Entsprechend hoch ist der Bedarf an Garagen. Was soll's sein?Man hat die Qual der Wahl: Die Angebote an wind- und wettergeschützten Behausungen für...

Geschmäcker sind verschieden: Der Trend geht zu eher schlichten Möbeln mit Akzentsetzungen. | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Dekoration sollte nicht fehlen

Man hat viele Ansprüche an das Zimmer des Sprösslings: Zum Beispiel sollte es "mitwachsen". NÖ. Auch hier gilt: Kinderzimmer ist nicht gleich Kinderzimmer. Jedes Kind hat andere Bedürfnisse und Kinder- und Jugendzimmer sollen viele Aufgaben erfüllen. Es ist ein Raum zum Spielen, zum Schlafen und zum Sachen verstauen. Je älter das Kind wird, umso mehr kommt dazu: Ein Schreibtisch der mitwächst, wäre nicht schlecht. Bereich boomtHeutzutage geben Eltern viel Geld aus, um ein nachhaltiges...

Anzeige
Foto: Austrohaus

AUSTROHAUS mit Rundumsorglos-Paket
Hausbau – alles aus einer Hand!

Sich den Traum vom Eigenheim zu verwirklichen zählt für viele zu den persönlichen Lebenszielen. AUSTROHAUS bietet als Generalunternehmen das Rundumsorglos-Paket. Angefangen von der Grundstückssuche über die Planung des Traumhauses bis hin zur Errichtung des belags- oder schlüsselfertigen Ziegelhauses, bekommen die zukünftigen Bauherren und Bauherrinnen alles aus einer Hand. Mit über 200 verwirklichten Wohnträumen pro Jahr hat sich das in Vorchdorf ansässige Unternehmen in den letzten drei...

  • Linz
  • Armin Fluch
Alle Themen rund um's Haus bauen finden Sie hier.  | Foto: pixabay.com

Bauen und Wohnen
Der Traum vom eigenen Haus

NÖ. Sie planen, ein Haus zu bauen? Oder zu sanieren? Wir haben alle Tipps und Tricks für Sie auf einen Blick in der großen BezirksBlätter-Baufibel zusammengefasst. Vom großen Vergleich der Grundstückspreise über Sanierungs- und Fördermöglichkeiten bis zum Holz- oder Massivhaus. Und wenn Sie sich jetzt dennoch denken – ja eh, aber was ist mit dem Garten, der Terrasse und dem Pool? Auch dazu haben wir die Expertisen eingeholt. Eines sei jedoch an dieser Stelle noch verraten: Damit ist noch lange...

Dämmstoff aus Stroh verbraucht als Abfallprodukt der Landwirtschaft keine eigene Anbaufläche, wie etwa Baumwolle, Hanf oder Flachs. | Foto: Pixabay

Dämmstoffe
Ökologisch mit nachwachsenden und organischen Rohstoffen

Bei Wohnbau und Renovierung sollte man auf Nachhaltigkeit achten. Dass ein Neubau bzw. eine Sanierung die Ressourcen belastet, ist allerdings unumgänglich. Um den ökologischen Fußabdruck für das eigene Heim so gering wie möglich zu halten, kann man in einigen Bereichen auf nachwachsende Rohstoffe setzen. Transportwege bedenkenBaumwolle und auch Kokosfasern haben lange Wege hinter sich und stammen meistens aus mit Pestiziden bewirtschafteten Monokulturen. Kork wird aufgrund seiner natürlichen...

Anzeige
Ihr Baugrund in 1140 Wien-Wolfersberg. | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihr Baugrund in Wien

Ihr Baugrund in 1140 Wien-Wolfersberg Weitere Informationen: schöner Baugrund in südseitiger Ruhelage mit schönem Ausblick, Abbruchobjekt, 578m², Obj. 2587/2145 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Str. 51, Tel.: 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel.: 02231/67848 moertl@immobilien-moertl.at www.immobilien-moertl.at

Anzeige
Ihre 3-Zimmerwohnung in Mauerbach. | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihre 3-Zimmerwohnung in Mauerbach

Ihre 3-Zimmerwohnung in Mauerbach Weitere Informationen: gepflegte südseitige 3-Zimmerwohnung im obersten Stock mit Loggia, 76m²/3 Zimmer, HWB 69; € 229.000,- Obj. 2587/2176 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Str. 51, Tel.: 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel.: 02231/67848 moertl@immobilien-moertl.at www.immobilien-moertl.at

Anzeige
Ihre großzügige 3-Zimmerwohnung in 1130 Wien. | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihre großzügige 3-Zimmerwohnung in Wien

Ihre großzügige 3-Zimmerwohnung in 1130 Wien Weitere Informationen: großzügige 3-Zimmerwohnung mit Loggia und Grünblick Nähe Lainzer Tiergarten, HWB 123,7, fGEE 2,67, befristet vermietet, € 490.000,- Obj. 2587/2218 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Str. 51, Tel.: 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel.: 02231/67848 moertl@immobilien-moertl.at www.immobilien-moertl.at

Anzeige
Ihr gepflegtes Miethaus in Riederberg. | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihr gepflegtes Miethaus in Riederberg

Ihr gepflegtes Miethaus in Riederberg Weitere Informationen: gepflegtes Miethaus in sonniger Ruhelage, 104m² Wfl., unterkellert, HWB 170 fGEE 2,97, möbliert, Doppelgarage, € 1.500,- + BK Obj. 2587/2214 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Str. 51, Tel.: 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel.: 02231/67848 moertl@immobilien-moertl.at www.immobilien-moertl.at

Anzeige
Ihr Einfamilienhaus in Gablitz. | Foto: Immobilien Mörtl

Bauen und Wohnen
Ihr Einfamilienhaus in Gablitz

Ihr Einfamilienhaus in Gablitz Weitere Informationen: älteres Einfamilienhaus in schöner ruhiger Ausblickslage, 135m² Wfl., mit Sanierungsbedarf, HWB 194 fGEE 2,72, 1460m² Südgrund, € 495.000,- Obj. 2587/2234 Kontakt: 3040 Neulengbach, Wiener Str. 51, Tel.: 02772/54160 3002 Purkersdorf, Hauptplatz 12, Tel.: 02231/67848 moertl@immobilien-moertl.at www.immobilien-moertl.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.