Bauen und Wohnen

Beiträge zum Thema Bauen und Wohnen

Anzeige
Foto: Malli Haus

Malli Haus
Entdecken Sie Ihr Traumhaus: Das 165 m² Malli-Haus mit Satteldach

Seiersberg-Pirka. Das Ziegel Fertighausunternehmen Malli-Haus präsentiert stolz sein neues Juwel: Das 165 m² Malli-Haus mit Satteldach, ein Meisterwerk der modernen Architektur und Qualitätshandwerks. Das Malli-Haus steht für mehr als nur ein Haus; es ist ein Lebensraum, der Träume verwirklicht und Werte für Generationen schafft. Mit unserem Fachwissen und unserer Hingabe verwandeln wir Ihre Visionen in ein Zuhause, das nicht nur Ihren aktuellen Bedürfnissen entspricht, sondern auch für die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Silvia Fasching
Anzeige
Schaurecker ist Beraterin von Dynamic Haus Deutschlandsberg. | Foto: Schaurecker

Dynamic Haus Plus
Generationen-Wohnen – so geht's

Immer mehr Menschen 
entdecken die Vorteile des Mehrgenerationen-Wohnens. Doch was genau heißt das? MONDSEE, DEUTSCHLANDSBERG. Im Interview spricht Eva-Maria Schaurecker, Beraterin von Dynamic Haus PLUS GmbH Deutschlandsberg, über ein neues Kapitel des Zusammenlebens. Frau Schaurecker, was genau bedeutet Mehrgenerationen-Wohnen auf dem eigenen Grundstück? Beim Mehrgenerationen-Wohnen geht es darum, dass mehrere Generationen einer Familie zusammen auf einem Grundstück leben. Anstatt separate...

  • Schärding
  • David Ebner
Salzwasserpools sind eine kostengünstige und umweltschonendere Alternative zu herkömmlichen Swimming-Pools und bieten Meer- und Urlaubsfeeling. | Foto: Chiang Rai
4

Ein Meer für Zuhause
Salzwasserpools als günstige Pool-Alternative

Salzwasserpools sind bei uns noch eher unbekannt, dabei bietet diese Variante des hauseigenen Pools zahlreiche Vorteile, von umweltschonender Desinfizierung bis zum kostengünstigen Betreiben. STEIERMARK. Vom eigenen Swimming-Pool im Garten dürfte wohl so mancher Hausbauer träumen. Allerdings erfordert die erfrischende Abkühlung für den Garten auch einen entsprechenden Aufwand. Wer auf den Einsatz von kostenintensiven Chemikalien zur Pooldesinfektion verzichten möchte, findet eine Alternative...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Anzeige
Die Terrasse ist für viele ein Rückzugsort. Wir haben uns Gestaltungsmöglichkeiten angesehen. | Foto: panthermedia
6

Individuelle Wohlfühlzone
Die richtige Terrasse für jeden Geschmack

Eine schöne Terasse bietet sich bei jedem Haus als Rückzugsort und Platz für Entspannung und Wohlfühlen an. Auch die Gestaltung kann sich nach individuellen Wünschen richten. STEIERMARK. Ob Holz, Stein oder Fliesen: Wenn es um die eigene Terrasse geht, steht einer individuellen Gestaltung nichts im Weg. Wir geben eine Übersicht über mögliche Gestaltungen. Bei der Gestaltung der hauseigenen Terrasse sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Zahlreiche Materialien stehen dem motivierten Häuslbauer...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie ein Grundstück genutzt werden darf. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Darum braucht jedes Grundstück seine eigene Widmung

Der Flächenwidmungsplan umfasst grundsätzlich ein bestimmtes Gebiet und wird auf Basis des Katasterplans erstellt. Wichtig dabei sind Einträge, wie jene von Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, Grünflächen, Flächen für den öffentlichen Verkehr und Straßen oder auch Orte der Begegnung und sozialen Kommunikation. GRAZ. Wohnen, Einkauf, Arbeit, Freizeit, Ausbildung – das alles braucht seinen Platz. Damit dies möglichst geordnet zugeht, gibt es den sogenannten Flächenwidmungsplan. Dieser umfasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Das Oasis-Projekt in Mariatrost besticht durch die Holzcharakteristik. | Foto: Strobl Bau
2

Wohnträume
Die Baubranche in und um Graz kann auch nachhaltig sein

Die Anforderungen an Wohnbauten haben sich schon längst zu mehr Nachhaltigkeit hin entwickelt. Das gesunde und umweltverträgliche Bauen und Wohnen wird sowohl Käufern als auch Mietern immer wichtiger. GRAZ. Bauen muss nachhaltig sein. Beispiele, wie das gehen kann, gibt es genug. Die Firma Strobl Bau zählt zu den führenden Bau- und Holzbauunternehmen in der Steiermark und hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit ihren Oasis-Projekten besonders nachhaltig zu bauen. Dabei ist jedes Projekt...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Ein Bau Leitfaden der Bewerberinnen Bewerber eine Menge Geld und Zeit sparen soll. | Foto: Patrick Pfeifer
6

Bauen in der Oststeiermark
Neuer Leitfaden für den Hausbau in der Region

Die LAG Thermenland-Wechselland hat zur Präsentation des Leitfadens für das "Bauen mit der oststeirischen Landschaft" in den „Ort der Begegnung“ nach Bad Blumau geladen. Im Rahmen des LEADER-Kooperationsprojektes „Baukultur“ konnte Sabine Siegel, Baukulturbeauftragte der Baubezirksleitung Oststeiermark gewonnen werden. Gemeinsam mit weiteren Expertinnen und Experten wurde nun diese Publikation auf den Weg gebracht. Obmann Franz Majcen der LEADER Region Thermenland-Wechselland wies in seiner...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Der Verlauf der Grundstücksgrenzen zählt zu den häufigsten Streitthemen unter Nachbar:innen. | Foto: Pixabay
2

Wohnträume
Expertin rät zur Eintragung des Grundstücks im Grenzkataster

Wohn-Expertin Berit Senger gibt Tipps, um Ärgernissen mit den Grundstücksgrenzen aus dem Weg zu gehen. Wichtig dabei sei vor allem die Eintragung im Grenzkataster. GRAZ. Nur rund 17 Prozent aller Grundstücke sind in Österreich im Grenzkataster erfasst, was bedeutet, dass bei 83 Prozent der Grundstücke der Grenzverlauf nicht rechtlich verbindlich gesichert ist. Im Grundbuch lässt sich dieser Tatbestand prüfen: Ist das Grundstück im Grenzkataster erfasst, ist es mit einem „G“ gekennzeichnet – nur...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Bereit für die Wiedereröffnung: Bürgermeister Christoph Stark,  Geschäftsführerin Margit Gasser, Standortleiter Harald Bokan, Lieb-Bau-Geschäfstführerin Doris Enzensberger-Gasser und Projektleiter Philipp Gasser.
18

Eröffnung nach Umbau
Lieb Markt überzeugt mit mehr Fläche und Übersicht

Mit erweiterter Verkaufsfläche, neuem Gartencenter-Eingang, verbesserten Beratungszonen und modernem Ladenbau samt LED-Beleuchtung eröffnet der hagebau Lieb Markt Standort in Gleisdorf ab sofort wieder nach dem Umbau. 
GLEISDORF. Heimwerkerherzen schlagen höher, denn mit der Wiedereröffnung des hagebau Lieb Markt Standortes in Gleisdorf, dürfen sich die Kund:innen auf noch mehr Kompetenz in den Themen Bauen, Renovieren, Garten, Haushalt und Freizeit freuen. Passend zur Jahreszeit dürfen sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
In Graz wird weiter viel gebaut, vor allem Stadtrand und Umland wachsen weiter. | Foto: pixabay
3

Lebensraum Graz
Die Grazer zieht's ins Umland

Das Thema Wohnen ist in einer wachsenden Stadt wie Graz immer brandaktuell. Doch wie sieht der zahlenmäßige Zuwachs auf dem Papier in der Realität am Wohnungsmarkt aus? Wo wird gebaut, wo verändert sich das Stadtbild und welche Wohnformen liegen im Trend? Wir geben einen Überblick. GRAZ. Gerald Gollenz, Fachgruppenobmann der Immobilien- und Vermögenstreuhänder der WKO Steiermark, ist immer auf dem neusten Stand, was die Entwicklungen auf dem Wohnungsmarkt der Stadt Graz angeht. Er kann daher...

  • Stmk
  • Graz
  • Fabian Prettner
Anzeige
Einladend: Die 12 neuen Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich" bestechen mit höchstem Komfort und einzigartigem Design. | Foto: Das Sonnreich
5

Baureportage
Entspannung mit Weitblick: Panorama Junior Suiten im Hotel "Das Sonnreich"

12 neue Panorama Junior Suiten laden im 4-Sterne-Hotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf zu einer entspannten Auszeit. BAD LOIPERSDORF. Fleißig gearbeitet wurde auch während der coronabedingten Pause im 4-Sterne-Thermenhotel "Das Sonnreich" in Bad Loipersdorf. Die Zeit wurde genutzt, um 12 Zimmer zu renovieren und neu zu gestalten. "Unser Ziel war es, noch einladendere, hellere und zeitgenössische Räume zu schaffen, um unseren Gästen einen liebevollen und modernen Rückzugsort bieten zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
5-jähriges Jubiläum: CSA-Bau, um Geschäftsführer Csaba Fodor und Manuela Kantor, setzt auf ein Team aus fachlich kompetenten und bestens ausgebildeten Mitarbeitern.
4

Jubiläumsaktionen
CSA Bau feiert 5 Jahre

Von der Beratung über die Planung bis zur Umsetzung: bei der Firma CSA Bau bekommen Kunden rund um Pflasterarbeiten und Naturstein alles aus einer Hand. FÜRSTENFELD/HEILIGENKREUZ. "Professionell, einzigartig, atemberaubend", dieses Credo gilt bei der Firma CSA Bau Pflaster und Naturstein seit 5 Jahren. Langjährige Erfahrung in der Baubranche sowie die Leidenschaft etwas zu schaffen, haben Geschäftführer Csaba Fodor vor 5 Jahren dazu gebracht diesen Familienbetrieb ins Leben zu rufen. Kompetenz,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
Trotz Digitalisierung wird der persönliche Kontakt, wie hier bei Stammtisch 2020, nie zu ersetzen sein. | Foto: WOCHE (Archiv)
5

Immobilien
(Digitale) Trends am Immobilienmarkt

Lockdowns trugen zur Digitalisierung im Immobilienmarkt bei – die Zukunft liegt in der guten Mischung. Die Folgen der Pandemie haben fast keine Branche verschont. Auch wenn die Nachfrage nach Besichtigungen von Immobilien gestiegen ist, haben die Lockdowns auch zu neuen digitalen Möglichkeiten der Wohnungsbesichtigung geführt. Viele der lokalen Immobilienprofis setzen zusätzlich auf digitale Angebote, doch das Ausmaß hält sich noch in Grenzen. "In Österreich ist Digitalisierung nicht so stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Spatenstich: Gemeindevorstand von Dechantskirchen, um Bürgermeisterin Waltraud Schwammer mit Vertretern der ÖWG.
14

Spatenstich
Acht neue Mietwohnungen für Dechantskirchen

Am ehemaligen Sportplatz in Dechantskirchen entsteht gerade eine neue ÖWG-Wohnanlage mit acht Mietwohnungen. Der Bezug ist ab Herbst 2021 möglich. DECHANTSKIRCHEN. Die Gemeinde Dechantskirchen macht ihrem Namen als Wohngemeinde alle Ehre. Am ehemaligen Sportplatz errichtet die ÖWG gerade eine neue Wohnanlage mit acht Mietwohnungen. Baubeginn war bereits im Juli, vor kurzem erfolgte der offizielle Spatenstich. "Die landesgeförderten und provisionsfreien Mietwohnungen zwischen 51 bis 89 m2 sind...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Anzeige
In zwei Bauabschnitten verbindet das Wohnpark-Projekt Erlenweg in Eggersdorf bei Graz Stadtnähe mit Wohnen im Grünen. | Foto: KK
2

Immobilien
Eggersdorf: "Grünes" Wohnen in Stadtnähe

In Eggersdorf bei Graz entsteht ein Wohnpark-Projekt im Grünen mit guter Verkehrsanbindung. Das Wohnbauprojekt Erlenweg liegt in Eggersdorf bei Graz, in unmittelbarer Nähe zur Autobahn (A2) wie auch zum Grazer Stadtgebiet. Es verbindet dabei das Wohnen im Grünen mit dem Luxus zur Stadtnähe. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, ein vielfältiges Kulturprogramm sowie gut ausgebaute Sozial- und Bildungseinrichtungen runden das örtliche Angebot ab. Nur wenige Gehminuten vom Wohnpark entfernt, befindet...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Das JUFA Hotel in Weiz soll im Mai eröffnet werden. | Foto: Hofmüller (4x)
4

Baustellen Update
Der Bausektor wird wieder langsam hochgefahren

In den letzten Wochen ist fast die gesamte Wirtschaft in eine Art "Dornröschenschlaf" versetzt worden. Auch viele Baustellen mussten kurzerhand geschlossen werden, obwohl viele in den nächsten Tagen bzw. Monaten fertiggestellt werden sollten. Letzte Woche gab nun die Regierung wieder grünes Licht, um langsam zu einer "Neuen Normalität" zurück zukehren. Natürlich ist dabei oberstes Gebot, die Vorgaben der Bundesregierung bei der Arbeit einzuhalten. Der Sicherheitsabstand sowie Mundschutz und die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Wer ein Haus baut kann sich mit dem Baukostenindex einen Überblick über marktübliche Preise verschaffen. | Foto: Michal Jarmoluk

Preisfrage Hausbau
Wozu brauche ich den Baukostenindex?

Ein eigenes Haus ist für viele ein Lebenstraum. Wer sich im Voraus informiert, kann bei der Preisgestaltung ein Wörtchen mitreden. ÖSTERREICH. Wer ein Haus bauen möchte ist preislich von mehreren Produktionsfaktoren abhängig. Einerseits müssen Gehälter und Löhne berücksichtigt werden, andererseits auch die Materialien und Maschinen, welche für den Bau unerlässlich sind. Um hier bei der Preisgestaltung nicht gnadenlos den Baufirmen ausgeliefert zu sein, kann man sich einen Überblick mit dem...

  • Triestingtal
  • Julia Sensari
Stehen für nachhaltige Baukultur ein: Franz Kortschak, Josef Ober, Daniela Adler, Michael Fend und Markus Pongratz (v.l.).  | Foto: WOCHE
2

Bauen und Wohnen
Zwölf Gebote für die regionale Baukultur

Im Vulkanland liegt bald Landkarte der regionalen Baukultur in Gemeinden auf. Im Steirischen Vulkanland wurde ja in Vergangenheit bereits eine Charta für landschaftsgerechtes Bauen – diese ist in den Gemeindeämtern erhältlich – erstellt. Schon in Kürze liegt in den südoststeirischen Kommunen wieder was Neues für künftige "Häuslbauer" auf. Einfach und schlichtIn Feldbach hat Projektverantwortliche Daniela Adler aus dem Team vom Steirischen Vulkanland gemeinsam mit Kollegen Michael Fend,...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Hier kommt niemand rein: Mit der richtigen Alarmanlage haben Einbrecher keine Chance. | Foto: djd/Abus

Bauen und Wohnen
Alarmanlagen wollen gut installiert sein

Ob Wohnung oder Wohnhaus: Das Zuhause ist ein Raum der Ruhe und der Erholung, und so mancher fühlt sich hier noch wohler, wenn dieser Rückzugsort mit einer entsprechenden Alarmanlage ausgestattet ist. Dabei stellt sich die Frage, welche Anforderungen das System erfüllen sollte und mit welchen Kosten zu rechnen ist. Wir möchten hier einen kleinen Ein- und Überblick geben. Mechanik vor ElektronikGrundsätzlich gilt, dass den besten Schutz qualitativ hochwertige Eingangstüren und Fenster...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Baugründe sollten nicht nur erschwinglich, sondern auch topographisch vorteilhaft sein. | Foto:  fotolia/Gina Sanders

Bauplätze und Immoblilien
Das Haus im Grünen

Während der Ausbildungszeit und in der Phase des Berufseinstiegs ist für viele die Stadt der perfekte Platz zum Leben, doch spätestens wenn sich der erste Nachwuchs einstellt, überlegt so manche Jungfamilie aufs Land zu ziehen. Nach welchen Kriterien sucht man sich nun die Region und den Bauplatz aus? Die Entscheidung für einen bestimmte Gegend wird meist stark persönlich geprägt sein, spielen doch Verwandtschaftsverhältnisse, berufliche Rahmenbedingungen oder Affinitäten zur jeweiligen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Nach einer groß angelegten Komplettsanierung sind die neu entstanden Wohneinheiten nun ab Mai 2019 bezugsfertig. | Foto: Zengerer
4

Baureportage
Wohntraum in Göttelsberg

Neun helle und freundliche Wohneinheiten sind in Göttelsberg ab Mai bezugsfertig. Im Jahr 2017 entschloss sich Johannes Stelzer, bekannt als Innhaber von "Elektro Stelzer", eine Immobilie am Stadtrand zu erwerben und zum Zwecke der Wohnraumschaffung für interessierte Mieter entsprechend umzubauen. Altbekanntes Gasthaus Das Gebäude ist vielen als „Lernbeiss-Haus“ bekannt und steht eigentlich schon in der Gemeinde Mortantsch. War doch früher einst hier das bekannte Gasthaus Lernbeiss, das sogar...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Alles neu: Die indirekte Beleuchtung und die Holzmöblierung geben dem neu gestalteten Speisesaal im Haus der Frauen eine angenehme Atmosphäre.
11

Baureportage
Haus der Frauen: Hier speist "frau" jetzt noch lieber

Modern und neu strukturiert zeigt sich der Speisesaal im Haus der Frauen. ST. JOHANN/HERBERSTEIN. Knapp fünf Monate dauerten die Renovierungsarbeiten, nun strahlt der Speisesaal im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein im neuen Glanz. In seiner ursprünglichen Form hatte er seit der Eröffnung des Erholungs- und Bildungszentrums am 1. Mai 1982 bestanden. Nach 36 Jahren war es Zeit für eine Modernisierung. Neben einer zeitgemäßen Gestaltung wurde auch auf eine verbesserte Raumnutzung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Innovative Dachgestaltung
Steildach oder Flachdach, Dachboden oder Dachterrasse?

Wenn‘s ums Hausbauen geht, liegen die gewünschten Annehmlichkeiten oft in kleinen Details, die man im Vorhinein berücksichtigen kann, um sich Jahre später teure Umbauten zu ersparen. Im Hinblick auf die Wahl des Dachstils können neben den jeweiligen Vor- und Nachteilen der Formen und Materialien auch die entsprechenden Nutzungsmöglichkeiten in die Entscheidung mit einbezogen werden. Zieht man für spätere Erweiterungen einen Dachbodenausbau in Erwägung oder möchte man das Flachdach als grünen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl

Vortrag "Bauen und Sanieren - Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung"

Am Mittwoch, 29. März um 19:00 Uhr lädt die Marktgemeinde Riegersburg zusammen mit der Klima- und Energiemodellregion „Netzwerk Südost GmbH“ alle Häuslbauer und Sanierer zum Info-Abend „Bauen und Sanieren – Gut geplant zur erfolgreichen Umsetzung“. In kurzweiligen Impulsvorträgen wird auf die Planung Schritt für Schritt, die häufigsten Fehler, Tipps & Tricks und die Finanzierung eingegangen. Ein Bausachverständiger informiert zur richtigen behördlichen Abwicklung. Ein gelungene Sanierung von...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Maria Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.