bauer

Beiträge zum Thema bauer

Der Spargel, das Messer und ... Stefan Detter mit Bezirksblatt-Redakteurin Karin Zeiler auf dem Feld. | Foto: Baschnegger | Detter Fruchthof
28

Spargel: "Jetzt wird gestochen" (mit Video)

Vom Feld zum Bauernmarkt: Hochsaison bei der Ernte in Absdorf. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. ABSDORF / ZENTRALRAUM NÖ. Während sich andere noch einmal gemütlich im Bett umdrehen, die Tuchent hochziehen, herrscht bei Spargelbauer Stefan Detter schon reges Treiben. Spargelkisten und -stechmesser werden eingeladen, so geht's auf's Feld. Auch bei Regen. So wie am Donnerstag, wo die Bezirksblätter mit von der Partie waren und ... gestochen haben. Das Messer wird gezückt Rein in die Gummistiefel, Haube...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Johann Höfinger mit Redakteurin Karin Zeiler. | Foto: Martin Rainer
1

"Bauern prägen das Land"

Johann Höfinger ist Abgeordneter zum Nationalrat und spricht über Klimaschutz, Feuerwehr und Musik. ZENTRALRAUM. Wie bewerten Sie den Stellenwert der Landwirtschaft für die Gesellschaft in der Region? Wie wichtig ist Landwirtschaft für die Wirtschaft in  ländlichen Regionen? Die Landwirtschaft und deren Leistung muss ungebrochen hoch eingestuft werden. Unsere Bäuerinnen und Bauern erzeugen nicht nur beste und gesunde Lebensmittel sondern prägen mit ihrer Arbeit zugleich die Kulturlandschaft und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Lebensmittelkooperativen und Gemeinschaftsgärten - Wege zur Ernährungssouveränität.

Referent: Bernhard Antensteiner (Gärtner und Aktivist bei AgrarAttac) Unser Lebensmittelsystem ist geprägt von Handelsriesen und Chemiekonzernen, die mehr und mehr bestimmen was wir wie, wo und wann anbauen und essen. Dieses agroindustrielle System spielt mit der Gesundheit von Menschen, Böden und ganzen Ökosystemen, um immer noch mehr Geld auf immer noch weniger Personen zu verteilen. Doch es gibt Alternativen dazu. Wie können Lebensmittelkooperativen, Solidarische Landwirtschaftsbetriebe,...

  • St. Pölten
  • Maria Zögernitz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.