bauer

Beiträge zum Thema bauer

1. Reihe (v.l.): Kammersekr. DI Meyer, Landwirtschaftskammer NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner, Lukas Hieret, Christa Kwapil, Hannes Bühringer (NÖ Versicherung)

2. Reihe (v.l.): LFI NÖ-Geschäftsführer Reinhard Polsterer, Kammerobm. Mathias Holzer, LFI NÖ-Obmann Andreas Ehrenbrandtner, EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber, Alois Eduard Roch, Landwirtschaftskammer NÖ-Direktor Franz Raab | Foto: LFI NÖ/Sophie Balber

LFI Zertifikatsverleihung
Drei neue Absolventen aus dem Bezirk Tulln

Bäuerinnen und Bauern investieren mit Bildung in ihre Zukunft und sichern sich das Know-how für erfolgreiche Innovationen und Weiterentwicklung ihrer Betriebe. Das zeigen auch die 295 Teilnehmenden der 19 angebotenen LFI-Zertifikatslehrgänge in der vergangenen Bildungssaison. Drei Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Tulln freuen sich über ihren erfolgreichen Abschluss. TULLN. Am Donnerstag, 29. Juni, folgten 185 Absolventinnen und Absolventen von 14 LFI-Zertifikatslehrgängen der Einladung des...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
Johann Figl, Harald Servus, Harald Schinnerl, Nina Stift, Wolfgang Ecker, Christian Bauer und Günther Berger.  | Foto: WBNÖ/Gerald Lechner
2

Wirtschaftsbund „Brauchen jetzt starke Vertretung!“

Der Wirtschaftsbund Tulln lud am 17. Februar zum Neujahrsempfang. Bei guter Stimmung freuten sich der künftige Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ) und Wirtschaftsbund-Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker und Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus, viele Unternehmer und Freunde der Wirtschaft empfangen zu können. BEZIRK TULLN / NÖ (pa). Landesgruppen-Obmann Wolfgang Ecker stellte sich den Gästen in persönlichen Worten vor und skizzierte die Herausforderungen der näheren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Finanzamts-Chef Anton Trauner, Wirtschaftskammer-Obmann Christian Bauer, Wirtschaftskammer-Präsidentin Sonja Zwazl, Vizebürgermeister Harald Schinnerl und Bezirkshauptmann-Stellvertreter Josef Wanek.  | Foto: Karin Zeiler / Bezirksblätter NÖ
1 5

Wirtschaftsgespräche in Tulln
Energie und Bildung im Fokus

Wünsche, Forderungen und Erfolge: Kammer lud zu Wirtschaftsgesprächen. TULLN. „Die schwache Konjunktur fordert unsere Wirtschaft“, sagt Wirtschaftskammer-Obmann Christian Bauer im Rahmen der Wirtschaftsgespräche in Tulln. Im Rahmen der Leistungsbilanz der Bezirksstelle informierte Bauer etwa über Mitgliederkontakte – 7.611 an der Zahl –, Gründungs- beratungen (284) sowie über die Kostenersparnis durch Interventionen und arbeitsgerichtliche Ver- fahren. Und das macht die stolze Summe von rund...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Vortragender Josef Mantl mit Bezirksstellenobmann Christian Bauer. 
 | Foto: Renate Gutlederer

Informationsveranstaltung „I connect – Netzwerkerfolge“ in der Wirtschaftskammer Tulln

TULLN (pa). Bezirksstellenobmann Christian Bauer begrüßte die Besucher sowie den Vortragenden Josef Mantl und eröffnete die Informationsveranstaltung zum Thema: I connect – Netzwerkerfolge. Jeder kann netzwerken. Und jeder kann gewinnen!“. Josef Mantl, Experte für Netzwerke und Communitybuilding, informierte die Teilnehmer unter anderem wie sich Netzwerke aufbauen und vor allem pflegen lassen, welche Rollen die Social Media spielen und was man bei Kleidung und Verhalten beachten soll. Weiters...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Hans Schultheis (AMS), Anton Trauner (Finanzamt), LA Christoph Kaufmann, Alexandra Höfer (WKNÖ), Vize Harald Schinnerl, WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl, WK-Obmann Christian Bauer, Bezirkshauptmann Andreas Riemer und Spartenobmann Wolfgang Ecker.  | Foto: Zeiler
14

Flexibilität der Arbeitszeiten im Fokus

TULLN / BEZIRK. "Mit der Reform kommt man einer langjährigen Forderung der Wirtschaft nach", führte Christian Bauer, seines Zeichens Obmann der Wirtschaftskammer aus. Bei den Wirtschaftsgesprächen in der Bezirksstelle Tulln stand das Thema "Flexibilität der Arbeitszeiten" im Fokus. Bauer zieht jetzt – fünf Monate nach Einführung des Gesetzes – Bilanz. "Die neuen Regelungen wurden stark kritisiert und haben dadurch zur Beunruhigung geführt", so Bauer, dass jedoch die Anfragen überschaubar und...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Günther Mörth mit Christine Müllner und Michaela Brunner. | Foto: Zeiler
65

Wenn die Wirtschaft feiert

10. Lange Nacht mit Erdbeerbowle, Auszeichnungen und heißen Rhythmen. TULLN / BEZIRK. "Wir können nicht nur arbeiten, wir können auch feiern", sagte Christian Bauer, Obmnn der Wirtschaftskammer, der heute, 7. Juni 2018, zur 10. Langen Nacht der Wirtschaft lud. Dass der Abend im Zeichen der Vernetzung stand, war für viele klar. Man sei immer auf der Suche nach Ideen, der Sorgen der Mitglieder wolle man sich annehmen. Und dazu sei auch eine Kontaktbox aufgestellt worden. "Nein, eine Infobox",...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Angelika Schildecker und Eva Gonaus | Foto: Zeiler
29

Wirtschaft feiert "lange Nacht"

TULLN. Sie sind gekommen, um zu feiern. Donnerstag Abend lud Christian Bauer, Obmann der Wirtschaftskammer Tulln zur "Langen Nacht der Wirtschaft". Das persönliche Gespräch sowie das Vernetzen sei Ziel des Abends, man wolle damit aber auch darstellen dass "die Türen bei uns immer offen stehen", sagte Bauer bei seiner äußerst kurz gehaltenen Ansprache. "Kommen sie in unser Haus", forderte er auf und eröffnete das von der Familie Baumgartlinger kreierte Buffet.

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Vortragende Alexandra Graf | Foto: WKO/Bezirksstelle Tulln

WKO lud zur Infoveranstaltung

Bezirksstelle Tulln: "Basisinformation für KleinunternehmerInnen zum UStG“
 TULLN (red). Vor kurzem fand eine gemeinsame Veranstaltung des Finanzamtes Tulln-Hollabrunn-Korneuburg und der Wirtschaftskammer Tulln zum Thema „Basisinformation für KleinunternehmerInnen zum UStG“ statt. Bezirksstellenobmann Christian Bauer konnte dazu Alexandra Graf, Fachexpertin für Umsatzsteuer Finanzamt Tulln-Hollabrunn-Korneuburg, als Vortragende begrüßen. Das Veranstaltungsangebot wurde sehr gut angenommen. Die...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Bezirksstellenobmann Christian Bauer und Simone Heher-Raab | Foto: WK-Bezirksstelle Tulln

Vortrag: "Menschen sehen, Menschen verstehen"

TULLN (red). Wie funktioniert die Körpersprache? Kann man diese trainieren? Erleichtert sich damit die Kommunikation mit seinen Mitmenschen? Einen großartigen Einblick darüber gab Schauspielerin und Moderatorin Simone Heher-Raab. Über 80 Teilnehmer folgten der Einladung der Bezirksstelle Tulln zu diesem Thema und konnten viele Tipps und Tricks mitnehmen. Simone Heher-Raab gab auch praxisnahe Beispiele, wobei wichtige betriebliche Bereiche wie das Verhalten gegenüber Kunden, Geschäftspartnern...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Tullns Wirtschaftskammer-Chef Christian Bauer und Anna Mrazek mit Heribert Blamauer, Bernd Streuhofer, Christoph Sulzer, Vladan Mihajlovic, Maja Dolinsek. | Foto: WK/Bezirksstelle Tulln

Lehrlinge lernen "richtig kommunizieren"

Lehrlingsseminar in der Wirtschaftskammer Tulln
 TULLN (red). Die Bezirksstelle Tulln der Wirtschaftskammer Niederösterreich veranstaltete in Zusammenarbeit mit der Volkswirtschaftlichen Gesellschaft ein Lehrlingsseminar mit dem Titel „Gesprächsgestaltung Modul I – Zielgerichtet Kommunizieren“. Die Vortragende Maja Dolinsek erläuterte mit den Lehrlingen unter anderem die Themen „Vergleich Selbst- und Fremdbild“, „Zielgerichtetes Fragen“, „11 Todsünden der Kommunikation“ und „Andere Länder,...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Auch der Bezirksstellenausschuss von Tulln wurde für die nächsten fünf Jahre neu bestellt: 1. Reihe Erich Stoiber, Johann Figl, Christian Bauer, Sonja Zwazl, Anna Mrazek, Josef Breiter; 2. Reihe: Andreas Schröckenstein, Alois Poyer, Franz Wiedersich, Dieter Lutz, Franz Gaubitzer | Foto: WKO/Tanja Wagner
2

Felser Bürgermeister ist neuer Wirtschaftskammer-Boss

FELS / TULLN / ST. PÖLTEN. Ein weiterer Bürgermeister ist künftig im Kreis der Bezirksstellenobleute der Wirtschaftskammer Niederösterreich tätig. Christian Bauer steht nicht nur der Gemeinde Fels am Wagram vor, sondern wurde auch zum neuen WK-Bezirksstellenobmann von Tulln gewählt: „Ich freue mich auf dieses neue Aufgabe und werde mich mit dem bewährten Bezirksstellenausschuss- und dem Bezirksstellenteam auch in den nächsten fünf Jahren für unsere Unternehmer voll einsetzen und sie mit unseren...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: Thomas Preiss / Messe Tulln
2

Endlich: Am Mittwoch eröffnet die größte Fachmesse für Landtechnik

Austro Agrar bringt Neuheiten auf das Tullner Messegelände. TULLN. Alle zwei Jahre bietet sich in Österreich die Möglichkeit, landtechnische Neuerungen und Innovationen der weltweit wichtigsten Hersteller exklusiv, erstmals in Österreich und an nur einem Ort zu sehen - und 2013 ist es wieder soweit: Von Mittwoch, 27. November bis Samstag 30. November findet die AUSTRO AGRAR TULLN statt, die Leitmesse für Landtechnik in Österreich und Experten prognostizieren bereits jetzt ein Feuerwerk an...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Präsident Norbert Pay: "Einbindung von Fachleuten wichtig!" | Foto: Zeiler
1

Sportplatz für alle: Bitte mit Kunstrasen

Pay dementiert Gerüchte über die Fusionierung der Fußballclubs Tulln und Langenlebarn. TULLN. "Der Verkauf der Sportflächen in Tulln ist seit einigen Jahren im Gespräch", weiß Norbert Pay, Präsident des Fußballclubs Tulln. "Jetzt sollen die Pläne jedoch realisiert werden", fügt er hinzu. Wie Bürgermeister Peter Eisenschenk beim Tullner Neujahrsempfang verkündete, hätte eine große österreichische Handelskette Interesse an den Liegenschaften. Die Bezirksblätter haben darüber in der Augabe KW 3...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.