bauer

Beiträge zum Thema bauer

Foto: RegionalMedien Steiermark

Auf an Kaffee
Sei kein Bobo, sei kein Depp

Jeden Mittwoch hosten die beiden Gastgeber:innen Densi und Bernhard das brandneue Format "Auf an Kaffee": Lokale und überregionale Themen werden beim wöchentlichen Kaffeetratsch abgefrühstückt. Diese Woche wird's schmutzig! Deswegen braucht Bernhard erstmal eine Maniküre und Pediküre... Aber alles zu seiner Zeit: Zuerst seziert er mit Densi noch intime Rosenkriege, teure Scheidungen und umgeschnittene Bäume. Aber wie uns ein Bauer und ein Bobo lehren: Hoffnung auf Freundschaft besteht. Denn:...

Junge Landwirte aus der Region finden ihre Arbeit cool. Martin Gschweitl (Ilztal), Vera Buchgraber (Harl), Lisa Schneeflock (Harl) und Felix Braunstein (St. Margarethen an der Raab) v.l.n.r. | Foto: Hofmüller (11x)
11

Neue Info Kampagne
Die Gesichter der jungen Landwirtschaft

"Bauer sein ist cool! Bäuerin sein ist cool". Die Bezirkskammer startet eine neue Info-Kampagne und holt dabei junge, engagierte Landwirte vor den Vorhang. Sie sind die Landwirtschaft von morgen. In ihrem Manifest "Zukunft junge Landwirtschaft" zeigen junge Landwirte auf und präsentieren ihren Fahrplan zu zentralen Herausforderungen wie Klimakrise, regionale Versorgung, Tierwohl und Fairness gegenüber ihrem Berufsstand. Unser Land hat sehr viele engagierte, hochmotivierte und begeisterte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller

THEATER

Die Rabtaldirndln DIRNDL sucht BAUER Die Rabtaldirndln - Barbara Carli, Rosi Degen, Bea Dermond u. Gudrun Maier - auf der Suche nach dem richtigen Mann! KvV: € 15,-/StudentInnen € 10,- AK: € 18,-/StudentInnen € 12,-. Info: Kulturbüro (Tel. 03172/2319-620) Ort: Volkshaus/Großer Saal um 19:30 Uhr Wann: 20.01.2017 19:30:00 Wo: Volkshaus Weiz, Birkfelder Straße 22, 8160 Weiz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Arbeitgeber: Land- und Forstwirte sichern mit jedem Arbeitsplatz 1,5 weitere im vor- und nachgelagerten Bereich. | Foto: Krug

Das Geschäft mit den Bauern

Landwirte in Graz und Umgebung schaffen 11.000 regionale Jobs und ernten 203 Millionen. Klein, kleiner, die Bauern im Großraum Graz – zumindest was die Größe ihrer Betriebe betrifft. Von insgesamt 4.374 Landwirten (zwei Drittel davon im Nebenerwerb) besitzen mehr als die Hälfte unter 10 Hektar Kulturfläche und das, obwohl der Süden von Graz nach dem Marchfeld das zweitgrößte Gemüseanbaugebiet Österreichs ist. Das schlägt sich im Ausstoß nieder: Pro Jahr produzieren die Bauern im Bezirk Produkte...

Die hohen Treibstoffpreise treiben viele steirische Autofahrer in den Wahnsinn. | Foto: *Bilderbox

Vormittags tanken spart Geld

Morgenstund hat Gold im Mund – dieser Spruch gilt für Autofahrer im wahrsten Sinne des Wortes. Laut aktueller Preiserhebung der Arbeiterkammer kostet Sprit vor 12 Uhr mittags nämlich deutlich weniger als danach. 187 Tankstellen wurden überprüft, je nach Treibstoffsorte lag der morgendliche Preisvorteil durchschnittlich zwischen 0,5 und 2 Prozent. In einem Fall betrug der Unterschied sogar stolze 8,7 Prozent bzw. 12 Cent pro Liter. Warum das so ist? Durch die neue Spritpreisverordnung dürfen...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
In (fast) allen Innenstadtgaragen bezahlt man 4 Euro für eine Stunde. Für AK-Konsumentenschützerin Susanne Bauer (oben) ist das zu viel: „Die verstärkte Konkurrenz hat aber immerhin dazu geführt, dass dieser Einheitspreis seit Jahren nicht erhöht wurde.“ | Foto: Bilderbox

AK prangert teure "Luxusgaragen" an

Graz ist für Autofahrer ein teures Pflaster – zu diesem Schluss kommt die Arbeiterkammer. Im Rahmen einer aktuellen Untersuchung hat man nämlich die Preise sämtlicher Tiefgaragen unter die Lupe genommen. Demnach wird in den meisten Garagen bereits pro Einfahrt der Tarif von einer Stunde fällig und dieser kann mit bis zu 4 Euro saftig ausfallen. AK-Konsumentenschützerin Susanne Bauer zieht ein wenig schmeichelhaftes Resümee: „Der Großteil der Garagenbetreiber bietet keine kürzeren Intervalle und...

  • Stmk
  • Graz
  • Mario Lugger
Andreas Planner - Äpfel und viele andere Obstsorten, die am Hof angebaut werden sind zu seinem Lebensinhalt geworden. BILDER: ATV/KAINERSDORFER | Foto: ATV/Kainersdorfer
1 3

Ein Pucher Bauer sucht die Traumfrau

Als eine Spontanaktion beschreibt Andreas Planner aus Puch/Weiz seine Anmeldung zur ATV-Serie Bauer sucht Frau. Wenn am Abend des 8. September die siebente Staffel von Bauer sucht Frau auf Sendung geht, werden viele Oststeirer vor dem Fernsehgerät sitzen und ATV einschalten um den 31-jährigen Pucher zu sehen. Als lustiger, aufgeschlossener junger Bursch bezeichnet sich Obstbaumeister Andreas Planner, der, wie er sagt, auch für jeden „Blödsinn“ zu haben ist und wenn es sein muss seinen g´sunden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.