Bauernbrotprämierung

Beiträge zum Thema Bauernbrotprämierung

18

Verleihung der Goldenen Ähren für unsere Bauernbrotbäcker des Bezirkes

"Um eine 'Goldene Ähre' überreicht zu bekommen, muss man ein makelloses Brot backen", weiß die Brotexpertin der Landwirtschaftskammer Eva Lipp. Dass viele unsere Brotbäcker dazu im Stande sind, weiß man aufgrund der zahlreichen Auszeichnungen bereits aus vergangenen Wettbewerben. Eine Experten-Jury testet und beurteilt die eingereichten Brote nach mehr als 80 Prüfkriterien. Dabei wird Geschmack, Aussehen und vieles mehr bewertet. Heuer wurden aus dem Bezirk gleich sechs bäuerliche Betriebe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die neun Landessieger freuen ich über ihre Urkunden und die „Goldene Ähre“. | Foto: Anton Barbic
1 2

Unsere Brotbäcker zeigen mit Landessiegen auf

3 von 9 Landessieger kommen aus dem Bezirk Weiz: Unsere Brote überstrahlen die Bauernbrotprämierung. Insgesamt gab es 37 Prämierungen in Gold. Die 21. Bauernbrotprämierung stand ganz im Zeichen des Bezirk Weiz. In neun Kategorien wurden Landessieger gekürt und jedes dritte Mal wurde dabei ein Brotbäcker aus dem Bezirk aufgerufen. So wurde gleich in der Kategorie "Dinkel" der Name Glieder aufgerufen und bescherte der Familie Glieder aus Labuch den Landessieg. Kurz darauf jubelte die Familie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anna Pevny aus Niederneukirchen | Foto: Pevny
4

Bauernbrote aus Niederneukirchen und St. Florian prämiert

ST. FLORIAN, NIEDERNEUKIRCHEN (red). Zum sechsten Mal fand heuer in der Landwirtschaftskammer OÖ die oberösterreichische Brotprämierung statt. In der Kategorie "Klassisches Bauernbrot" gewann Johanna Hoislbauer aus St. Florian Gold. "Das Qualitätssiegel Gutes vom Bauernhof (GvB) wird an besonders engagierte bäuerliche Direktvermarkter verliehen und steht für Lebensmittelproduktion auf höchstem Niveau", hieß es in der Begründung. Ebenfalls Gold gewannen Barbara und Johann Strasser vom...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Bauernbrot werden prämierte. Direktvermarkter können sich anmelden | Foto: LK Burgenland

Bauernbrotprämierung 2014

Die Burgenländische Landwirtschaftskammer und der Landesverband der bäuerlichen Selbstvermarkter des Burgenlandes rufen die heimischen Direktvermarktungsbetriebe, die Bauernbrot backen, dazu auf, sich an der diesjährigen Bauernbrotprämierung, die am 5. August 2014 in Graz stattfindet, zu beteiligen. Für Produzenten ist die Teilnahme an einer Prämierung eine wichtige Maßnahme zur individuellen Standortbestimmung und Qualitätsüberprüfung! Information und Anmeldung: Katharina Preinsperger,...

Bauernbrotprämierung

65 Brot-BäuerInnen stellten sich mit 165 Proben der Landesprämierung Brot 2011 der Landwirtschaftskammer, dem größten Brot-Wettbewerb in Österreich. Gekürt wurden zehn LandessiegerInnen und viele hervorragende Platzierungen in Gold, Silber und Bronze. Landessieger aus der Region Familie Glieder aus Labuch bei Gleisdorf trug als einziger Produzent gleich zwei Siege davon: beim Vollkornbrot und beim Früchtebrot. Markus und Silvia Lanz aus Nestelbachberg bei Graz siegten bei den Innovationen mit...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.