Bauernkammer

Beiträge zum Thema Bauernkammer

Das Siegerbild aus Wullersdorf überzeugte durch die Dramatik und Spannung. | Foto: Florian Poller
23

Ernte 23
Bauern brauchen Kennzeichnung

Ernte 23: Die Bauernkammer Mistelbach rief zum Fotowettbewerb auf und bekamen stimmungsvolle und spannungsgeladene Ergebnisse. WEINVIERTEL. Mehr als 350 Einsendungen bekam die Bauernkammer bei ihrem Fotowettbewerb aus dem Weinviertel und sie zeigten die Vielfalt unserer regionalen Produkte, Landschaften und auch Lebenswelten.  Das Siegerbild von Florian Poller aus Wullersdorf überzeugte durch seine Spannung. Dieses Bild zeigt nicht nur die Lebensrealität der Landwirte, sondern steht auch...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Bezirksbauernkammer-Obmann Zörnpfenning. | Foto: Bezirksbauernkammer Gänserndorf
Aktion 3

Bezirk Gänserndorf
Trockenheit macht Landwirtschaft zu schaffen

Auch wenn es eine kurze Regenunterbrechung gab, die Trockenheit hat die Landwirtschaft im Griff. BEZIRK GÄNSERNDORF. "Wir sind es ja fast schon gewohnt und hoffen wie jedes Jahr auf Niederschläge in den ersten Frühjahrsmonaten", meint Manfred Zörnpfenning, Obmann der Bezirksbauernkammer Gänserndorf. RegenunterbrechungEs hat jetzt zwar ein wenig Niederschlag gegeben, das ändert aber nichts an der Gesamtsituation. "Ungefähr 25 Millimeter pro Tag wären nötig gewesen, sieben bis 16 Millimeter sind...

  • Gänserndorf
  • Jens Meerkötter
Hohe Auszeichnung für Bauernchef vom Bundeskanzler. | Foto: Jakob Glaser

Hermann Schultes von Kanzler Kurz ausgezeichnet

ZWERNDORF. Bundeskanzler Sebastian Kurz überreichte Landwirtschaftskammer Niederösterreich-Präsident Hermann Schultes das „Große Silberne Ehrenzeichen mit dem Stern“ für seine Verdienste um die Republik Österreich. Damit bedankte sich Kurz unter anderem für den Einsatz den der Zwerndorfer in seiner vierjährigen Amtszeit als Landwirtschaftskammer Präsident an den Tag gelegt hat. Im Mai übergab Schultes dieses Amt an den Vorarlberger Josef Moosbrugger.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Manfred Zörnpfenning, Gänserndorfs Bezirksbauernkammerobmann. | Foto: Archiv

Bauernbund verlierte im Bezirk 5,4 Prozent

BEZIRK. Mit 89,08 Prozent der Stimmen erzielt der Bauernbund im Bezirk Gänserndorf bei der Landwirtschaftskammerwahl, die am Sonntag, den 1. März über die Bühne ging, ein Ergebnis über dem NÖ-Durchschnitt (85,54 %). "Wir haben 5,4 Prozent verloren, das ist ein schmerzhaftes Ergebnis, wir werden aber trotzdem mit voller Kraft für die Bauern wetierarbeiten." Die SPÖ hält weiter bei 5,11, die Freiheitliche Bauernschaft hat mit 5,25 Prozent die Hürde geschafft und sind erstmals in der...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Ernst Wagendristel | Foto: Potmesil

Mit Wagendristel zu Bauernkammerwahl

"Auf uns ist Verlass" beteuert Ernst Wagendristel, roter Bauernführer des Bezirks. Jetzt tritt er als Liste 2 bei den Landwirtschaftskammerwahlen am 1. März an. "Ich wünsche mir ein breiteres politisches Spektrum" gibt Wagendristel als Motivation an. Seine politischen Forderungen gehen ganz klar in Richtung mehr Praxisbezogenheit bei administrativen Angelegenheiten. Zu dem aktuellen Diskussion rund das us-amerikanisch-europäische FReihandelsabkommen TIPP bezieht Wagendristel Stellung: keine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
LK-NÖ Kammerdirektor-Stv. Martin Jilch, Leiterin der Abteilung Agrarrecht der NÖ-LRG Hofrat Susanne Gyenge,  LK-NÖ Präsident Hermann Schultes, Landesbäuerin Maria Winter, LK-NÖ Vizepräsident Otto Auer | Foto: LK NÖ/Laister

Wie Hermann Schultes den Wettbewerb für seine Bauern fair gestallten will

Landwirte treffen sich zur Vollversammlung „Für unsere Bäuerinnen und Bauern ist das Jahr 2014 von zahlreichen Veränderungen geprägt. Manche dieser Neuerungen sind erst im Groben geregelt. Daher brauchen wir eine rasche Klärung der offenen Fragen, um Planungssicherheit für die Zukunft zu erlangen“, betonte LK NÖ-Präsident Schultes bei der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Niederösterreich in der Bildungswerkstatt Mold. „Die Landwirtschaftskammer trägt die Veränderungen mit, doch die...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.