Baureportage

Beiträge zum Thema Baureportage

Anzeige
Die Belegschaft des Agrarcenters mit der Geschäftsführung. | Foto: Pichler
127

Offizielle Eröffnung
Neues Landforst Agrarcenter spielt alle Stückerl

Wehende Fahnen, „Zaumgspüte“ Musik und sichtbare Freude über die Fertigstellung des Landforst Agrarcenters in Spielberg, das gesegnet und feierlich eröffnet wurde. SPIELBERG. Freude herrschte auf beiden Seiten, bei den Bauherren ebenso wie bei den Kunden aus dem Mur- und Mürztal, die von dem neuen Landforst Kompetenzzentrum profitieren. Das moderne, dem Stand der Technik entsprechende Gebäude ist ein Meilenstein in der fast einhundertjährigen Geschichte der Obersteirischen Molkerei, deren...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Gruppenfoto mit den MitarbeiterInnen des neuen Kindergartens in Naas. | Foto: (c) Land Steiermark
3

Baureportage
Eine feierliche Eröffnung des Kindergarten in Naas

Sehr zur Freude der Kinder, die nun endlich in ihren neuen Kindergarten einziehen dürfen, wurde Anfang Juni das Gebäude nach nur acht Monaten Bauzeit feierlich eröffnet. NAAS. Mit dabei waren die Kinder, Pädagoginnen, Bürgermeister Bernhard Ederer, Landtagsabgeordnete Silvia Karelly sowie Landeshauptmann Christopher Drexler. „Es ist eine große Freude, dass mit der tatkräftigen Unterstützung der gesamten Gemeinde Naas das neue Zuhause für den Kindergarten innerhalb weniger Monate fertiggestellt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Anzeige
Die Eröffnung am 4. September findet hier am neuen Vorplatz statt. | Foto: Susanne Veronik
42

Baureportage
Der neue Kindergarten in Preding spielt alle Stückerln

Am 4. September wird der nagelneue Kindergarten mit angeschlossenem Bürgerservice-Büro und imposantem Kommunikationszentrum in der Marktgemeinde Preding eröffnet. Wir von  meinBezirk.at haben uns schon einmal umgesehen. PREDING. Die Arbeiten sind noch im Gange, als uns Günther Spath, Amtsleiter der Marktgemeinde Preding, durch die Räumlichkeiten des an das Gemeindeamt angeschlossenen Neubaus führt. Darin vereint sind gleich mehrere Funktionsräume mit übergreifenden Synergie-Effekten. Im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Feierliche Schlüsselübergabe in der neuen Wohnhausanlage in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach. | Foto: Koidl
43

Feierliche Schlüsselübergabe
Wohnhausanlage mit 20 Wohnungen in Krieglach fertiggestellt

In Krieglach fand heute die feierliche Schlüsselübergabe für die zwei neuen Wohnhäuser in der Karl-Morre-Gasse statt. Die Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft hat hier 20 geförderte Mietwohnungen errichtet. KRIEGLACH. Heute Freitag fand die feierliche Schlüsselübergabe für zwei Wohnhäuser mit insgesamt 20 geförderten Mietwohnungen in der Karl-Morre-Gasse in Krieglach statt. Der erste von insgesamt zwei Bauabschnitten der neuen Wohnhausanlage der Rottenmanner Siedlungsgenossenschaft. Investiert...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bgm. Andreas Thürschweller (l.) und Vize-Bgm. Werner Zuschnegg gratulieren der Familie Scharmann-Slabernig zum gelungenen Umbau im Zentrum von EIbiswald. | Foto: Jauk
2

Eröffnung in Eibiswald
Friseursalon mit dem gewissen Wohlfühl-Extra

Der Friseursalon Slabernig ist von Aibl in das Zentrum von Eibiswald übersiedelt. Kürzlich feierte das Team die Eröffnung der neuen Räumlichkeiten. EIBISWALD. Ein wahres Schmuckkästchen ist der neue Standort für den Friseursalon Slabernig am Eibiswalder Hauptplatz 74 geworden. In nur einem halben Jahr Bauzeit ist das komplette Gebäude bis auf die Außenmauren ausgehöhlt und neu errichtet worden. Vertreter der Marktgemeinde und Professionisten Umso wichtiger war es dem Ehepaar Helmut Scharmann...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anzeige
Die Zimmer: moderne Möbel, große Fenster und offene Räume. | Foto: Das Zeitwert
1 9

Baureportage
"Das Zeitwert": Aus altem Gasthaus wird ein neues Hotel

In knapp vier Jahren Planung und Bau wurde das "Das Zeitwert" in Hollenegg zum Hotel umgewandelt. HOLLENEGG. Man nehme ein leerstehendes Gasthaus und mache daraus ein Boutiquehotel – diese Idee hatten im Sommer 2018 die Brüder Gernot, Jürgen und Bernd Kleindienst. Als Söhne des Gästehauses Kleindienst in Deutschlandsberg im regionalen Tourismus aufgewachsen, setzten sie bald die ersten Schritte. Nach Planungen und Abrissarbeiten im Innenbereich starteten vor rund einem Jahr die umfangreichen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Auf dem Grund zwischen dem Bahnhof Frauental-Bad Gams und der L 601 wird seit Herbst 2020 das neue Seniorenhaus Koralmblick errichtet. | Foto: Michl
10

Baureportage
Finale Bauphase im Seniorenhaus Koralmblick in Frauental

Das neue Seniorenhaus Koralmblick in Frauental wird in wenigen Wochen eröffnet. MeinBezirk hat schon jetzt einen Blick hinein geworfen. FRAUENTAL. Das neue Seniorenhaus Koralmblick in Frauental steht kurz vor seiner Fertigstellung. Noch geht es zu wie in einem Ameisenhaufen: Viele Menschen aus den verschiedensten Berufssparten tummeln sich derzeit am Areal des Seniorenhauses in Frauental, sowohl innen, als auch außen. Seit Herbst 2020 wird dort am größten Pflegeheim im Bezirk Deutschlandsberg...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Eigentümer Gerhard Kuess mit seinem Stainzerhof-Führungsteam: Christina Sandu, Samir Chelbi, Martina Schröttner, Bernhard Klinger und Hannes Kasper (v.l.) | Foto: Renate Pein
3

Feier nach der Sanierung im Stainzerhof

Dieser Tage ist der Stainzerhof in Stainz nach abgeschlossener Sanierung gesegnet und in kleinem Rahmen gefeiert worden.  STAINZ. Schmuck steht er da, der Stainzerhof. Nach umfassenden Umbau- und Sanierungsmaßnahmen bietet der Parade-Betrieb im Zentrum von Stainz nicht nur neue Ausstattungen in den 45 Zimmern, sondern auch einen Fitness- und Saunabereich sowie eine großzügige Sonnenterrasse mit einem acht Meter langen Swimming-Pool. Herzstück ist der nagelneue Seminarraum ausgestattet mit...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Ein Blick auf die nagelneue Sonnenterrasse beim Stainzerhof und das Schloss Stainz | Foto: Ingenieurbüro Kuess
31

Baureportage
Der Stainzerhof als regional verankertes Hotel

Das Hotel-Restaurant Stainzerhof stellt sich komplett neu auf. Nachdem im letzten Jahr sämtliche 45 Zimmer neu adaptiert wurden, das Wirtshaus einem neuen Outfit zugeführt wurde und sich das Haus dem Thema Regionalität verschrieben hat, begann ab Jahresbeginn der Zubau mit Pool und Seminarraum, der jetzt ebenfalls fertiggestellt ist. Nach der Gleichenfeier in der Vorwoche hat uns Inhaber Gerhard Kuess durch das Hotel geführt. STAINZ. Im März 2020 hat Gerhard Kuess das 4-Sterne-Hotel...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Apothekerin Petra Mühlehner freute sich über den Besuch von Franz Krisper, Bürgermeister Anton Prödl und Thomas Zach (v.l.). | Foto: Thomas Mühlehner

Baureportage Hügelland-Apotheke
Perfekter Start mit Blumengruß und positivem Kundenecho

Regionalpolitik und Kunden gratulierten Apothekerin Petra Mühlehner zum Start. KIRCHBACH-ZERLACH. Die Situation rund um Corona ließ keine offizielle Eröffnungsfeier der Hügelland-Apotheke in der Gemeinde Kirchbach-Zerlach zu. Bürgermeister Anton Prödl, sein Vize Thomas Zach und Gemeindevorstandsmitglied Franz Krisper ließen es sich aber nicht nehmen, Petra Mühlehner und ihrem Team alles Gute für den Start zu wünschen. Blumen und eine Torte gab es von Stammkunden. "Ich hoffe, dass sich unsere...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Melanie und Robert Heinzl beschäftigen zehn Mitarbeiter, stehend v.l.: Franz Heinzl, Wolfgang Preißl, Christoph Stadler, Klonfar Zoltan, Herbert Klinger, Michael Matt, Christine Waltl und die drei Lehrlinge. | Foto: Susanne Veronik
33

Tischlerei Heinzl
Extra starkes Team mit Liebe zum Holz

Die Tischlerei Heinzl in Groß St. Florian besticht jetzt mit einem neuen Ausstellungsgebäude, das alle Stückerln spielt. Nach der Eröffnung am Samstag, dem 17. Oktober, ab 10 Uhr kann man in der Woche von 19. bis 23. Oktober täglich von 15 bis 19 Uhr bei Sturm und Kastanien die neuen Räumlichkeiten besichtigen. GROSS ST. FLORIAN. Bauen auf Holz, das wird in der Tischlerei Heinzl in Gussendorfegg 41 in Groß St. Florian seit bald 20 Jahren gelebt. Nicht weniger als zehn Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das neue Verwaltungszentrum ist der Treffpunkt für die Gemeindebewohner; Bgm. Harald Mulle (l.) lädt ein. | Foto: KK
2

Gratwein-Straßengel
Verwaltungszentrum: Alle(s) unter Dach und Fach

Gratwein-Straßengel: Die Türen des neuen Verwaltungszentrums werden offiziell geöffnet. Eine (Groß-)Gemeinde, ein Treffpunkt für alle Gemeindebewohner: Morgen wird das neue Verwaltungszentrum der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel mit einem Tag der offenen Tür feierlich eröffnet (ganzes Programm: siehe unten). Nutzung und Nachnutzung Im Zuge der Steiermärkischen Gemeindestrukturreform sahen sich gerade große Gemeinden vor die Herausforderung gestellt, alle ehemaligen Ortsteile zusammenzubringen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Anzeige
Foto: Gemeinde Stattegg
1 1 4

Rüsthaus Stattegg eröffnet

"Alle an einem Strang", war das Motto für das erfolgreich umgesetzte Projekt "Neues Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Stattegg mit Mehrzwecksaal", das am 16. Juni offiziell eröffnen wird. Ein nach dem neuesten Stand der Technik ausgestattetes Rüsthaus und ein akustisches Gustostückerl des Mehrzwecksaales als Proberaum für den Musikverein St. Veit-Andritz-Stattegg und für das Jugendorchester Stattegg erfreuen alle, die hier ihre ehrenamtliche Tätigkeit für die Gesellschaft ausüben....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Alles neu: Die indirekte Beleuchtung und die Holzmöblierung geben dem neu gestalteten Speisesaal im Haus der Frauen eine angenehme Atmosphäre.
11

Baureportage
Haus der Frauen: Hier speist "frau" jetzt noch lieber

Modern und neu strukturiert zeigt sich der Speisesaal im Haus der Frauen. ST. JOHANN/HERBERSTEIN. Knapp fünf Monate dauerten die Renovierungsarbeiten, nun strahlt der Speisesaal im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein im neuen Glanz. In seiner ursprünglichen Form hatte er seit der Eröffnung des Erholungs- und Bildungszentrums am 1. Mai 1982 bestanden. Nach 36 Jahren war es Zeit für eine Modernisierung. Neben einer zeitgemäßen Gestaltung wurde auch auf eine verbesserte Raumnutzung und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Ein echtes Aushängeschild ist der neu gestaltete Verkaufsraum von Reinigungstechnik Ertl, der die Kunden in  Hartberg begrüßt.
18

Baureportage
Reinigungstechnik Ertl in Hartberg putzte sich raus

Reinigungstechnik Ertl erweitert mit seinem Fachmarkt in Hartberg auch seine breite Produktpalette. HARTBERG. Nach zweijähriger Bauzeit erstrahlt der Firmenstandort von Ertl Reinigungstechnik an der Ressavarstraße 33 in Hartberg im neuen Glanz. "Aufgrund der steigenden Kundenzahl und dem Ausbau unseres Angebotes, war es nötig, auch unsere Räumlichkeiten der starken Nachfrage entsprechend anzupassen", betont Geschäftsführer Christian Ertl. Im Rahmen der Sanierung des ursprünglichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Offizielle Eröffnung: Am Freitag, 14. Juni 2019 wird der Bauhof Dechantskirchen offiziell seiner Bestimmung übergeben. | Foto: Johann Auerbäck
2

Baureportage
Tag der offenen Türe am Bauhof Dechantskirchen

DECHANTSKIRCHEN. Mit dem Baubeginn am 31. Juli 2017 begann ein wichtiges kommunales Projekt der Gemeinde Dechantskirchen. Genau zwei Jahre später nach der offiziellen Bauverhandlung, am Freitag, 14. Juni 2019, um 15 Uhr wird Bürgermeisterin Waltraud Schwammer im Beisein des Landeshauptmannes Hermann Schützenhöfer den Bauhof offiziell seiner Bestimmung übergeben. Einheimische sowie interessierte Gäste aus den Nachbargemeinden haben am Tag der offenen Tür die Möglichkeit, das neue Gebäude zu...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Barbara Welte
Mit der Erweiterung erstrahlt der komplette Gebäudekomplex in einem neuen, modernen Licht. | Foto: KREINERarchitektur/Fuchs Video&Photography
4

Eröffnung Volksschule/Kindergarten: Schmuckstück für den Tauplitzer Nachwuchs

Mit der Eröffnung der neuen Volksschule und des Kindergartens ist die Erweiterung abgeschlossen. "Kinder nach vorne" hieß es bei der feierlichen Eröffnung des Zubaus der Volksschule und des Kindergartens in Tauplitz. Durch die Erweiterung entstand eine neue und lichtdurchflutete Klasse, welche in Holzbauweise errichtet wurde. Details wie das Panoramafenster, die Akustikdecke sowie eine interaktive Tafel tragen nun zu einer optimalen Lernatmosphäre bei. Ebenso wurden alle schulbehördlichen und...

  • Stmk
  • Liezen
  • RegionalMedien Steiermark
LR Christopher Drexler (l.), Bgm. Bernhard Spitzer (r.) und Verena Nußbaumer (2.v.r.) überreichten einen symbolischen Schlüssel am Oberin Sr. Marianne Schuh (M.) und Manuela Holowaty (2.v.l.)
3

Neues Gesundheitszentrum Joggland in Vorau eröffnet

Das MKH Vorau erklärte sich nach vielen Gesprächen bereit, das Gesundheitszentrum Joglland als Ambulatorium zu betreiben, um die prekäre Lage in der medizinischen Versorgung der Region zu beheben und das medizinische Angebot an die lokalen Versorgungsbedürfnisse anzupassen. Wichtig dabei war, eine spitalsentlastende Wirkung zu erzielen und eine umfassende, ergebnisorientierte Behandlung von Akuterkrankungen sowie ein Management von chronischen Erkrankungen anzustreben. Eine enge Kooperation mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Laden ein: Veronica Tuchscherer, Bürgermeister Werner Grassl und Brigitte Schniderschitz (v.l.) freuen sich auf die Eröffnung.

Baureportage: Blick hinter die Kulissen mit Clown und Kulinarik

Der brandneue Kindergarten in Lichendorf in der Gemeinde Murfeld will natürlich gefeiert werden. Die Gemeinde rund um Bürgermeister Werner Grassl und Kindergartenleiterin Brigitte Schniderschitz laden zur offiziellen Eröffnung am 2. Juli. Beginn ist um 10 Uhr. Nach dem Festakt bietet man im Zuge eines Tages der offenen Tür Interessierten einen Blick hinter die Kulissen der neuen Infrastruktur. Ein besonderes Highlight gibt es zwischen 11.30 und 14:30 Uhr. Der Spielebus "Jakotopia" ist mit einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.