Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

2

Achtung Autofahrer: Der Wiener Baustellensommer nimmt Fahrt auf

Es wird wieder gebaggert und gebaut: Autofahrer müssen sich sowohl auf neue Baustellen, als auch auf Fortsetzungen von bereits begonnenen Bauarbeiten einstellen. WIEN. Konkret haben diese Woche die Sanierungen auf der Triester Straße, Höhe Hertha-Firnberg-Straße begonnen – hier wird ein Fahrstreifen gesperrt. Die Arbeiten dauern bis Mitte September. Von 12. Juli bis Mitte August wird am Getreidemarkt gebaut. Der Vorplatz vom Naschmarkt wird saniert und die Errichtung eines Radwegs führt zu...

  • Wien
  • Wieden
  • Andreas Edler
Die Rohrverlegungsarbeiten machen die Alsergrunder Hörlgasse zum Nadelöhr der ganzen Stadt. | Foto: bz
1

Alsergrund: Baustellen legen den Bezirk lahm

Gleich zwei Großbaustellen sorgen derzeit am Alsergrund für Stauchaos ohne Ende. ALSERGRUND. Ab sofort wird der Baustellensommer am Alsergrund seinem Namen gerecht. Zeitgleich werden in der Hörlgasse Rohrarbeiten der Wasserwerke durchgeführt und in der Währinger Straße Bimgleise getauscht. "Diese Kombination wird dafür sorgen, dass es den ganzen Sommer lang im Bezirk zu umfangreichen Staus kommen wird. Die beste Alternative ist das Ausweichen auf die Öffis", so ÖAMTC-Verkehrsexperte Harald...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik
Am Schottenring ist eine Fahrspur wegen Bauarbeiten gesperrt. | Foto: blasbike/panthermedi

Gleisbauarbeiten: Schottenring wird zum Nadelöhr

Baustellensommer hat begonnen. Am Schottenring ist bis 31. Juli tagsüber eine Fahrspur gesperrt, nachts sogar zwei. INNERE STADT. Fast schon Tradition hat in Wien der Baustellensommer. Auch die Innere Stadt ist bereits von den Bauarbeiten erfasst worden - sehr zum Leidwesen der Autofahrer. Seit Montag, 27. Juni ist am Schottenring für fünf Wochen tagsüber eine Fahrspur gesperrt, da die Straßenbahngleise samt Unterbau auf einer Länge von 260 Metern erneuert werden. Auch in der Nacht wird in dem...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Maria-Theresia Klenner
Auf drei Penzinger Straßen kommt es von 21. bis 23. März zu Behinderungen. | Foto: Kromus/PID

Behinderungen durch Baustellen auf Penzinger Straßen

Auf der Hadikgasse, der Linzer Straße und der Waidhausenstraße werden zu Wochenbeginn die Fahrbahnen saniert. PENZING. Am Montag, 21. März, beginnen die Arbeiten auf der Waidhausenstraße und der Linzer Straße: • In der Waidhausenstraße wird von Montag, 21. März, 8 Uhr, bis Mittwoch, 23. März, im Bereich zwischen Müller-Guttenbrunn-Straße und Hausnummer 35E saniert. Der Verkehr wird durch Warnposten durch den Arbeitsbereich geschleust. • In der Linzer Straße dauern die Arbeiten ebenfalls von...

  • Wien
  • Penzing
  • Christine Bazalka

Nehmen die Baustellen vielleicht auch einmal ein Ende?

"Glück im Unglück"- Zwar wurden für diese Eigentumswohnungen Bäume gefällt und Felder zubetoniert, aber immerhin werden es hier in der Kugelmanngasse gegenüber vom Schlosspark nur zweistöckige Gebäude. Man muss sich schon über so Kleinigkeiten freuen können.

  • Wien
  • Liesing
  • Jeanette C.

Nehmen die Baustellen vielleicht auch einmal ein Ende?

"Glück im Unglück"- Zwar wurden für diese Eigentumswohnungen Bäume gefällt und Felder zubetoniert, aber immerhin werden es hier in der Kugelmanngasse gegenüber vom Schlosspark nur zweistöckige Gebäude. Man muss sich schon über so Kleinigkeiten freuen können.

  • Wien
  • Liesing
  • Jeanette C.
Noch bis 4. September wird in der Sechshauser Straße der Belag erneuert. | Foto: Ehrenberger

Achtung, Stau in Rudolfsheim: Baustelle auf der Sechshauser Straße

Sanierung läuft noch bis 4. September: neue Einbahnen und verlegte Haltestelle der Buslinie 57A RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Derzeit muss der alte Fahrbahnbelag auf der Sechshauser Straße erneuert werden. Gearbeitet wird bis 4. September tagsüber zwischen der Kelling- und der Jheringgasse. • Verkehrsmaßnahmen: Von der Jheringgasse bis und in Fahrtrichtung Reindorfgasse wird die Sechshauser Straße als provisorische Einbahn geführt. • Umleitung: Die Umleitung erfolgt von der Sechshauser Straße über die...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Das Team für die Gürtelbrücke: Sabine Cizek (MA 29), Baustellenmanager Peter Lenz und Nikolaus Hejda (MA 29) (v.l.).

Endspurt: Gürtelbrücke wird 2015 fertig

ALSERGRUND. DÖBLING. BRIGITTENAU. Über den Donaukanal wird bis zum Ende der Baustelle im Herbst dieses Jahres je eine Spur befahrbar sein. "Für zwei Monate pro Fahrtrichtung wird es ab April eine Beschränkung auf 30 km/h geben", sagt Nikolaus Hejda von der Magistratsabteilung Brückenbau und Grundbau (MA 29). Ansonsten bleibe die Verkehrsführung, wie sie jetzt ist. "Darüber hinaus sind vier Nächte geplant, in denen es zu Sperren kommt. Zwei Nächte pro Richtung", erklärt er weiter....

  • Wien
  • Döbling
  • Hermine Kramer
4

Lerchenfelderstrasse verslummt - Teil 2

Zwei Jahre Baustelle. Dreck, Schlamperei, kein Arbeiter zu sehen. Geht der Bezirksvorsteher nie durch seinen Bezirk? Gibt es keine Baupolizei zur Baustellenaufsicht? Waste watcher beobachten anscheinend nur und veranlassen nichts. Ein Skandal wie einst wunderschöne Lerchenfelderstrasse verschlampt wird.

  • Wien
  • Döbling
  • Gerhard Pfeiffer
Nach langen Diskussionen freut sich SP-Bezirkschefin Andrea Kalchbrenner über den Kreisverkehr bei der Keißlergasse. | Foto: Ludwig Schedl
1

Baustellenjahr in Penzing: Das wurde erledigt

Kreisverkehr und Co.: Die Penzinger Autofahrer mussten dieses Jahr viel Geduld aufbringen. PENZING. Lange geplante Projekte sind endlich umgesetzt: Rund 5,7 Millionen Euro standen im Bezirksbudget für Straßenbauvorhaben und Verkehrssicherheitsmaßnahmen zur Verfügung. Mehr Sicherheit Der größte Brocken war der Kreisverkehr bei der Bergmillergasse und der Keißlergasse. "Hier konnte eine wirkliche Gefahrenstelle entschärft werden", so SP-Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner. An dieser Stelle kam...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Foto: Plan: APA, Grafik: zop-vieh
1

Aufatmen für Penzinger Autofahrer: Baustellensommer geht zu Ende

PENZING. Ganz ist es noch nicht überstanden, aber einige der Penzinger Baustellen stehen vor der Fertigstellung: Dort wird gearbeitet: • Bergmillergasse: Der Kreisverkehr geht in die heiße Phase. Verläuft alles nach Plan, ist die Baustelle am 5.9. zu Ende. • Hütteldorfer Straße: Am Plateau Leyserstraße / Ameisgasse beenden die Wiener Linien die Gleisbauarbeiten. • Westeinfahrt: Zwischen Kaiserpavillon und Grünbergstraße sind tagsüber zwei Fahrspuren frei. • Waidhausenstraße: Ende Oktober soll...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Mag. Christina Schlosser von den ÖVP Frauen, Bezirksrätin Mag. Daniela Binder und Bezirksrat Mag. Johannes Großruck fordern ein intelligentes Verkehrsmanagement
3

Baustellen-Chaos bringt Verkehr am Gürtel zum Erliegen

WIEN/NEUBAU - Die diesjährigen Sommerbaustellen am Gürtel lassen insbesondere den Berufsverkehr regelmäßig zum Erliegen kommen. Trotz sommerlicher Hitze sind viele berufstätige Wienerinnen und Wiener auf das Auto angewiesen und leiden massiv unter dem täglichen Verkehrsstau am Gürtel. Die Straßenabschnitte zwischen Thaliastraße und Gablenzgasse sind zur Zeit in beiden Richtungen besonders stark von durchgehenden Baumaßnahmen betroffen und in den Kreuzungsbereichen kommt der Verkehr speziell zu...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Johannes Großruck
Der Sanierung der Gürtelbrücke und den Baustellen in ihrem Umkreis weichen Sie am besten großräumig aus. | Foto: Plan: APA; Grafik: Kitting
3

Stauproblem bei der Gürtelbrücke

Von einer Baustelle zur nächsten geführt: So fühlen sich viele Autofahrer im Bereich der Gürtelbrücke. Der ARBÖ sieht eine unnötige Bündelung, die Sadt Wien erledigt lieber alles auf ein Mal. Täglich Stau ALSERGRUND, BRIGITTENAU, DÖBLING. Die Sanierung der Gürtelbrücke hat seit Juli tägliche Staus zur Folge. Auch in ihrem Umkreis auf der Heiligenstädter Lände und am Gürtel wird gegraben. Die Sperre der Abfahrtsrampe zur Brigittenauer Lände ab 10. August wird die Situation nicht entschärfen. Für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Hermine Kramer
Baustellen-Sommer im Dritten: Diesen Straßenarbeiten sollten Autofahrer in den nächsten Tagen ausweichen. | Foto: Plan: APA; Grafik: Kitting

Baustellen im Dritten: So weichen Sie aus

Achtung: Arbeiten auf den Straßen im 3. Bezirk verzögern den Verkehr Dort wird gehackelt: • Kundmanngasse 8 bis 28: Hier werden Autos bis 31. Juli über die Parkspur geleitet. Der Linienbusverkehr ist nicht gestört. Matthias Eigl vom Informationsdienst ARBÖ empfiehlt Autofahrern, über die Ungargasse und stadteinwärts über die Juchgasse auszuweichen, stadtauswärts über die Schützengasse. • Die Erdbergstraße ist während der aktuellen Umbauarbeiten zwischen Kundmanngasse und Maria-Eis-Gasse für...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hermine Kramer
Achtung: An vier Punkten wird auf den Straßen gearbeitet, Infos unter 01/955 59. | Foto: Plan: APA, Grafik: Zop-Vieh

Baustellen-Frühling im 14. Bezirk: Da wird gehackelt

Neuer Kreisverkehr und Rohre: In Penzings Straßen sind die Bauarbeiter fleißig am Werkeln. PENZING. Die Baustellen-Saison hat Penzing voll im Griff: Gleich an vier wichtigen Straßen im Bezirk wird gearbeitet. Die bz gibt Tipps, um Nerven zu sparen. Hier wird gearbeitet • Westeinfahrt nach dem Autobahnkreuz Auhof: Hier ist pro Richtung jeweils ein Fahrstreifen wegen Erneuerung des Belags gesperrt. Die Arbeiten dauern noch bis 25. Mai, zwei Spuren bleiben frei. • Bergmillergasse/Keißlergasse:...

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl
Unter Tel. 01/955 59 gibt’s täglich von 7 bis 18 Uhr Infos über Baustellen und mögliche Staus. | Foto: HVB
1 1

Baustellen-Sommer: Ab jetzt geht’s los!

Wo in den Sommermonaten Staugefahr herrscht. Größtes Projekt: Sanierung der Gürtelbrücke. 13.800 Baustellen werden im heurigen Sommer abgewickelt, 134 Millionen Euro investiert. Erhöhte Staugefahr gibt es bei der Gürtelbrücke, am Gürtel und bei der Westeinfahrt. Die größten Baustellen 1 Fußgängerzone Mariahilfer Straße: Der erste Bauabschnitt reicht von der Kaiserstraße bis zur Kirchengasse. Gestartet wird am 19. Mai, die Baustelle dauert bis Mitte November dieses Jahres. 2 Fußgängerzone...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Alexandra Laubner
2 4 5

"Kranensee" in der Asperner Seestadt

Als Millionenshow anderer Art wurde die erste Dachgleichenfeier in der Asperner Seestadt mit einer originellen "Kranensee"-Darbietung gefeiert: unter der künstlerischen Leitung von Hrn. Stefan Kainbacher und zur Musik des Vienna Electronic Symphony Projects bewegten bzw. schwenkten sich alle mit Kranführern besetzten und mit elektrischer Beleuchtung ausgestatteten Kräne im Takt. Ein angeblich angekündigtes Feuerwerk gab es nicht (schade), doch die Licht- und Musikshow war eindrucksvoll und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Elisabeth Svoboda
Anrainer Peter Martin Wolf: Parkplatzsuche dauert bis zu 45 Minuten.
3

Karmeliterviertel: Viele Baustellen, wenig Parkraum

Wegen zahlreicher Bautätigkeiten bei der Großen Schiffgasse nimmt die Parkplatzsuche kein Ende. LEOPOLDSTADT. Im Umkreis von etwa 100 Metern gibt es derzeit sieben Baustellen. Das sind um die 50 Parkplätze weniger. "Wie kommen Parkpickerl-Besitzer dazu, wegen offensichtlich mangelnder Baustellenkoordination - bzw. sehr freizügiger Vergabe von Baustellen-Absperrungen - nach der Arbeit Runde um Runde zu drehen, um einen Parkplatz zu finden?", fragt Peter Martin Wolf. Wie dem...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Anna Hlava
Anrainer Roman D. ist verärgert: Baustellen vernichten wichtige Parkplätze in der Plößlgasse.
2

Plößlgasse: 20 Parkplätze sind weg!

Zwei Großbaustellen auf engem Raum kosten Stellplätze. WIEDEN. Aufgerissene Straßen, Schilderflut und Baustellencontainer machen die Parkplatzsuche in der Plößlgasse schwierig. Die Baustellen und Halteverbote nerven die Anrainer. Eine Straßenseite ist durch Fernwärme-Arbeiten blockiert, an der Ecke zur Argentinierstraße blockieren Container und Sperren aufgrund eines Hausbaus die Parkflächen. „20 Parkplätze werden durch diese Baustellen besetzt. Besonders am Abend ist es unmöglich, sein Auto...

  • Wien
  • Wieden
  • Markus Mittermüller
Achtung – Sanierung: Bei der Baumgartenbrücke und am Hietzinger Kai 1-5 wird gewerkelt. | Foto: Knoll
2

Hietzinger Baustellensommer: So sparen Sie Nerven

Drei Baustellen zwingen die Hietzinger Autofahrer zur Geduld. So können Sie ausweichen. HIETZING. Im 13. Bezirk wird fleißig gearbeitet. Diese Straßen sollten Sie meiden. • Gleisbauarbeiten in der Hofwiesengasse: Bis 30. August wird die Feldkellergasse ab dem Fürthweg auf die Gegenfahrbahn geleitet, ab der Gallgasse geht’s normal weiter. Die Hofwiesengasse ist nur bis zur Preyergasse befahrbar. Umgeleitet wird über die Speisinger Straße, Wolkersbergenstraße, Anton-Langer-Gasse und...

  • Wien
  • Hietzing
  • Anja Gaugl
Achtung – Umbau: Rund um die Hütteldorfer Straße und die Linzer Straße wird gewerkelt. | Foto: Zop-vieh
2

Penzinger Baustellensommer: So sparen Sie Nerven

Vier Baustellen zwingen die Penzinger Autofahrer zur Geduld. So können Sie ausweichen. PENZING. Die Sommerzeit bedeutet auch Arbeiten an den Penzinger Verkehrsadern. Diese Straßen sollten Sie vermeiden. Achtung – Stau: • Rohrlegungsarbeiten in der Waidhausenstraße. Seit Mitte Mai 2013 wird von der Tinterstraße zur Hütteldorfer Straße eine provisorische Einbahn geführt. Ausweichen können Sie über den Kinkplatz und die Ernst-Bergmann-Gasse. • Gleisbauarbeiten in der Hütteldorfer Straße. Ab 28....

  • Wien
  • Penzing
  • Anja Gaugl

Rudolfsheimer Baustellensommer: Jetzt geht’s los bei uns

Possingergasse: • Beseitigung der Fahrbahnschäden, Installation neuer Leuchten • Stau-Hotspot: Schmelz • Ende: Herbst 2013 Oeverseestraße: • Verlegung eines Hauptwasserrohrs, neuer Belag • Verkehrsbehinderungen am gesamten Straßenzug • Ende: Herbst 2013 Hugl- / Holochergasse: • Neubau des Pflegewohnhauses Rudolfsheim • Beeinträchtigungen bis zur Felberstraße • Ende: 2016 Jheringgasse: • Verlegung eines Wasserrohrs und neuer Belag • Sperre von Schwender- bis Siebeneichengasse • Ende: 26. Juli...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
Stau am Gürtel gehört derzeit für viele Autofahrer zum täglichen Nervenkitzel. | Foto: wien.gv.at
1

Jetzt beginnt der Baustellensommer

WÄHRING/HERNALS. Einige Großbaustellen strapazieren derzeit die Nerven der Währinger Autofahrer. Im Juli und August ist die Innere Währinger Straße gesperrt. Autofahrer müssen Umwege nach Währing in Kauf nehmen. Stau am Gürtel Stau gibt es bis Ende August am Hernalser und Währinger Gürtel. In die Jahre gekommene Rohre werden ausgetauscht. Tagsüber wird der Gürtel im Zuge der Bauarbeiten zweispurig, nachts und am Wochenende nur einspurig befahrbar sein. Bis 19. Juli gibt es in der Gersthofer...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Beigl
Die Piaristengasse präsentiert sich den Bewohnern derzeit als eine riesige Baustelle.
1 3

Baustellen: Bezirk legt Veto ein

Piaristengasse: Bezirkschefin will keine Bauarbeiten mehr genehmigen JOSEFSTADT. Das Baustellenchaos in der Piaristengasse stößt dem Bezirk und den Anrainern sauer auf. Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert geht nun mit der MA 46 (Verkehr) hart ins Gericht und genehmigt bis auf Weiteres keine neuen Ansuchen mehr. "So viele Baustellen in einer Gasse sind ohnehin eine Zumutung. Die Anrainer sind total verärgert", so Mickel-Göttfert. Weitere Anträge Grund für die Aufregung: Obwohl die Gasse fast...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.