Baustellen

Beiträge zum Thema Baustellen

Die Piaristengasse präsentiert sich den Bewohnern derzeit als eine riesige Baustelle.
1 3

Baustellen: Bezirk legt Veto ein

Piaristengasse: Bezirkschefin will keine Bauarbeiten mehr genehmigen JOSEFSTADT. Das Baustellenchaos in der Piaristengasse stößt dem Bezirk und den Anrainern sauer auf. Bezirkschefin Veronika Mickel-Göttfert geht nun mit der MA 46 (Verkehr) hart ins Gericht und genehmigt bis auf Weiteres keine neuen Ansuchen mehr. "So viele Baustellen in einer Gasse sind ohnehin eine Zumutung. Die Anrainer sind total verärgert", so Mickel-Göttfert. Weitere Anträge Grund für die Aufregung: Obwohl die Gasse fast...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Hubert Heine
Anrainer Karl Kada und FP-Gemeinderat Dietrich Kops (li.) klagen über Parkplatzmangel im Fasanviertel. | Foto: Klinger

Wohin mit dem Auto?

Baustellen und Hauseinfahrten: Im Fasanviertel werden die Parkplätze immer weniger. LANDSTRASSE. Karl Kada lebt seit mehr als 30 Jahren in diesem Grätzel und muss mitansehen, wie die Parkplätze zunehmend umkämpft werden. Da das Gebiet durch S-Bahn, Gürtel und Fasangasse eingegrenzt ist, fehlt es auch an Ausweichmöglichkeiten. „Eine Ursache sind die vielen Baustellen, wo tagelang nicht gearbeitet wird. Bei einer Großbaustelle wurden die Container auf der Fahrbahn in der Mohsgasse erst aufgebaut,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
An der Troststraße Ecke Laxenburger Straße: Chefinspektor Thomas Pattart und Gerhard Blöschl (r.).

Favoriten: Sperre unserer "Lax"

Gleisarbeiten: An zwei Wochenenden im Juli ist die Raxstraße stadtauswärts gesperrt. FAVORITEN. Der Vorsitzende der Verkehrskommission Gerhard Blöschl verriet der bz-Wiener Bezirkszeitung die wichtigsten Sommer-Baustellen in Favoriten: Die wohl größte neben Hauptbahnhof und U1-Verlängerung ist an der Kreuzung Laxenburger Straße und Troststraße. Im Juli und August wird dort die Gleisanlage der Straßenbahn 67 erneuert. An zwei Wochenenden wird die Laxenburger Straße ab Hardtmuthgasse...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
34

Prater-Impressionen in der Baustellenzeit

Baustellenfrühling im Wiener Prater: ein Baufahrzeug neben den Anderen. LEOPOLDSTADT. Die Baufahrzeuge im Prater sind ein sicheres Zeichen: Der Frühjahresputz hat wieder voll begonnen! Bei der Brandruine des XXL-Restaurants ist fast nichts mehr von der vergangenen Katastrophe zu sehen. Die Planung und Bauausführung wird voraussichtlich eine längere Zeit in Anspruch nehmen, vorerst wird laut Info der Inhaber das Grundstück planiert und für die heurige Pratersaison als Zeltbetrieb geführt. "Im...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Ottakringer Straße, eine der wichtigsten Verkehrsadern Ottakrings, ist Dank der endlos dauernden Umarbeiten beinahe menschenleer.
7

Baustellenfiasko im 16ten

Parkplätze weg, die Kundschaft bleibt aus, Läden schließen. Geschäftsleute befürchten das Schlimmste! Wahrscheinlich waren sich Autofahrer, Fußgänger, Radfahrer und Geschäftsleute selten so einig: die Endlos-Baustelle Ottakringer Straße mutiert zum Drama. Verärgertes Autohupen, Umleitungen und Straßensperren, Bagger, Bautrupps und weggerissene Trottoire prägen das Bild der heute beinahe menschenleeren Einkaufsstraße. Umbau gefährdet Geschäftsleben "Ich verstehe ja, dass man modernisieren muss,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Petra Bukowsky
Die Argentinierstraße wird in den nächsten Wochen wieder passierbar für Autos. Ein fixes Datum gibt es nicht.

Baustellen regen auf

Bauarbeiten der MA 28 und der Fernwärme um die Argentinierstraße dauern ganzen Sommer. U-Bahn-Sanierung, neue Rohre, neue Straßen: Im vierten Bezirk arbeiten die Fernwärme, die MA 28 und die Wiener Linien den ganzen Sommer lang an der Instandsetzung der unterirdischen Leitungen, des Straßenbelags und der Modernisierung der U1. Derzeit von den Baustellen betroffen sind: Mommsengasse, Theresianumgasse, Weyringergasse und Favoritenstraße. Drei neue Baustellen Die Sperre zwischen Wiedner Gürtel und...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Vera Aichhorn
Baustelle Reklewskigasse 26.04.2012
10

Baustelle Atzgersdorf, Friedhofsgründe Reklewskigasse vor der Fertigstellung

Wien: Friedhof Atzgersdorf | Friedhofsgründe“ Baustelle Reklewskigasse / Carlbergergasse / Eduard-Kittenberger-Gasse haben begonnen. Hier entstehen Reihenhäuser, Stadtvillen sowie mehrgeschossige Wohnbauten. Diese Fotos wurden am 26.04. 2012 gemacht Wo: Friedhof Atzgersdorf, Reklewskigasse, 1230 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Liesing
  • Karl B.
Botellini-Chef Klaus Postmann in der Pilgramgasse. Hinter ihm: drei Baustellen. | Foto: Aichhorn

Dauer-Baustelle: „Uns reicht’s“

Umsatz-Minus für Händler: In der Pilgramgasse wird innerhalb von 250 Metern an drei Orten gewerkt. „Je nach Monat hatten wir einen Umsatzrückgang von zehn bis 15 Prozent“, klagt Klaus Postmann. Er ist der Inhaber von Botellini, einem Geschenke­laden in der Pilgramgasse. „Vor allem die Laufkundschaft fällt wegen der Baustellen weg. Wer geht schon gern dort shoppen, wo es Bauschutt und Lärm gibt?“, sagt Postmann. Seit einem knappen halben Jahr war die Pilgramgasse nie Baustellen-frei. Auf der...

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato
Kommt das Gerüst weg? Anrainer Drazdal in der Bräuhausgasse. Magistrat entscheidet über Abbau.

Nerv-Baugerüst: bald Abbau

Magistrat entscheidet am 17. November, was mit „vergessenem“ Gerüst in der Bräu­hausgasse passiert. Die Tage des Baugerüstes vor dem Haus in der Bräuhausgasse scheinen gezählt. Wie ein Anrainer der bz berichtete, verunstaltet das Gebäude schon seit rund drei Jahren die Gasse – gebaut wird an dem Sanierungsobjekt schon länger nicht mehr. Baustelle als Mieter-Schikane „Das Gerüst bleibt weiter der Schandfleck der Gasse“, ärgert sich Anrainer Peter Drazdal. Er hatte bereits im Oktober bei der...

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato
Anrainer Roland Zauner ärgert sich über die zahlreichen Baustellen im Alliiertenviertel.

Eine einzige große Baustelle!

Absperrungen und Baugeräte rauben 130 Parkplätze. Roland Zauner reicht es – und er spricht den Anrainern aus der Seele: „Unser Grätzel ist eine einzige große Baustelle!“ Über ein Dutzend Bauarbeiten finden im Gebiet zwischen Am Tabor, Nordbahnstraße und Taborstraße statt. Ein Ende ist nicht in Sicht. „Rund 130 Parkplätze fehlen im Alliiertenviertel“, klagt Zauner. Was den Leopoldstädter am meisten stört: „Wir sind bei keiner einzigen Baustelle informiert worden.“ Bezirks-Chef Gerhard Kubik (SP)...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Dieses verlassene Baugerüst in der Bräuhausgasse ist Anrainer Peter Dradzal ein Dorn im Auge.
2

Das „vergessene“ Bau-Gerüst

In der Margaretner Bräuhausgasse steht seit knapp drei Jahren ein Baugerüst. Ein Ärgernis für Anrainer. „Zuletzt haben die Hausbewohner das Gerüst vor ihren Fenstern als Wäscheleine benutzt“, sagt Peter Dradzal. Der Anrainer wohnt im Haus gegenüber – Bauarbeiter auf der Baustelle hat er schon seit Monaten keine beobachtet. Plane war Sicherheitsrisiko Nach mehreren erfolglosen Anrufen beim Bauträger und beim Magistrat wurde schließlich der Staubschutz von der Baupolizei entfernt. „Beim Gerüst...

  • Wien
  • Margareten
  • Richard Bernato

Ein Gehsteig zu den „Awaren“

Simmering: drei größere Bauvorhaben im Sommer Sommerzeit heißt Baustellen: Was auf unseren Straßen verbessert wird: Gehsteig: Vom 4. Tor des Zentralfriedhofs bis zur Kleingarten­anlage „Zu den Awaren“ wird ein Gehsteig gebaut. Auf der Straßenseite des Friedhofs entsteht damit eine Verbindung zur Bim-Haltestelle Pantucekgasse. Eine Beleuchtung wird auf dem rund 250 Meter langen Weg errichtet. Fertigstellung: Ende Juli. Park-&-Ride-Anlage: Im August beginnen Bauarbeiten für eine provisorische...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
2

Die Schleichwege der Taxler

Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat für Sie die besten Schleichwege und Ausweichrouten für Meidling zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie seine Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer in Meidling. Diese Stellen sollten Sie meiden Damit Sie erst gar nicht im Baustellenstau stecken bleiben, sollten...

  • Wien
  • Meidling
  • Richard Bernato
Baustellen-Ende im Mai 2011: Ingrid Anderschitzky wundert sich über dieses Baustellenschild.

Baustellen sorgen für Ärger

Baustellen, wohin man blickt. Ingrid Anderschitzky fühlt sich von Kränen, Lastern und aufgerissenen Gehwegen seit Monaten umzingelt. Die Notariatsangestellte fühlt sich derzeit nicht mehr ganz so wohl in ihrem Grätzel. „Der gesamte Bezirksteil nördlich der Landstraßer Hauptstraße ist eine Baustelle. Und irgendwie findet das alles kein Ende“, klagt die Anrainerin ihr Leid. Und die Liste der von Umbauten betroffenen Straßen ist lang: Landstraßer Hauptstraße, Gärtnergasse, Seidlgasse, Weyrgasse,...

  • Wien
  • Landstraße
  • Tom Klinger
Er kennt alle Schleichwege: Der Wiener „Vollbluttaxler“ Christian Knett verrät den bz-Lesern die besten Ausweichrouten auf der Wieden, um dem Baustellensommer einfach davonzufahren.
2

Baustellenstau ade!

Taxler Christian Knett verrät seine Abkürzungen auf der Wieden Die bz hat für Sie die besten Ausweichrouten im 4. Bezirk zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie Wiens Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer auf der Wieden. Diese Stellen sollten Sie meiden Damit Sie erst gar nicht im Baustellenstau...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
Er kennt alle Schleichwege: Der Wiener „Vollbluttaxler“ Christian Knett verrät den bz-Lesern die besten Ausweichrouten durch Margareten, um dem Baustellensommer einfach davonzufahren.
2

Die Abkürzungen der Taxler

Mit der bz und Taxilenker Christian Knett gut durch den Baustellensommer im 5. Bezirk Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat für Sie die besten Schleichwege und Ausweichrouten für Margareten zusammengestellt. (rb). Keiner kennt sich in Wien so gut aus wie Wiens Taxler – und keiner von ihnen kommt so schnell durch die Stadt wie Christian Knett. Der Taxiunternehmer verrät der bz-Wiener Bezirkszeitung seine ganz privaten Abkürzungen und Schleichwege durch den Baustellensommer in Margareten. Diese...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato

Nach bz-Bericht: Müll ist weg

Schandfleck in der Blechturmgasse wurde entfernt (rb). Die Anrainer der „Schandfleck-Baustelle“ in der Blechturmgasse können aufatmen. Der Bauunternehmer hat nach einem Bericht in der bz-Wiener Bezirkszeitung über die „Schandfleck-Baustelle“ den Müll vom Bauplatz entfernt. Gerüst verstellt weiter Parkplätze Laut Auskunft des Bauunternehmers sollen die Arbeiten im Laufe der kommenden Woche wieder aufgenommen werden. Deshalb wurden die Baustellengitter auch nicht abgebaut – und verstellen...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato
Kein schöner Anblick: Inge Wolf graut es vor dem Müllberg vor ihrem Fenster in der Blechturmgasse.

Rattenplage wegen Baustelle

Emsig am Werk sind hier nur die grauen Nager • Baufirma verspricht rasche Räumung Bierflaschen, Essensreste, vermodertes Holz: Diese Baustelle in der Blechturmgasse ist eine Müllhalde! (rb). Hier wird seit Wochen nicht mehr gearbeitet – das Baugerüst steht windschief an die Hauswand gelehnt, Nachbarn haben zwischen den Müllbergen hinter der Baustellenabsperrung schon Ratten gesichtet. In den Häusern in der näheren Umgebung werden wieder Rattenköder ausgelegt. „Es wird von Tag zu Tag schlimmer...

  • Wien
  • Wieden
  • Richard Bernato

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.