Bautechnik

Beiträge zum Thema Bautechnik

Die Erstplatzieren beim Projekt „Feuerwehrgebäude“ in Weißkirchen an der Traun (v. l.): Juryvorsitzende Susanne Seyfert, Andreas Milkovics, Brandverhütungsstelle, Bauinnungsmeister Norbert Hartl, Felix Hartl, Tobias Ertl, Lukas Hilgarth, Felix Lang, und Innungsgeschäftsführer Markus Hofer. | Foto: Röbl

Wels & Wels-Land
Jungingenieure beweisen sich bei Bautechnikwettbewerb

Sieben junge Nachwuchsingenieure aus Wels und Wels-Land glänzten beim Bautechnikwettbewerb mit ihrer Leistung – für sie gab es nun eine Preisverleihung. WELS, WELS-LAND. Der OÖ Bautechnikpreis ist einWettbewerb für Schüler der Abschlussklassen der HTL 1 Bau und Design in Linz. 113 angehende Ingenieure haben in Teams teilgenommen und sich in 33 Wettbewerbsarbeiten hervorragend bewiesen. Es winkt nun ein Preisgeld in Höhe von 22.000 Euro Die ProjekteNeuer Zugang, Aula und Verwaltung, HTL1...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die Schüler mit ihrem Lehrer Gerhard Alberer im Atrio.  | Foto: HTL Villach
2

Zum Thema "Umwelt und Klima"
Die HTL stellte im Atrio Villach aus

Jedes Jahr haben die Schüler der HTL Villach die Möglichkeit, ihre Werke im Atrio zu zeigen. VILLACH. An mehreren Tagen präsentierten die Abteilungen Bautechnik und Innenarchitektur dabei ihre Arbeiten, welche den neuen Schwerpunkt "Klima und Umwelt" als zentrales Thema hatten. "Denn, wer soll die nötigen Veränderungen herbeiführen wenn nicht die Schülerinnen und Schüler, daher legen wir einen Fokus darauf", betont Gerhard Alberer, Abteilung Bautechnik Hochbau an der HTL.

  • Kärnten
  • Villach
  • Birgit Gehrke
S7-Projektleiter Miklos Varga erläuterte den Pinkafelder Bautechnikklassen die Planung und geplante Verwirklichung der Schnellstraße. | Foto: HTL Pinkafeld
3

Pinkafelder Bautechnik-HTL auf Tour
Rudersdorf: Großbesuch an der Großbaustelle der S7

Großer Auflauf herrschte an den Baustellen für die Schnellstraße S7 in Großwilfersdorf und Rudersdorf. Die dritten und vierten Klassen der Bautechnik-Abteilung der HTL Pinkafeld machten sich vor Schulschluss ein Bild von der gewaltigen Dimension der derzeit vorgenommenen Erdarbeiten. Stationen waren der Anschlussknoten von der S7 an die A2, wo zahlreiche Brückenbauwerke besichtigt wurden, und das Portal West des Tunnels in Rudersdorf. S7-Projektleiter Miklos Varga gab einen informativen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Abschlussrede: HTL-Direktor Peter Kusstatscher | Foto: Steinthaler
5

HTL Villach feierte Matura in Günther Domenigs Steinhaus

VILLACH. Das Steinhaus, Architekt Günther Domenigs Lebenswerk, wurde zur Bühne der feierlichen Überreichung der Reife- und Diplomprüfungszeugnisse der Abteilung Bautechnik der HTL Villach. Und das nicht grundlos, war doch Architekt Günther Domenig wohl einer der erfolgreichsten Absolventen der HTL. Der erst kürzlich verstorbene Architekt war zeitlebens ein Streiter für Baukultur und Architektur. Großer Schlusspunkt Im Steinhaus, dieser in 25-jähriger Arbeit entstandenen Architekturskulptur, die...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
WB-BO Hannes Staggl ist vom Erfolg des neuen Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst überzeugt. | Foto: Foto: WB/Klotz

Wirtschaft erfreut über Bautechnik-Kolleg

IMST. 
Der Imster Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Hannes Staggl zeigt sich erfreut über die Implementierung des Bautechnik-Kolleg an der HTL Imst. Für Staggl ist dies eine wichtige und richtige Investition in die Ausbildung von Fachkräften der Zukunft.   Mit der im Herbst startenden neuen Ausbildungsrichtung an der HTL Imst wird dem Fachkräftemangel entgegengewirkt und somit dem Wirtschaftsstandort Imst eine neue Möglichkeit geboten, entsprechendes gut ausgebildetes Personal rekrutieren zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.