Beate Gfrerer

Beiträge zum Thema Beate Gfrerer

VHS Kärnten-Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinator (Wolfbserg und Völkermarkt) Mathias Kuchernig | Foto: RegionalMedien

Kärntner Volkshochschulen
Buntes Programm in Wolfsberg und Völkermarkt

Die Kärntner Volkshochschulen starten mit vollem Elan, zukunftsorientiert und mit viel Nachhaltigkeit in das Herbstsemester. LAVANTTAL. Auch heuer starten die Kärntner Volkshochschulen wieder mit einem vielseitigen Kursangebot in das Herbstsemester. Der Fokus liegt hierbei ganz klar auf Nachhaltigkeit. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung ist seit jeher im Selbstverständnis der Kärntner Volkshochschulen (VHS) verankert. Darunter sind Werte wie Achtsamkeit im Umgang mit der Umwelt sowie die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Laura Raß
Bezirkskoordinatorin Elisabeth Lasser und Geschäfsführerin der VHS Kärnten Beate Gfrerer.  | Foto: RegionalMedien

BEZIRK
Das VHS Programm bietet viele neue Kurse

Die Angebote der VHS sind beliebt. Erhöhtes Interesse gibt es im Bereich Sprachen und digitalen Kompetenzen. BEZIRK. Der größte Bereich in Spittal liegt im Gesundheits- und Bewegung, Sprachen und berufliche Bildung und digitale Kompetenten. "Im letzten Jahr gab es viele Auf und Abs bei den VHS-Angeboten und vieles wurde auf digital umgestellt, doch im Februar haben wir gemerkt, dass viele Menschen zurück zur Präsenz kommen wollen", erklärt Beate Gfrerer. "Die größte Teilnehmergruppe an den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Julia Schmögl
Geschäftsführerin der VHS Kärnten Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Felicitas Wachschütz | Foto: RMK

VHS Spittal
Bildungsnahversorger startet in den Herbst

Die VHS Spittal bietet tolle Kurse im Bezirk an. Auch im Herbstsemester gibt es unzählige tolle Angebote. SPITTAL. Im Vorjahr gab es 179 Kurse mit genau 1.005 Teilnehmenden im Bezirk Spittal. Highlights im HerbstDas neue Kursprogramm ist da und es gibt viele Highlights. Marc Kuttnig, Ausbildner der Polizei Kärnten, bietet "feel save", ein Sicherheitstraining für Frauen an. Erstmals gibt es in Spittal auch den Kurs "Grundlagen der Acrylmalerei". Neben der Schwimmschule drautalperle ist nun auch...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Isabella Penz, Pädagogische Leitung der VHS und Bezirksstellenkoordination der VHS Feldkirchen und St. Veit, Beate Gfrerer, Geschäftsführerin der Kärntner Volkshochschulen und Roswitha Lafner Administration VHS Feldkirchen und St. Veit | Foto: KK

Angebote für geistige und körperliche Fitness

Mit 1.233 Kursen starten die Kärntner Volkshochschulen in das Frühjahrssemester 2016. FELDKIRCHEN. Sprachen lernen leicht gemacht – neben den Sprachklassikern Italienisch, Slowenisch, Spanisch und Französisch finden sich heuer auch wieder Exoten im VHS-Sprachprogramm, wie Arabisch oder Albanisch. Wer sich also für den nächsten Urlaub jetzt schon sprachlich vorbereiten will, der wird umfassenden Angebot der Volkshochschulen sicherlich fündig. Nicht weniger als 21 Sprachen spricht das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Beate Gfrerer ist Geschäftsführerin der VHS Kärnten und tief mit Feldkirchen verwurzelt | Foto: Friessnegg

Von der Kursleiterin zur Geschäftsführerin

Seit 20 Jahren ist Beate Gfrerer mit der VHS eng verbunden. Als erste Frau hat sie nun die Geschäftsführung über. TIFFEN (fri). Nach dem Studium der Romanistik ung Slawistik kam die Tiffnerin Beate Gfrerer 1995 zur VHS. "Ich habe ehrenamtlich die Leitung der VHS in Bodensdorf übernommen", denkt Gfrerer zurück. "Ich habe in Tiffen gewohnt und wollte einfach, dass die Menschen in der Region die Möglichkeit zur Weiterbildung haben. Scheinbar ist die Leitung auf mich aufmerksam geworden, denn schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Kursbuchpräsentation in der VHS Feldkirchen: Isabella Penz, Beate Gfrerer und Roswitha Lafner (v.l.) | Foto: Friessnegg
2

Die VHS kommt auf den Hund

Mit 408 Kursen und vielen Neuheiten startet die VHS Feldkirchen und St. Veit in das neue Semster. FELDKIRCHEN (fri). Während sich andere Institutionen auf Großstädte zurückziehen, beschreitet man bei der Volkshochschule Kärnten andere Wege. „Bildung darf keine Frage der Mobilität sein, sondern muss jedem Kärntner ohne große Umwege zugänglich sein“, erklärte die stellvertretende Geschäftsführerin und pädagogische Leiterin der VHS Kärnten, Beate Gfrerer, anlässlich der Programm-Präsentation in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Die Pädagogische Leiterin und stellvertretende Geschäftsführerin Beate Gfrerer mit der Bezirksstellenkoordinatorin Lisa Glatz bei der Präsentation des neuen Kursbuches der VHS in Wolfsberg (von links) | Foto: KK

Lavanttaler drücken Volkshochschulbank

Mit mehr als 190 Kursen und zahlreichen Neuheiten startet die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg mit Zweigstellen in Bad St. Leonhard und St. Paul im Lavanttal ins neue Semester. WOLFSBERG, BAD ST. LEONHARD, ST. PAUL. Erwachsenengerechte und qualitätszertifizierte Bildung vor Ort - dafür steht die Volkshochschule (VHS) Wolfsberg, die neben den Ballungszentren Klagenfurt und Villach zu den bestbesuchten Volkshochschulen in ganz Kärnten zählt. Während andere Institutionen ihr Angebot in den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die stv. Geschäftsführerin Beate Gfrerer und Bezirksstellenkoordinatorin Claudia Scharf (von links)

Bildung für jedermann

VÖLKERMARKT. Diese Woche begann nicht nur für Schüler ein neues Semester, auch die Kärntner Volkshochschulen (VHS) starten mit altbewährten und neuen Kursen in den Herbst. Kärntenweit boomt der Gesundheitsbereich. "Kurse für die Gesundheit haben die Sprachkurse überall weit überholt", berichtet die stellvertretende Geschäftsführerin der Kärntner VHS, Beate Gfrerer. In ganz Kärnten werden pro Jahr rund 2500 Kurse mit 22.000 Teilnehmern durchgeführt. "An der VHS Völkermarkt wurden im vergangenen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.