Beckenboden

Beiträge zum Thema Beckenboden

Beckenboden Power – Der Workshop für ursprüngliche Kraft und Sinnlichkeit

Der Workshop gegen Rücken- und Gelenks – Probleme, für Deine elastisch – kraftvolle Basis, mehr Sinnlichkeit und Power aus Deinem Energiezentrum! Die Basis für ein gutes Körpergefühl! Für eine verbesserte Haltung & mehr Anmut, gehen Rücken-, Knie- und Fußprobleme und nicht nur gegen Inkontinenz!  Nach dem beliebten Psoas-Workshop gehen wir nun weiter zu den direkten Nachbarn des Psoas, den Muskeln des Beckenbodens, die so wichtig für uns sind und unser Wohlbefinden so maßgeblich beeinflussen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Kristin Gasser
Frauenthemen aller Art wurden in Lunz am See mit Sexualpädagogin und Beraterin Sabine Fallmann-Hauser diskutiert. | Foto: privat
5

Frauengesundheit in Lunz am See

Frauen aller Altersgruppen trafen einander in Lunz am See zur Diskussion LUNZ. Unter dem Motto "Schluss mit Tabus – wir reden über Fakten" trafen sich Frauen aller Altersstufen in Lunz am See, um Frauenthemen anders zu erleben. Es wurde mit Sexualpädagogin Sabine Fallmann-Hauser über Problematiken der konventionellen Monatshygiene, sowie über weibliche Sexualität offen gesprochen und diskutiert. Ziel ist es bei Frauengesundheits-Themen kompromisslos, tabulos und wertschätzend, nachhaltiges...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2

Rückbildung bzw. Beckenbodentraining: VOR und NACH der Geburt in Klagenfurt

Rückbildung ist sehr wichtig für JEDE frischgebackene Mama sowie generell jede Frau, denn ein wohltrainierter Beckenboden schützt vor Inkontinenz, hält die inneren Organe an ihrem Platz und sorgt für eine schöne aufrechte Haltung. Rückbildung wird aber von vielen als lästig empfunden - das muss nicht sein! Ich zeige Dir effektive Übungen für die Zeit nach dem Wochenbett, die Deinen Körper rundum kräftigen (Bauch, Beine, Po, Rücken...), Rückenschmerzen und Verspannungen vorbeugen sowie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gabriele Eizenberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.