Behinderte

Beiträge zum Thema Behinderte

Johann Enzendorfer: Viele Webseiten sind für Sehbehinderte nicht barrierefrei.
2

"Die Barrierefreiheit endet nicht bei Gebäuden"

PERG (up). "Behindertengerechtigkeit ist nichts Exotisches. Ein Mensch mit Behinderung kann man von heute auf morgen selbst sein", meinte Bundesratspräsident Gottfried Kneifel bei einem Besuch in Perg. Kneifel lobte die bisher in Perg gesetzten Maßnahmen für Barrierefreiheit. "Das ist ein laufender Prozess, gerade eben wurden bei der Sanierung der Herrenstraße Zugänge zu einigen Geschäften barrierefrei gemacht", sagte Bürgermeister Anton Froschauer. In Perg gibt es eine eigene Arbeitsgruppe,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
2 4 9

"Die Armut entwickelt sich dramatisch"

Landesrätin Gertraud Jahn: Anträge auf Mindestsicherung enorm gestiegen. Für Wohnplätze für Menschen mit Behinderung fehlen 200 Millionen Euro flächendeckende Familiensozialarbeit in Schulen kann nicht finanziert werden. BezirksRundschau: Ist die SPÖ noch die Partei des kleinen Mannes? Die FPÖ hat ihr diese Rolle ja schon bei der Nationalratswahl und jetzt auch bei der EU-Wahl streitig gemacht. Jahn:Die Leute sind ja derzeit zurecht enttäuscht, was sie erleben. Es gibt europaweit eine Politik...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
v.l.n.r.:  Greti Deimel, Maximilian Leitner, Erni Stanger
2

Malen mit Menschen mit Beeinträchtigung

Firmvorbereitung mit sozialem Schwerpunkt PERG. Ein Stück Lebensschule haben die 13 Firmkandidaten der Pfarre Pergkirchen heuer mit auf den Weg bekommen. In der mehrwöchigen Vorbereitungszeit, die den jungen Menschen die Bedeutung des Firmsakraments näher brachte, wurde auch ein Gemeinschaftsprojekt mit dem Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigung im Kloster Baumgartenberg umgesetzt. Die Jugendlichen gestalteten gemeinsam mit den Bewohnern im Kloster farbenprächtige Stillleben auf Leinwand....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Lebenshilfe-Bezirksobmann Michael Fröschl | Foto: BRS
4

Perg: Grünes Licht für Tagesheimstätte

Die Finanzierung für das 1,3-Millionen-Projekt steht. Ab 2013 soll in der Naarner Straße gebaut werden. PERG (ulo). Nach jahrelangen Bemühungen ist es nun soweit: Es gibt grünes Licht für die Errichtung einer Tagesheimstätte der Lebenshilfe in Perg. Anfang 2013 soll der Bau begonnen werden, damit die Arbeits- und Betreuungsstätte 2014 in Betrieb gehen kann. Bis zuletzt ein kritischer Punkt war die Zufahrt zum Grundstück, das gegenüber dem Ärztehaus in der Naarner Straße gelegen ist. "Bisher...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Sozialunternehmen geraten in Finanznot

OÖ (red). Im finanziellen Notstand befinden sich derzeit oberösterreichische Sozialunternehmen. Der Kostendruck wird immer unerträglicher. Die Betreuungsqualität kann so nicht mehr erhalten werden, sagt Walter Binder, Sprecher der Interessenvertretung Sozialunternehmen, die in Oberösterreich insgesamt 33 Dienstleistungsunternehmen, wie beispielsweise promente, Caritas oder das Diakoniewerk vertritt. Insgesamt 7000 Mitarbeiter aus dem Bereich der Behindertenbetreuung und psychosozialen Arbeit...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.