Behinderung

Beiträge zum Thema Behinderung

Bei der Spendenübergabe an Familie Kaiser im Waidhofner Rathaus. | Foto: Stadtgemeinde Waidhofen
1 2

Spezieller Kindersitz
Waidhofen.Sozial.Aktiv unterstützt die kleine Annika

Waidhofen.Sozial.Aktiv übergibt Spende von 2.000 Euro an die Familie Kaiser aus Waidhofen. WAIDHOFEN/THAYA. Tochter Annika braucht einen speziellen Kindersitz, aus dem sie sich nicht selbst befreien kann.  „Wir wollen Annika und ihre Familie gerne unterstützen und haben uns daher spontan entschieden, dass der Verein Waidhofen.Sozial.Aktiv die Restfinanzierung eines speziellen Kindersitzes, der für Annika unbedingt notwendig ist, übernimmt. Annika benötigt aber darüber hinaus gezielte Therapien,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
1

Spendenaktion #standwithyehor
Stehhilfe für den kleinen Yehor

Für den siebenjährigen Yehor ist es eine große Herausforderung, zu stehen und zu gehen - er hat spastische Diplegie. Der Bub ist mit seinen Eltern Valeriia und Oleksandr aus der Ukraine geflüchtet und hat in Berndorf seine zweite Heimat gefunden. Seine Behandlungen hat er hier in Österreich bereits wiederaufgenommen - jetzt benötigt er auch einen Stehtrainer. Dieser soll seine Muskeln stärken, seinen Blutkreislauf anregen und ihm eine Teilhabe am Alltag aus einer anderen Perspektive...

  • Triestingtal
  • Theodora Werner
Christian Erling mit Johannes Hauser am "Arbeitsplatz".  | Foto: Sara Handl
4

Neueröffnung
Tagesstätte: So hilft Ardagger den Menschen mit Behinderungen

Alle Plätze belegt: Die neu eröffnete Tagesstätte in Ardagger war schon "dringend benötigt". ARDAGGER. Heilen kann er seine Klienten zwar nicht, aber "besser werden kann es definitiv": Das sagt Christian Erling, Ergotherapeut. Zusammen mit vielen anderen Therapeuten und Pädogogen hilft er Menschen mit Behinderungen in der neu eröffneten Tagesstätte in Ardagger. "Diese Einrichtung hier wurde wirklich schon dringend gebraucht", so Erling. Denn: "Als die Tagesstätte von der Gesellschaft...

  • Amstetten
  • Sara Handl
1 21

Flohmarkt mit Herzlichen Begegnungen

 Tagesstätte St.Martin in Klosterneuburg im Mittelpunkt Im Einsatz für einen guten Zweck die Helferlein um 60 plus  Einer der liebevollsten Flohmärkte der Stadt Klosterneuburg war wieder ein guter Begegnungsort für alle Bürger, die sich für das Miteinander einbringen. Mittlerweile ein Treffpunkt, wo es zum großen Angebot an Flohmarktdingen und auch die eine oder andere gute selbstgemachte Mehlspeise mit einige Kleinigkeiten zum Essen und Trinken gab. Sie waren wie jedes Jahr dabei die...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
Gemeinderat Thomas Zeimke mit dem unterstützen Gemeindebürger Gattringer

Barrieren ade: Freie Liste St. Andrä-Wördern hilft Gemeindebürger

STAW (red). Mitte September wandte sich Herr Gattringer hilfesuchend an die Freie Liste St. Andrä-Wördern. Bei einem Lokalaugenschein konnten sich Werner Musil und Gemeinderat Thomas Zeimke ein erstes Bild von seiner Lebenssituation machen. Der Gemeindebürger wollte und konnte auf Grund seines Gesundheitszustandes nicht mehr alleine in seinem Haus wohnen und bezog daher eine Wohnung, die ihm von Bürgermeister Maximilian Titz vermittelt wurde. Allerdings wurden dabei einige, für ihn mittlerweile...

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Im Gespräch: Johannes Hofmarcher, Maria Gerstmayr, Hildegard Stieblehner und Tanja Mayrhofer.
2

Pflegebedarf steigt im Bezirk an

"Man muss die Menschen erreichen", so Johannes Hofmarcher, fachliche Qualifikation wird vorausgesetzt. BEZIRK AMSTETTEN. "Ich bin froh", erzählt Christine Scherwitzl über ihre regelmäßigen Besucher. Vor 13 Jahren hatte die Ulmerfelderin einen Schlaganfall, der von einem Tag auf den anderen alles veränderte. Seit zwei Jahren nutzt sie die Angebote der Caritas. Nicht nur ihr würde "es gut tun", erzählt sie, auch ihrer Tochter, die damit entlastet wird. Die Betroffenen erzählen "Ich selbst war mit...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Erwin Burghofer und Margarete Bliem von der Katholischen Arbeiterbewegung laden zum Studientag "Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung" ein. | Foto: privat

Amstetten: Wie geht es Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz

Wie ist die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung gestaltet und wie kann diese optimiert werden? Dieser wichtigen Frage geht die Katholische ArbeiterInnenbewegung (KAB) der Diözese St. Pölten am Samstag, 11. April (9 bis 16 Uhr), im Pfarrzentrum der Amstettner Pfarre St. Marien bei einem Studientag nach. Und die Veranstaltung verspricht hochinteressante Ansätze. Die Veranstaltung ist gerade für Betroffene und deren Angehörige gedacht.   Es referieren bei diesem Studientag bekannte...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
2

Gründungsmedaille der ÖLRG FIRE CORPS

«Eigentlich bin ich wie jeder andere Mensch auch …» Schwimmen mit besonderen Menschen. Die Österreichische Lebens Rettungs – Gesellschaft (ÖLRG) unterrichtet seit mehr als ein Jahrzehnt Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Schwimmen für besondere Kinder und Erwachsene, die behutsam und mit viel Liebe einen richtigen Schwimmunterricht bei uns haben. Angst vor der sogenannten Hemmschwelle kennen wir nicht. Wir sind Profis wenn es darum geht diesen besonderen Menschen zu helfen. Zugehen und reden...

  • St. Pölten
  • ÖLRG Landesverband Niederösterreich
Herbert Winninger bei der Übergabe seiner Spende an die Organisatoren.
4

Windhager halfen behinderten Kindern

Ein ganzer Ort war auf den Beinen, um fleißig Spenden für den guten Zweck zu sammeln. WAIDHOFEN. Am vergangenen Samstag fand in Windhag die Benefizveranstaltung zugunsten behinderter Kinder aus der Region statt. Yvonne und Ernst Farfeleder organisierten das Event und konnten dabei auf die Mithilfe von vielen freiwilligen Helfern aus dem Ort und Sponsoren aus der Region zählen. "Wir wollen zeigen, dass behinderte Menschen nicht vergessen werden", sagt Yvonne Farfelder und freute sich über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.