Amstetten: Wie geht es Menschen mit Behinderung am Arbeitsplatz

Erwin Burghofer und Margarete Bliem von der Katholischen Arbeiterbewegung laden zum Studientag "Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung" ein. | Foto: privat
  • Erwin Burghofer und Margarete Bliem von der Katholischen Arbeiterbewegung laden zum Studientag "Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung" ein.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

Wie ist die Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung gestaltet und wie kann diese optimiert werden? Dieser wichtigen Frage geht die Katholische ArbeiterInnenbewegung (KAB) der Diözese St. Pölten am Samstag, 11. April (9 bis 16 Uhr), im Pfarrzentrum der Amstettner Pfarre St. Marien bei einem Studientag nach. Und die Veranstaltung verspricht hochinteressante Ansätze. Die Veranstaltung ist gerade für Betroffene und deren Angehörige gedacht.
 
Es referieren bei diesem Studientag bekannte Mostviertler Persönlichkeiten wie der Amstettner Arbeiterpriester und Betriebsseelsorger Franz Sieder, Michael Svoboda, Präsident des Österreichischen Behindertenverbandes, Nationalratsabgeorndete und SPÖ-Behindertensprecherin Ulrike Königsberger-Ludwig sowie Andreas Geierlehner von der Wirtschaftskammer Amstetten. Die Vorträge behinalten theologische und humanistische Zugänge zum Thema, gesellschaftliche Herausforderungenen und politische politische Gestaltungsmöglichkeiten sowie Pläne und Visionen. Weiters kommen Behindertenvertrauenspersonen zur Sprache.
 
Anschließend kommen betroffene Familien, Arbeitsuchende mit Behinderung, Behindertenvertrauenspersonen und andere Initiativen mit ihren Erfahrungen zu Wort. Am Nachmittag werden die gesammelten Fragen in einer Podiumsdiskussion erläutert und Forderungen an die Politik, Wirtschaft und Kirche erarbeitet.
 
Der Aschbacher Erwin Burghofer von der KAB berichtet: „Fast ein Viertel der in Niederösterreich arbeitslos Gemeldeten sind laut Arbeiterkammer derzeit aufgrund von gesundheitlichen Einschränkungen schwer vermittelbar. 2011 waren es noch 15 Prozent.“
 
Ort: Pfarrzentrum Amstetten-St. Marien, Südtiroler Str. 1, 3300 Amstetten
Infos und Anmeldung: Kath. ArbeitnehmerInnen Bewegung, Tel: 02742/324-3379 oder per E-mail: kab.stpoelten@kirche.at, http://kab.dsp.at
 
Neben der Katholischen ArbeiterInnenbewegung sind die Katholische Aktion, die Caritas, die Betriebsseelsorge, der ÖGB, die Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer Mitveranstalter des Studientages „Arbeitswelt für Menschen mit Behinderung“.
 

Fallbeispiele: Vom Arbeitsmarkt behindert

 
Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen sind die VerliererInnen am Arbeitsmarkt. Für sie bleibt Integration in die Arbeitswelt oft nur ein Wunsch.
 
Simone lebt seit neun Jahren in Niederösterreich. Sie ist aufgrund eines kognitiven Handicaps beeinträchtigt. Früher arbeitete sie jahrelang in einer Wäscherei. 2008 fand sie eine neue Arbeit, doch: "Immer wenn die Förderung für einen Betrieb abläuft, ist auch mein Job weg." Geringfügig ist die 35-jährige derzeit bei einer Personalvermittlungsfirma angemeldet: "Ich arbeite eine Stunde pro Tag fünfmal pro Woche, am liebsten wäre mir Vollzeit."
 
Unterstützt wird sie von Beate Wildthan von der Arbeitsassistenz der Caritas Diözese St. Pölten. Sie konnte die Frau schon mehrmals vermitteln. "Der erste Arbeitsmarkt wird für alle und besonders für diese Menschen enger", sagt die Sozialarbeiterin. Ein dauerhaftes Arbeitsverhältnis ist das Bedürfnis vieler Betroffener, weil nur so könne die notwendige Routine und das Vertrauen aufgebaut werden.

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Tierisch engagiertTag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf 2014 die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen....

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.