Barrieren ade: Freie Liste St. Andrä-Wördern hilft Gemeindebürger

- Gemeinderat Thomas Zeimke mit dem unterstützen Gemeindebürger Gattringer
- hochgeladen von Bettina Talkner
STAW (red). Mitte September wandte sich Herr Gattringer hilfesuchend an die Freie Liste St. Andrä-Wördern. Bei einem Lokalaugenschein konnten sich Werner Musil und Gemeinderat Thomas Zeimke ein erstes Bild von seiner Lebenssituation machen.
Der Gemeindebürger wollte und konnte auf Grund seines Gesundheitszustandes nicht mehr alleine in seinem Haus wohnen und bezog daher eine Wohnung, die ihm von Bürgermeister Maximilian Titz vermittelt wurde. Allerdings wurden dabei einige, für ihn mittlerweile lebensnotwendige, Dinge übersehen. Die Türschwelle war mit fast 3,5 Zentimeter für den teilweise im Rollstuhl sitzenden Mann zu einer fast unüberwindbaren Hürde geworden. Auch das Badezimmer stellte eine große Herausforderung dar. Eine vernünftige Hygiene war fast unmöglich, da er in die Badewanne nicht ungefährdet einsteigen konnte.
Barrieren sind beseitigt
Auf Grund der Intervention von Werner Musil und Gemeinderat Thomas Zeimke konnte Herrn Gattringer jetzt umfangreich geholfen werden. Die Türschwelle wurde von Werner Musil in Eingenregie und in Absprache mit der Hausverwaltung sofort entfernt. Mittlerweile konnten auch die Umbauarbeiten im Badezimmer abgeschlossen werden. Statt der unüberwindbaren Badewanne gibt es jetzt eine Dusche mit Sessel.
"Unser Dank gilt auch dem Bürgermeister unserer Marktgemeinde Maximilian Titz, der durch seine Vermittlungstätigkeit mit der Wohnbaugenossenschaft, was die Kostenübernahme des Umbaues betrifft, ein für alle gutes Ergebnis ausverhandelt hat.
Auf Grund unserer Hartnäkigkeit konnte hier einem Gemeindebürger unbürokratisch und schnell geholfen werden", so Musil und Zeimke von der Freien Liste St. Andrä-Wördern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.