Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

Irina Krischanowska und Petro Pastuch (Mitte) vom Krepinski-Waisenheim nahmen einen großen Teil des Erlöses von den Rotariern Gerd Bauer und Walter Toniolli (rechts) entgegen. | Foto: Pascale Vayer
3

Benefizkonzert in Burgau
Über 18.000 Euro für Neudauberger Ukraine-Waisenhaus

Ein geradezu sensationelles Ergebnis hat ein Benefizkonzert zu Gunsten des Neudauberger Waisenhauses für ukrainische Kinder gebracht. 18.203 Euro kamen zusammen, mit denen dringend benötigte Physiotherapie für die schwerstbehinderten Kinder finanziert wird. Das Konzert in der Pfarrkirche Burgau bestritten das Jugend-Symphonieorchester Hwancheon aus Südkorea, der Gesangverein Burgau unter der Leitung von Sun Yung Ham und Tenorsolist Ha Min Park. Am Erlös des Abends beteiligten sich der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Beim Ollersdorfer Adventkonzert bedankten sich ukrainische Flüchtlinge mit einem Lied für die entgegengebrachte Hilfsbereitschaft im Ort. | Foto: Edith Strobl

Benefiz
Ollersdorfer Adventkonzert für ukrainische Flüchtlinge

Den in Ollersdorf untergebrachten ukrainischen Kriegsflüchtlingen kam der Erlös eines Adventkonzerts zugute, das die Theatergruppe des Gesangvereins veranstaltete. Neben dem Chor selbst waren die Familienmusik Pfleger, eine Bläsergruppe des Musikvereins und ein Kinderchor zu hören. Die ukrainischen Frauen und ihre Kinder bedankten sich mit einem berührenden Lied aus ihrer Heimat.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Rasche Hilfe für eine ukrainische Mutter mit pflegebedürftiger Tochter (v. l.): Wolfgang Gallent („Club 41 Wörthersee“), David Pließnig (Vermieter), Bernhard Wallner („Da 8Gsong“), Yulia Bohdan (Ukraine), Simon Grasser (Präsident „Club 41 Wörthersee“). Jetzt folgt bei einem Benefizkonzert ein wahres Musik-Feuerwerk auf der Burg Glanegg. | Foto: Wallner/Privat

Der Kriegshölle entkommen
Herberge für ukrainische Mutter und pflegebedürftige Tochter

„Club 41 Wörthersee“ und Maria Saaler Familie ermöglichen Flüchtlingen behindertengerechte Wohnung. Großes Benefizkonzert am 16. Oktober auf der Burg Glanegg. KLAGENFURT/MARIA SAAL. „Nach lieben ist helfen das schönste Zeitwort der Welt“, schrieb Friedensaktivistin Bertha von Suttner. Der Service-Club „Club 41 Wörthersee“ und die Maria Saaler Familie Wallner handeln nach diesem Motto und setzen soziale Projekte um. Der ehemalige Generaleinkäufer Bernhard Wallner und seine Frau Kornelia betreuen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Initiatorinnen der Benefizauktion Rosa Singer, Edith Stangl, Stadträtin Marieluise Metlagel, Flüchtlingskoordinatorin Anita Stummer
10

Benefizauktion in der Galerie Point of Art
Kunstwerke für Ukrainehilfe versteigert

Am 27. Mai fand in der Ennser Galerie Point of Art eine Benefizauktion von Kunstwerken statt. ENNS. Künstler aus Enns und Umgebung stellten ihre Werke gratis zur Verfügung, die in einer sogenannten "blinden Auktion" zur Versteigerung gelangten. Die Bieter konnten ihre Angebote schriftlich abgeben, am Ende des Tages wurden die Werke an die Meistbieter abgegeben. Die vom Künsterkollektiv gespendeten Werke reichten von Aquarellen über Acryl- und Ölbilder bis hin zu Fotografien. Bei Kaffee, Kuchen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Bei der Übergabe: Pastoralassistentin Sandra Krammer, Pastoralassistentin Renate Heller, Pascale Vayer ("Kleine Herzen"), Pfarrer Thorsten Carich sowie die Kastellbetreiber Cory, Marc und Vivienne Peischl (von links). | Foto: Pfarre Stegersbach

Benefiz in Stegersbach
5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder in Neudauberg

5.821 Euro für ukrainische Flüchtlingskinder, die in Neudauberg untergebracht sind, brachte eine Benefizveranstaltung in Stegersbach ein. Einem feierlichen Hochamt vor dem Kastell, mitgestaltet vom Musikverein Stegersbach und den Volksschulkindern, folgte ein Frühschoppen mit dem Musikverein. Essen plus KollekteAlle Einnahmen von 4.521 Euro aus dem Mittagsmenü, das Kastellbetreiber Marc Peischl mit seinem Team anbot, spendete er für die ukrainischen Flüchtlinge, die seit Mai im ehemaligen Hotel...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Benefiztraining Boxen für ukrainische Familien in Baden. | Foto: pexels

Sport-Benefiz
Badener Boxer trainieren für Frieden und Solidarität

Benefizsportveranstaltung für Jung und Alt zugunsten der Ukraineflüchtlinge am Samstag, den 25.6.2022 von 9.00 bis 20.30 Uhr in der Halle B, Box Halle in Baden. BADEN. (red.) Obmann Mathias Skorpil-Kastner und die Trainer des Badener Athletiksport Club Boxen (BAC Boxen) veranstalten einen abwechslungsreichen Trainingstag für Jung und Alt, der ganz unter dem Zeichen des Friedens und der Solidarität für Ukraine-Flüchtlinge steht. Es gibt ein vielfältiges Bewegungsangebot (Motopädagogik,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Für die Flüchtlinge wurde ein Tag am Kreischberg organisiert. | Foto: KK
3

St. Lambrecht
Kleine Gemeinde als große Stütze für Flüchtlinge

In St. Lambrecht sind derzeit fast 80 Menschen aus der Ukraine untergebracht. Private, Unternehmen und Gemeinde sorgen für einen "guten Aufenthalt". MURAU/MURTAL. Die Welle der Hilfsbereitschaft für ukrainische Flüchtlinge in der Region ist nach wie vor nicht abgeebbt - ganz im Gegenteil. In vielen Gemeinden sowie Privatunterkünften der Bezirke Murau und Murtal sind bereits Vertriebene untergebracht, zudem gehen Spendenaktionen und Benefizveranstaltungen weiter. Zwei VeranstaltungenGleich zwei...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Foto: Unsplash.com

Benefizabend
Hainburger Café "Das X'erl" sammelt für die Ukraine

HAINBURG. Das Café "Das X'erl" veranstaltet einen Benefizabend zugunsten der ukrainischen Flüchtlinge. "Wir vergessen immer mehr, als unseren Eltern/Großeltern von den verschiedensten Organisationen unterstützt wurden - jetzt sind WIR dran. Wir bitten einfach nur um zahlreiches Erscheinen. Mit dem Spaß, den wir haben werden, sind viele unterstützt, die um das Überleben kämpfen", berichtet Bar-Inhaber Xandl Vavrovec. Die Gäste erwartet Live-Musik, eine Tombola sowie Speis und Trank. Der Eintritt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Studierende in Not und geflüchtete Menschen werden durch die Aktion unterstützt. | Foto: Rosie Sun/unsplash
3

Benefizauktion
270.000 Euro für Studierende in Not und Geflüchtete

Bei der traditionellen Benefizauktion der Akademie der bildenden Künste Wien zusammen mit dem Dorotheum konnten rund 270.000 Euro gesammelt werden. Der Betrag kommt Studierenden und geflüchteten Menschen zu Gute.  WIEN. Im Jänner war es wieder soweit: Bei der traditionellen Benefizauktion der Akademie der bildenden Künste in Kooperation mit dem Dorotheum wurde wieder ordentlich gesammelt. Rund 270.000 Euro kamen dieses Jahr zusammen. Der Erlös geht heuer an Studierende in finanzieller Notlage...

  • Wien
  • David Hofer
VöMit Winterfest
5

BENEFIZVERANSTALTUNG: VöMIT Winterfest

WINTERFEST AM 25. NOVEMBER 2017 Eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins VöMit – Miteinander in Bad Vöslau Start: ab 15:30 16:00 bis 17:00 – Mosaik Kinderstunde   Irina Weingartner liest aus ihrem Buch „Der kleine Stern Marlou und seine Freunde“. Im Anschluss gibt es kreative Theaterspiele mit Julia Bruckner von Showmotions. (pro Kind € 5,- Erlös geht an den Verein VöMit) 18:00 bis 18:30 – Aminata Seydi und Wolfgang Schmidt (Aminata & the Astronauts) Aminata Seydi und ihre Astronauts...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
2

Flüchtlinge werden "neu sortiert"

In Imst sind bislang in drei Unterkünften rund 140 Asylwerber untergebracht. In der Sonneninsel in Auf Arzill sind in zwei Immobilien mehr als 100 Asylwerber betreut worden, im alten Kloster sind derzeit noch an die 30 Personen beherbergt. Beim Haus in Auf Arzill hat die Stadt Imst Eigenbedarf angemeldet, die Kündigung durch den Mieter (Tiroler Soziale Dienste) ist bereits erfolgt. Ähnlich verhält es sich mit dem Standort beim Klösterle in der Oberstadt. Auch hier wurde der Mietvertrag...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Erlös des Musik- und Literaturabends geht an die "Plattform Bleiberecht". | Foto: Wellenreiter

Güssing: Trommeln, singen, lesen für die Flüchtlingshilfe

Musik vom Südburgenland bis Afghanistan Der Tag der Menschenrechte ist der Anlass für einen musikalisch-literarischen Benefiz-Abend zugunsten der Flüchtlingshilfe, den die "Plattform Bleiberecht" am Mittwoch, dem 7. Dezember, im Güssinger Aktiv-Park veranstaltet. Musikalisch spannt sich der Bogen der Auftretenden von Arthur Fandls Session Group über die Trommelgruppe "Südpuls" und das Schlossberg-Duo Rudi & Franz bis zu afghanischer Musik. Der aus Syrien geflüchtete Hamed Abboud liest...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Comedy 4 Refugees

Benefiz-Kabarett: Comedy 4 Refugees geht in die zweite Runde! Am 5. Dezember 2016 findet im Schutzhaus zur Zukunft auf der Schmelz in Wien 15 die zweite Charity-Veranstaltung Comedy 4 Refugees zugunsten von ADRA Österreich statt. Die Kabarettistinnen Claudia Sadlo und Astrid Aschenbrenner organisierten namhafte Künstler, allen voran Nadja Maleh, die erst kürzlich eine atemberaubende Premiere ihres Best-of Kabarettprogramms feierte. Ebenfalls mit dabei sind „Tricky Niki“ Nikolas Sedlak – einer...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Claudia Sadlo
Outi und Lee begeisterten das Publikum. | Foto: Baptistengemeinde
1

Benefizkonzert für Parndorfer Flüchtlingshilfe

120 Besucher folgten der Einladung der Baptistengemeinde Emmanuel Parndorf zum Benefizkonzert in den Festsaal der Parndorfer Volksschule am 22.10.2016. Outi & Lee begeisterten das Publikum mit ihrer Musik mit Feeling und Tiefgang und ihren Texten, die vom Wesentlichlichern sprachen, nämlich von Jesus Christus und seiner Liebe zu uns Menschen. Der Erlös des Abends ging zu 100 % an die Flüchtlingshilfe Parndorf.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Benefiz-Sommerausstellung 18. Juli - 22. August 2016

Ornamental Abstractions & Friends (Andreas-Hofer Straße 9, 6330 Kufstein) lädt zur Benefiz-Sommerausstellung jeweils montags vom 18. Juli - 22. August 2016, 10.00 – 11.30 Mit Bildern und Fotografien von: Taha El Jaddouh, Aws Fadel, Nouralhuda Hashim, Nağihan Kutlu, Yara Osso, Muhammad Baghir Rezai, Adel Sebai, Mohammed Sheikhani, Zaki Sheikhani Die gezeigten Bilder und Fotografien wurden von Jugendlichen aus Afghanistan, dem Irak, Syrien, dem Libanon und der Türkei gestaltet. Der Verkaufserlös...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Ornamental Abstractions & Friends
Susanne Schlager und Sarah Mang sind überwältigt von der Anzahl der gespendeten Kunstwerke. | Foto: Andreas Steixner

Kunst in der Kirche für den guten Zweck

Für eine Mindestspende von 50 Euro können Kunstwerke erstanden werden: Der Erlös kommt der Gruppe „Gablitz hilft" und der Gablitzer Caritas zu Gute. GABLITZ. Mit der Veranstaltung „Kunst in der Kirche“ wollen die Organisatorinnen Sarah Iris Mang und Susanne Schlager am 20. Mai Geld für Bedürftige in Gablitz sammeln. Die Pfarrkirche Gablitz öffnet erstmals für eine Ausstellung ihre Pforten. Konkret soll der Erlös der Veranstaltung zu gleichen Teilen der Gruppe „Gablitz hilft“, die sich zur...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
86

Deutsch-Wagram hilft laufend

DEUTSCH-WAGRAM. Rund 140 begeisterte Läufer, Walker und Spaziergänger folgten dem Aufruf des Flüchtlingsvereins "Wagram hilft". Mehr als 1500 Kilometer trotzten die Bewegungshungrigen dem reschen Gegenwind ab. Obmann Reinhard Pacejka und Daniela Quirgst vom Organisationsteam konnten abschließend die erlaufene Spendensumme von 3500 Euro für das Hilfsprojekt mitnehmen. "Das ist ein Rekordergebnis aller zwölf bisher organisierten Benefizläufe", freut sich Daniela Quirgst.

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Moderator Rudolf Schwarz stellt die Organisatoren vor: Beate Raabe Schasching, Andreas Nebosis und Sylvia Schweighofer. | Foto: Fritz Weinauer

Neulengbach: Stimmen der Menschlichkeit erfolgreich

NEULENGBACH (red). Im ausverkauften Stadtsaal wurde das Benefiz-Konzert zugunsten von Integrationsmaßnahmen für Flüchtlinge in Neulengbach am vergangenen Samstag zu einem Fest der Musik. Alle Stilrichtungen waren vertreten. Unter anderem waren die Künstler Sylvia Zobek, Charlotte Ludwig, Dietrich Siegl und Erich Buchebner vertreten. Mehr als sechs Stunden Musik und 18 Lifeacts gaben ihre unüberhörbare Stimme für die Menschlichkeit.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

"Benefiztanzen" zugunsten der Flüchtlingshilfe in Osttirol

Am 14. Jänner werden im Bildungshaus Osttirol, zugunsten der Flüchtlingshilfe in Osttirol traditionelle, meditative, sakrale Kreistänze getanzt. Auch Interessierte, die einfach mal nur schnuppern wollen, sind herzlichst eingeladen. Beginn ist um 9.30 Uhr, Anmeldung ist keine erforderlich. Wann: 14.01.2016 09:30:00 Wo: Bildungshaus Osttirol, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Foto: privat

Völkerverständigung durch das "Runde Leder"

LEOPOLDSDORF. Es ist eine altbekannte Tatsache, dass gemeinsame Aktivitäten - und hier besonders die sportliche Betätigung - Brücken zwischen Menschen bauen. Um die Intregration der seit Ende September in Leopoldsdorf untergebrachten Flüchtlinge zu unterstützen, wurde von der Arbeitsgruppe "Interkulturelles Lernen" im Turnsaal der NMS Leopoldsdorf ein ganz besonderes Fußballturnier organisiert. Einer bunt zusammengewürfelten Leopoldsdorfer Auswahl stellten sich zwei Mannschaften der Asylwerber,...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner

Sound of Peace – Benefizkonzert

Junge Musikerinnen sagen mit dem Konzert zugunsten des Diakonie Flüchtlingsdienstes in der Evangelischen Kirche Rust am 21. November um 18 Uhr „Refugees Welcome!“ Wann: 21.11.2015 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche , Conradplatz 4, 7071 Rust auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Maggie Entenfellner und Serge Falck moderieren den Wiener Rotkreuzball. | Foto: WRK Manfred Langer

Wiener Rotkreuzball: "In 80 Bällen um die Welt"

Das Wiener Rote Kreuz eröffnet die Ballsaison am 20. November im Wiener Rathaus mit tollen Rhythmen, einem fulminanten Showprogramm und einer kulinarischen Reise. Heuer steht der Ball unter dem Motto „In 80 Bällen um die Welt“. Nach Japan und New York in den vergangenen beiden Jahren kehrt das Event zurück nach Europa – Wien trifft heuer Belgien. Die belgische Schokolade, das Faible der Belgier für Meeresfrüchte sowie die vielen Biersorten: All das wird sich im Dinner-Angebot und an den Bars...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf

Im Zeichen der Flüchtlinge

Am Sonntag, 18.10.2015, fand im bis auf den letzten Platz gefüllten Perchtoldsdorfer Franz-Szeiler-Saal das Abschlusskonzert des Projektes „Klassik belebt!“ statt. Auch Flüchtlingskinder nahmen an diesem Projekt teil und die Spenden aus dem Konzert wurde an Inge Schedler vom Perchtoldsdorfer Flüchtlingsnetzwerk übergeben. Das Projekt hat jungen Musikschüler/innen einen neuer, kreativer Zugang zu klassischer Musik ermöglicht. Entwickelt wurde dieses Format von Gabriele Uiberacker und Ingrid...

  • Mödling
  • Herwig Heider
Foto: Matthias Kretschmer

„Good Morning Europe“: Vernissage und Lesung zugunsten von Flüchtlingen

Künstler Matthias Kretschmer präsentiert im Rahmen der Vernissage in der Galerie Art & More (18., Schulgasse 18) aktuelle Werke aus seiner Serie "Lebenskreise“, Gabeln und Löffel, die in konzentrischen Kreisen angeordnet sind und mit Metall- und Rostfarben veredelt wurden. Autor Daniel Zipfel liest aus seinem Debütroman "Eine Handvoll Rosinen“ und greift damit die aktuelle Thematik der Flüchtlinge und Asylwerber auf. Ein Roman, der aufrütteln soll, nicht durch Anführen von...

  • Wien
  • Währing
  • BZ Wien Termine
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.