Benefiz

Beiträge zum Thema Benefiz

9

Triker und Biker Festival
Benefizausfahrt für die Nachteulen

Im Rahmen des Triker und Biker Festivals gibt es am Freitag dem 09.06.2023 eine Benefizausfahrt zu Gunsten des Vereines "Die Nachteulen" Nach langen, reichlichen Überlegungen sind wir zu dem Entschluss gekommen den Verein "die Nachteulen" zu unterstützen. Der Verein ist im Bezirk Voitsberg beheimatet und widmet sich einem Thema, das noch immer für viele tabu ist. Enuresis (Bettnässen) bei Kindern und Jugendlichen. Der Verein bietet jedes Jahr Kinder und Jugendliche unter dem Motto "ACTION & FUN...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • heide krendl
Mike und Aveen Reischer aus Mühldorf machen regelmäßige Benefizveranstaltungen mit dem Thema Motorrad und alles was dazu gehört.
3

Motorräder
Benefizveranstaltung auf Burg Plankenstein hilft Obdachlosen

Mike und Aveen Reischer von der Fahrerschmiede in Mühldorf machen schon seit Jahren regelmäßige Benefizveranstaltungen. Bisher halfen sie mit diesen den (Schmetterlings-) kindern. Von nun an will sich das Ehepaar auf Obdachlose konzentrieren. MÜHLDORF. "Wir nehmen uns den Dingen an, wo der Staat wegschaut oder wo keiner was macht. Bei unserer Recherche haben wir keine einzige Benefizveranstaltung oder ähnliches in den letzten 20 Jahren gefunden, die Obdachlosen hilft", erzählt Mike Reischer....

  • Melk
  • Sara Handl
Stark für die Schwachen: die Harley-Davidson Charity-Tour machte heuer erstmals in Loipersdorf vor dem Hotel "Das Sonnreich" Station.
1 39

Harley-Davidson Charity-Tour
200 Harley Fahrer waren "laut für die Leisen"

200 Harleys donnerten für den guten Zweck durch Loipersdorf und machten vor dem Hotel "Das Sonnreich" Halt. LOIPERSDORF. Unter dem Motto „Laut für die Leisen, stark für die Schwachen“ touren noch bis 18. August wieder rund 200 Harley-Fahrer mit ihren flotten Maschinen 1.700 km quer durch Österreich um Geld für muskelkranke Kinder zu sammeln. Ausgehend von Wien machte der Harley-Tross heuer erstmal in Loipersdorf Station. Vor dem Hotel "Das Sonnreich" rollten rund 200 Harleys vor. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Obmann Johannes Bauer und Gattin Friedi übergeben den Scheck an die Direktorin der Volksschule Mörbisch Luise Feiler. Auch im Bild Bürgermeister Markus Binder (mi.), Astrid Nowak, Karin Krajasich und den Schülern der Volksschule Mörbisch. 
 | Foto: zVg

Unterstützung von Gewalt-Prävention für Kinder
Motorrad-Benefizausfahrt für die "Möwe"

Durch eine burgenlandweite Motorrad-Charity-Tour sammelten zahlreiche Unternehmer mit ihren Motorrädern über 1.500 Euro für den guten Zweck. BGLD. Im Burgenland gibt es 538 Unternehmer im Direktvertrieb. Für die Benefizausfahrt kamen zahlreiche Direktberater aus Wien, Niederösterreich und dem Burgenland nach der Einladung von Burgenlands Obmann Kommerzialrat Johannes Bauer auf zwei Rädern zur Motorrad Charity-Aktion nach Mörbisch. Die Tour startete in Mörbisch und führte über Eisenstadt –...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Kamper
Auf zum Fest! Red-Knights-Boss Martin Buresch (2. v. l.) und seine Kollegen haben den Deckenlift für Philipp bereits angeschafft.

Rote Ritter drehen für den guten Zweck am Gasgriff

Seit fünf Jahren bestehen die “Red Knights MC Austria II“ – eine handverlesene Gruppe von Motorradfahrern, die gemeinsame Herkunft und Mission teilen. Allesamt sind die Mitglieder Feuerwehrmänner, aktiv oder in Ruhe, und zusammen starten sie Aktionen für den guten Zweck. Wie diesen Samstag, 1. Juli, wenn die Red Knights unter “President“ Martin Buresch zum Sommerfest nach Tobelbad bitten. Ab 12 Uhr geht es beim Altstoffsammelzentrum rund. Attraktionen: Live-Musik, Stuntrider oder...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
2 67

Benefiz-Motorradrundfahrt in Jabing

Die Vereinsgemeinschaft Jabing oranisierte am Samstag, den 24. Juni 2017, eine Benefiz-Motorradrundfahrt zugunsten eines herzkranken 15-jährigen Jabingers. Rund 150 Motorradbegeisterte beteiligten sich an dem Ausflug. Im Anschluss gab es ein gemütliches Beisammensein am Sportplatz in Jabing. Für Speis und Trank war natürlich gesorgt. Danke an alle helfenden und spendenden Hände!

  • Bgld
  • Oberwart
  • Wilhelm Bogad

Benefiz Motorrad Rundfahrt

Benefiz Motorrad Rundfahrt am Samstag, den 24. Juni 2017 ab 13 Uhr am Sportplatz in Jabing. Startgebühr: 10€ Für Speis und Trank ist gesorgt! Der Reinerlös kommt einem herzkranken Kind zu Gute! Bei Schlechtwetter am 25. Juni 2017 Wann: 24.06.2017 13:00:00 Wo: Sportplatz, Jabing auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Lisa Engelmayer
2

18. Rollin'Toys - Biker helfen Kinder Tour (St. Paul i.Lav.)

Die älteste Motorrad-Benefiz-Fahrt Österreichs rollt diesmal für die Familie eines bei einem Forstunfall tödlich verunglückten Lavantaler's durch Kärnten. Ziel ist der Platz St. Blasien direkt vor dem St. Pauler Rathaus wo die Tour gegen 14°° Uhr erwartet wird. Bereits ab 13°° Uhr sorgt DJ Herbie mit Musik von Abba bis Zappa am Platz St. Blasien für gute Laune bei Zuschauern und Interessierten. Bis zum Eintreffen des Konvois besteht auch noch vor Ort die Möglichkeit die Spendenbox ein wenig...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Hannes Jank
Karl Heinz Himmelstein hat wieder Lust aufs Rallyfahren. | Foto: Privat

Motorradfreunde St. Pölten starten Benefizfahrt

ST. PÖLTEN (mh). Die Motorradfreunde St. Pölten wurden 1998 von Karl Heinz Himmelstein gegründet. Zu Höchstzeiten waren es bis zu 80 Mitglieder. Nun verabschiedete sich Himmelstein als Obmann und gab seine Funktion an Gerhard Leitgeb weiter. Doch am 23. April gibt der ehemalige Obmann Himmelstein wieder einmal Gas und startet unter dem Rallycross-Team Himmelstein. Er ist 72 Jahre alt. "Naja, und jetzt nach 35 Jahren hat mich der Virus wieder erwischt." Für den guten Zweck Derzeit hat der Verein...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (J. P.)
19

Biker helfen: Benefiz Sternfahrt

Trotz Wind und Wolken kamen rd. 200 Biker aus NÖ und der Grenzregion zur Benefizmotorad Tour des MRC NÖ Nord, um für Andreas zu spenden BEZIRK (mb). Nicht die Wolken überschatteten das "Biker helfen" Event, sondern dass ausgerechnet nach der Benefizveranstaltung ein teilnehmender Biker ums Leben kam. Gerade deswegen ist es dem MRC NÖ Nord ein besonderen Anliegen, Menschen in Notsituationen zu helfen: Andreas Ernhofer aus Deutsch Wagram war 17 Jahre alt, als er sich bei einem Badeunfall drei...

  • Gänserndorf
  • Manuela Braun

Motorradtreffen mit Segnung

Programm: 13.00 Uhr: Treffpunkt Feuerwehrhaus Wurmbrand 13:30 Uhr: Segnung durch Pater Matthäus 14:00 bis 16:00 Uhr: gemeinsame Ausfahrt anschl. gemütliches Beisammensein im Gasthaus Maringer Freiwillige Spenden zugunsten der Restaurierung der Kirchenuhr Anmeldung bis 13. September 2015 unter rieglerfra@gmail.com Wann: 19.09.2015 13:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Wurmbrand, 3920 Wurmbrand auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Katharina Fessl
Foto: LMS
3

Toy Run "Biker für Kinder"

LH Hans Niessl bei Motorrad-Benefizaktion zu Gunsten Kinderdorf Pöttsching PÖTTSCHING. Bereits seit 1993 findet die Veranstaltung "Biker für Kinder", auch bekannt als "Toy Run" statt, um Kinder und Jugendliche in Heimen und Sozialeinrichtungen zu unterstützen. Seither wurde rund 1 Mio. Euro - werbe- und sponsorenfrei - von den MotorradfahrerInnen gesammelt. Dieses Jahr wird das Geld dafür verwendet, um Freizeitaktivitäten von Kindern und Jugendlichen des Kinderdorfes Pöttsching zu finanzieren....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Die Biker trafen von 6 Uhr bis 9 Uhr am SCS Parkplatz ein.
39

Kaffee im Juni 2015 presented by TOY RUN

Die diesjährige ,,Kaffeefahrt,, führte 551 Biker in das schöne Burgenland. In Bad Sauerbrunn empfingen uns die Kinder aus dem Kinderdorf Pöttsching mit verschiedensten Spielen und Musikaufführungen. Insgesamt könnte ein Reinerlös von 11000 Euro erzielt werden. Im Anschluss ein paar Impressionen.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
von links: Harald Baumgartner & Michael Hafner (KSMG), Franziska Melcher, Nicole Kolb-Egger, "Jaxon" Jank & "Norte" Melcher (Rollin'Toys), Michaela Teper (knieend) und die Kinder

Gemeinschaftsengagement von Maria Gailer KünstlerInnen, MotorradfahrerInnen und Gastronomin

10.665,17 EUR mit einer Gemeinschaftsbenefizaktion für ein Sommercamp zu Gunsten gehandicapter Kärntner Kinder gesammelt. Es ist schon für berufstätige Eltern von nicht beeinträchtigten Kindern oft schwierig, die Kinder über die Sommerferien gut unterzubringen. Für Eltern von beeinträchtigten Kindern ist es aber fast unmöglich über die Ferienzeit eine qualifizierte Betreuung zu finden. Um die pflegenden Eltern ein wenig zu entlasten und den Kindern ein paar spannende und lustige Ferientage zu...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Jank
1

BENEFIZMOTORRADTOUR für Verunglückte bei Mittelalterfest/Pöchlarn - Ersatztermin 16.9.2012

­Da die erste geplante Veranstaltung vom 26.08.2012 ins Wasser gefallen ist, wurde ein Ersatztermin angesetzt... Langsam wird es leise rund um das Unglück beim Mttelalterfest in Pöchlarn. Die meisten der Verletzten wurden aus dem Krankenhaus entlassen und kämpfen sich zurück in ein normales Leben. Eine der am schwersten Verletzten kommt aus St. Leonhard/Forst. Ein ganzer Ort rückt näher zusammen und bietet seine Hilfe an. Freunde und Motorradkollegen haben für ihre „Motorradschwester Beate“...

  • Melk
  • Yvonne Winter

Benefizmotorradtour Unglück Schlosspark Pöchlarn

3 Wochen nach der Tragödie ist diese schon fast vergessen. Die meisten der Verletzten wurden aus dem Krankenhaus entlassen und kämpfen sich zurück in ein normales Leben. Eine der am schwersten Verletzten kommt aus St. Leonhard und liegt noch immer auf der Intensivstation. Aber genauso wie alle Anderen ist Sie nicht alleine. Ein ganzer Ort rückt näher zusammen und bietet seine Hilfe an. Freunde und Motoradkollegen haben für ihre „Motorradschwester Beate“ deshalb eine Benefizmotorradfahrt...

  • Melk
  • Yvonne Winter
3

11. "Rollin'Toys - Biker helfen Kinder Tour

Da Kärnten mit Abstand die höchste Armutsgefährdungsquote aller Bundesländer hat und Kinder am meisten unter Armut zu leiden haben, wollen wir mit unserer 11. Tour, 20 - 30 bedürftigen Kindern eine Woche „Abenteuer-Urlaub“ in Kärnten ermöglichen. Bereits 2,032 Mio. Menschen (ein Viertel der Bevölkerung) leben in Österreich in Haushalten, die sich keinen Urlaub leisten können. 1,633 Mio. (ein Fünftel der Bevölkerung) lebten in Haushalten, die keine unerwarteten Ausgaben tätigen können. 749.000...

  • Kärnten
  • Villach
  • Hannes Jank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.