Berechtigungskarte

Beiträge zum Thema Berechtigungskarte

Bei einem gemeinsamen Rundgang sprach Erwin Hehenberger (re.) über das System der OÖ Tafel. | Foto: BRS/Preining
8

Neuer Sozialmarkt und Secondhand in Rohrbach-Berg
"Jeder darf den Markt nutzen"

Seit 3. Jänner gibt es in der Pfarrgasse 6 in Rohrbach-Berg einen Sozialmarkt und Secondhand-Laden, der in Zusammenarbeit mit der Freien Christengemeinde und der OÖ Tafel entstanden ist. Nun folgte die offiziell Eröffnung, an der auch Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer teilnahm. ROHRBACH-BERG, WELS. Lebensmittel jeglicher Art, Hygieneartikel, Brot aus der Region, aber auch Kleidung, Schuhe oder Schmuck: Der Sozialmarkt und Secondhandladen in Rohrbach-Berg bietet Menschen, die aufgrund...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Eröffnung des Sozialmarktes am 11. Dezember.
7

Sozialmarkt ist jetzt offen

Jetzt soll Hemmschwelle überwunden werden – Mitarbeiter zur Verschwiegenheit verpflichtet. SCHÄRDING (kpr). Etwa zehn Prozent, also 5500 Menschen im Bezirk Schärding, sind armutsgefährdet – darunter unter anderem alleinerziehende Mütter oder Zuwanderer. Das teilt Bezirkshauptmann Rudolf Greiner bei der offiziellen Eröffnung des Sozialmarktes in Schärding mit. Güter des täglichen Bedarfs werden im Sozialmarkt (kurz SOMA) in der Rotkreuz-Bezirksstelle in Schärding zu günstigen Preisen angeboten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Der Erfolg eines Sozialladens

MATTSEE. Ein sehr schönes und vor allem erfolgreiches Jahr hat die Flachgauer Tafel hinter sich. Nach der Eröffnung der ersten Sozialmarktes in Eugendorf hatte sich der Verein zum Ziel gesetzt, sein Angebot auf den ganzen Flachgau auszuweiten. "Am Anfang haben sich die Leute nicht so richig getraut, doch bald haben sie unser Angebot dankend angenommen", freut sich Fingerl. MIt der Überwindung der potentiellen Kunden stieg auch das Interesse der einzelnen Gemeinden, auch in ihrem Ort einen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.