Bereitschaftsdienst

Beiträge zum Thema Bereitschaftsdienst

Präsentation des neuen Bereitschaftsdienstes u. a. mit Christopher Drexler und Bildungslandesrätin Ursula Lackner (5. u. 6. v. l.). | Foto: Gesundheitsfonds

Medizinische Versorgung
Neue Ärztebereitschaft mit Gesundheitstelefon

Mit 1. April startet das Gesundheitstelefon. Mit der Telefonnummer 1450 kommt ärztlicher Rat und Hilfe. Der neue Bereitschaftsdienst wird ab 1. April in nunmehr 24 Regionen mit geänderten Dienstzeiten (Montag bis Freitag von 18 Uhr bis 24 Uhr und am Wochenende und feiertags von 7 Uhr bis 24 Uhr) als reiner Visitendienst organisiert. Dabei sind Montag bis Freitag mindestens ein und am Wochenende und feiertags zumindest zwei Bereitschaftsärzte neben geöffneten Ordinationen je Region tätig....

  • Stmk
  • Mürztal
  • Markus Hackl
Hoffen wir, dass der neue Bereitschaftsdienst ab 1. April nicht selbst ein Fall für die Erste Hilfe wird. | Foto: Almer

Neuer Bereitschaftsdienst ab 1. April
Ärzte werden zur Bürgermeisterkonferenz geladen

Am 1. April startet in der Steiermark der neue Ärzte-Bereitschaftsdienst. Die alte Sprengelregelung ist mit 31. März Geschichte, von Montag bis Freitag - 18 bis 24 Uhr - und am Wochenende und feiertags von 7 bis 24 Uhr ist die neue Regelung in 24 Regionen als reiner Visitendienst organisiert. Laut steirschem Gesundheitsfonds sind wochentags am Abend mindestens ein und am Wochenende und feiertags mindestens zwei Bereitschaftsärzte neben geöffneten Ordinationen je Region tätig. Der Grundbaustein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.