Bergfreunde

Beiträge zum Thema Bergfreunde

Zeisch Alm | Foto: Werner Kaller
23 34 10

Von den Nockeralmen zur Zeischalm 1.925m

St. Jodok I Unsere Bergtour begann am Parkplatz in Innervals. Der Forstweg führte vorbei an den Nockeralmen südlicher Richtung taleinwärts, vorbei am Hochbehälter Zeisch, wo man einen herrlichen Blick zum Wasserfall hatte. Wir marschierten bis zum Ende des Forstweges. Von hier aus begann der Steig ( Geistbecksteig Nr.529) in vielen Serpentinen hinauf vorbei an schöne geschnitzte Figuren. Weiter oben querten wir drei Wasserfälle und vorbei an kleine Wasserräder. Kurz danach führte der Steig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Wer diese Eindrücke erleben will, sollte sich für den Sellraintaler-24-Stunden-Marsch anmelden! | Foto: Lukas Ruetz

Auf geht's beim Sellraintaler 24-Stunden-Marsch

5. Auflage der spektakulären Bergwanderung rund um die Uhr im Sellraintal Der Sellraintaler 24-Stunden-Marsch zählt für viele Berg- und Wanderfreunde bereits zur Tradition. Schließlich findet diese Intensivwanderung, die unzählige Höhepunkte bereithält, bereits zum 5. Mal statt. Heuer geht es am Freitag, dem 6. Juli, los. Der Startschuss fällt wie gewohnt um Punkt 18 Uhr in St. Sigmund! Routenänderung Die Route wurde für die heurige Ausgabe geringfügig geändert, informiert Organisatorin...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Garzanhof
17 29 4

Rund um den Garzanhof

Innsbruck I  Frühmorgens um acht marschierten wir vom Parkplatz Canisus in Rum vorbei am schönen Waldspielplatz zur Sieben-Wege-Kreuzung und weiter zum Garzanhof. Am Retourweg beobachteten wir die trabenden Pferde. Wieder angelangt bei der Sieben-Wege-Kreuzung spazierten wir zum Rechenhof und tranken einen guten Kaffee. Abschließend gingen wir am sandigen Talweg zum Parkplatz zurück. Eine gemütliche Wanderung mit vielen schönen Eindrücken.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Blick auf Schönberg
20 36 9

Eulenwiesen - Rundwanderweg

Schönberg l Mein Rundwanderweg beginnt in Schönberg/Stubaital. Ein schöner Wald und Rodelweg führt zu den Gleinserhöfen hinauf. Nach den Häusern führt ein Weg bis zu einer Weggabelung wo der Waldweg dann links hinaufführt. Auf 1.700m erreiche ich die Eulenwiese. Man marschiert durch den herrlich gepflegten Lärchenwald, vorbei an alte Stadeln und an der Stadelhütte wo man eine Rastpause einlegen kann. Man kommt auch bei dieser Wanderung bei schönen Bergblumen wie z.B. Enzian, Himmelschlüssel,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Filmdreharbeiten für "Everest 1978": Philipp Brugger (mitte), flankiert von Simon Messner (li.) und Francesco Cazzanelli) | Foto: privat
7

"Mount Everest – der letzte Schritt": Philipp Brugger spielt Peter Habeler

... und Simon Messner schlüpft in die Rolle seines Vaters Reinhold! Ausstrahlungstermin des Films: Dienstag, 8. Mai um 20.15 Uhr, ServusTV! Philipp Brugger (26) aus Sistrans kennt man seit mehr als 15 Jahren als begeisterten Bergleistungssportler, der sowohl nationale als auch internationale Erfolge erzielen konnte. So verbuchte er am Wochenende beim international topbesetzen "Trentapassi Skyrace" (extrem steiler Berglauf, 3,5 Kilometer, 1.050 HM) im einer Zeit von knapp 43 Minuten einen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großartige Leistung beim einzigartigen Bewerb: Jörg Randl, Thomas Wallner und Marcel Voithofer | Foto: studiopatrick.ch
4 12

2. Platz für Ö-Team bei der "Patrouille des Glaciers"

Eine Polizeistaffel (Tirol/Salzburg) des "Leistungskaders Skibergsteiger" zeigte beim Schweizer Traditionsbewerb hervorragende Leistungen! Beim Bewerb „Patrouille des Glaciers“ (PDG) handelt es sich um den größten internationalen und traditionellsten militärischen Skialpinismus-Wettkampf der Schweizer Armee, an dem auch zivile Patrouillen teilnehmen dürfen.  Der Ursprung dieses Traditionsrennens geht auf den Zweiten Weltkrieg (1939-1945) zurück. Historie der "Haute Route" Die Gebirgsbrigade 10...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Gasthof Neuhaus mit Blick zur Burg!
17 32 9

Rund um die Burg Thierburg

 KufsteinI Als ich in Kufstein ankam, und noch nie auf der Burg Thierberg war, fragte ich den Busfahrer. Er nahm mich ein kurzes Stück mit, und lies mich auf der Aufstiegsstelle Gasthof Neuhaus aussteigen.  Ein herrlicher Wiesenweg führte bis kurz vor den Gasthof Neuhaus hinauf. Man wandert an Kreuzwegstationen vorbei, hinauf zur Burg.Eine alte aber schöne Kapelle, und am Aussichtsturm hatte man eine wunderschöne Aussicht zum Pendling mit Kufsteiner Hütte, Blick ins Kaisertal und natürlich auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Winterliche Stimmung
9 18 8

Winterwanderung von Hinterthiersee- Kranhof- Wieshof!

Kufstein/ Hinterthiersee I Anreise mit dem Zug nach Kufstein und weiter mit dem Busbis zur Endstation Hinterthiersee/Grub. Nach der Endstation marschierten wir am Schiestlhof vorbei, der Straße entlang bis zum Kranhof. Nach einer kurzen Rast folgten wir dem Weg weiter bis zur Jausenstation Wieshof. Von hier aus erfolgte der Abstieg nach Hinterthiersee. Achtung! Der Weg war größtenteils vereist, Anti Rutsch Riemen wären sehr empfehlenswert. Schöne Rundwandertour, Länge ca. 6km Gehzeit 2,30

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Der Fernerkogel ist das Wahrzeichen des Sellraintales. | Foto: Lukas Ruetz
3

Der nächste Streifzug durch die Sellrainer Bergwelt

Lukas Ruetz wiederholt aufgrund der großen Nachfrage seine Fotoshow mit dem Titel "Dahoam im Sellroan"! Der Ansturm bei der Veranstaltung Ende Oktober bedeutete für Lukas Ruetz einen klaren Auftrag: Diese Veranstaltung muss wiederholt werden, um allen Berg- und Fotofreunden die Gelegenheit zu geben, atemberaubend schöne Bilder und Infos aus erster Hand über die Bergwelt im Selraintal zu bekommen. "Dahoam im Sellroan" nennt Lukas Ruetz das Thema für einen Streifzug durch die Sellrainer Bergwelt,...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Serles 2.717m - links Gipfelkreuz sichtbar.
19 44 8

Herbststimmung im Stubaital

Vom Bahnhof Fulpmes führte unsere Wanderung nach Neustift im Stubaital. Herrliche Herbststimmung gab uns die Gelegenheit alles fotografisch festzuhalten. Im Tal der Herbst und auf den Gipfeln war schon alles in weißer Pracht. Nach guten zwei Stunden erreichten wir Neustift. 

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Heinz Zak – hier auf einem Archivbild bei der Präsentation seines Stubai-Bildbandes – wird in Axams zu Gast sein. | Foto: Arno Cincelli

Bergrettung Axams feiert den 40er mit Heinz Zak!

"Abenteuer Berg" – so lautet der Titel des "Jubiläumsvortrags" des Extremkletterers in Axams! Die Bergrettungs-Ortsstelle Axams feiert das 40-jährige Bestandsjubiläum. Wer würde da als Ehrengast wohl besser passen als einer der bekanntesten Extremkletterer Österreichs, der auch als weltweit renommierter Bergfotograf einen hervorragenden Ruf genießt. Noch dazu hat Heinz Zak gewissermaßen "Axamer Wurzeln": Er ist in Axams aufgewachsen und war in seiner Jugend selbst Mitglied der...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Steiner präsentiert das Ergebnis seiner Bergseenwanderung in Buchform.
1 3

Mit Josef Steiner auf Seenwanderung

Der Wanderexperte aus Birgitz stellt 145 ausgewählte Touren zu den schönsten Seen in Tirol in Buchform vor! Man muss gar nicht in der Bergwelt wandern, um Josef Steiner zu kennen. Er ist auch im Tal und in den Dörfern stets zügigen Schrittes unterwegs. Wenn er sich aber auf Entdeckungstour begibt, dann sind neben der Jause das Notizheft, der Stift und ein Fotoapparat als wichtige Utensilien stets mit dabei. Schließlich geht es für Josef Steiner nicht nur um den Genuss der landschaftlichen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.