Berglauf

Beiträge zum Thema Berglauf

Marc Germeshausen und Stefan Mak vom Verein GEMMA steckten kürzlich die Laufstrecke am Dobratsch ab
4

Villacher Hausberg wird zur Laufstrecke
1. GEMMA Berglauf

Zum ersten Mal lädt der Verein GEMMA am Sonntag, 9. Oktober 2022 zum Berglauf auf den Dobratsch ein. Eine Strecke, welche meist nur gewandert wird bzw. man mit den Skitouren geht, wird zur Laufstrecke. Berglauf wird zur Trendsportart und diesen Trend lässt sich der Kärntner Verein GEMMA nicht entgehen. In 4,4 km werden 825 Höhenmeter zurück gelegt. Gelaufen wird am Sonntag, 9. Oktober ab 10 Uhr von Heiligengeist über den Steilhang hin zur Rosstrått‘n. Bei diesem Bewerb können sowohl Jugendliche...

  • Kärnten
  • Villach
  • Marc Germeshausen
Peter Seebacher ist begeisterter Trailrunner. | Foto: sportograf
2

Interview
Peter Seebacher spricht übers Laufen in der Natur

Das Bad Ischler Lauf-Ass Peter Seebacher ist aus der Szene nicht mehr wegzudenken. Der 35-Jährige startet für das Team "De Bettin Sparkasse Salzkammergut" und organisiert unter dem Motto #badischllaeuft den Katrin-Berglauf, Voigas17 und den Kaiserlauf. BAD ISCHL. Im Interview spricht Peter Seebacher über den Laufsport und was Trailruns so besonders macht. BezirksRundSchau: Seit wann bist du im Laufsport engagiert und wie kam es dazu? Seebacher: Ich habe in meinem Heimatort Schlierbach mit acht...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
2 10

Das Schöne liegt so nah

LACKENHOF/ÖTSCHER. In den letzten Monaten bin ich bereits einige Male in Richtung Mariazell unterwegs gewesen und dabei auch immer an der Abzweigung nach Lackenhof/Ötscher vorbeigekommen. Leider hatte ich bis dato nie die Zeit oder hab sie mir einfach nicht genommen – doch gestern hab ich es in die Tat umgesetzt und bin die 4km nach Lackenhof reingefahren. Der Berg ruft – die Seele baumeln lassen Bei tollem Wetter mit Sonnenschein und Temperaturen von 18 Grad am Parkplatz Weitental angekommen –...

  • Scheibbs
  • Werner Schrittwieser
Trail-Running: Der Spaß am Laufen beginnt am Ortsrand. Rund um Innsbruck gibt es eine Fülle von Wanderwegen und -pfaden, die zum Trail-Running einladen. | Foto: MEV

Trail-Running – Laufen über Stock und Stein

Trail-Running hat sich in den letzten Jahren in der Laufszene etabliert. Mit spezieller Ausrüstung, die ursprünglich für das "Schlechtwetter-Programm" gedacht war, geht es über Stock und Stein. Tirol ist fürs Trail-Running wie geschaffen. Dort, wo die klassische Laufmeile entlang des Innufers endet, beginnt das Terrain der Trail-Runner. Beim Trail-Running verlassen die Läuferinnen und Läufer befestigte Wege und asphaltierte Straßen. Die markierten Wanderwege und Waldpfade rund um Innsbruck sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Karl Künstner
Bergläufer auf dem Weg zum Hochschwab-Gipfel.
8

Sonntag startet Steiermarks größtes Lauf-Abenteuer über den Hochschwab!

Der steirische Höhepunkt der Berglaufszene - ganz bestimmt, was das überwältigende Naturpanorama und die extreme Herausforderung betrifft - steigt am kommenden Sonntag im Hochschwab-Massiv! Der Abenteuerlauf von Seewiesen über den Hochschwab-Gipfel in 2278 Meter Seehöhe bis zum Grünen See nach Tragöß - übrigens powered by Icebug - führt über atemberaubende 35 km. Dabei sind 1705 Hm bergauf und 1890 Hm bergab zu bewältigen. Dieser Lauf, der körperlich und mental die Grenzen eines jeden Sportlers...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • peter ceh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.