Bergrettung Mürzzuschlag

Beiträge zum Thema Bergrettung Mürzzuschlag

In den Raxmäuern wurden Bergetechniken wie etwa Flaschenzüge oder das Abseilen von Verletzten geübt. | Foto: ÖBRD/Steininger
4

Feuertaufe für jungen Einsatzleiter
Große Einsatzübung der Bergrettung

Mehr als 50 Bergretterinnen und Bergretter beteiligten sich an der großen Einsatzübung des Einstzgebietes Mürztal auf der Rax. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Vergangenen Samstag konnte im Bereich der östlichen Raxenmäuer auf der steirischen Raxseite ein emsiges Treiben beobachtet werden. Trainierten doch dort über 50 Bergretterinnen und Bergretter aus dem gesamten Gebiet Mürztal mit den Ortsstellen Neuberg, Veitsch, Kindberg und Mürzzuschlag unter der Führung des frischgebackenen Mürzzuschlager...

Mittels eigener technischer Gerätschaften und der damit verbundenen Bergetechnik gelang den Alpinrettern die Bergung aus dem Sessellift problemlos. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag/Steininger

Bergrettung Mürzzuschlag
Abendliche Liftbergeübung am Stuhleck

Ein Schreckensszenario für jeden Skifahrer. Gefangen in luftiger Höhe am Sessellift. In solchen Fällen hilft nur mehr die Bergrettung. Und dafür wird auch extra trainiert. Kurz vor Betriebsschluss, die letzten Gäste freuen sich auf eine abschließende Bergfahrt - und plötzlich ein technisches Gebrechen. Die Dunkelheit bricht herein, die Temperaturen bewegen sich im Minusbereich, kurz, eine äußerst unangenehme Situation für alle Beteiligten. Für dieses Szenario trainierten am Freitag in enger...

Für die Bergretterinnen und Bergretter war es heuer der bereits 29. Rettungseinsatz. | Foto: Steininger
2

Alpiner Rettungseinsatz am Stuhleck
Keine Weihnachtsruhe für die Bergretter

Nach dem anspruchsvollen und kräfteraubenden Rettungseinsatz auf der Rax mit zwei abgestürzten Bergsteigern am Stefanitag gab es am 27. Dezember den nächsten Rettungseinsatz für die Bergrettung Mürzzuschlag: zwei Skitourengeher verirrten sich im Bereich Lahngang am Stuhleck. Die beiden Skitourengeher hatten versucht, vom Karl-Lechner-Haus direkt ohne Stuhleckgipfel zum Weißenelf-Lift zu queren - mit dem erkennbar schlechten Ergebnis, dass dies eigentlich kaum und wenn, dann nur für absolute...

Mitglieder der Bergrettung Mürzzuschlag helfen beim Waldbrand in Hirschwang. | Foto: ÖBRD Mürzzuschlag

Waldbrand Rax-Hirschwang
Mürztaler Bergretter im Hilfseinsatz

Bereits seit 30. Oktober unterstützen ehrenamtliche Bergretter aus der Steiermark die Kameraden der Bergrettung Niederösterreich/Wien beim Rax-Waldbrand. "Um sowohl die Versorgung auf den heimischen Bergen sicherzustellen als auch bestmöglich in Reichenau an der Rax zu unterstützen wurde unser Landesführungsstab als Gremium für Krisen- und Katastrophensituation aktiviert. Wir sind in ständigem Austausch mit der Bergrettung in Niederösterreich um so effizient wie möglich zu helfen.", erklärt...

Rettungseinsatz der Bergrettung im Raxgebiet | Foto: ÖBRD
1 3

Nach medizinischem Notfall mittels Hubschrauber gerettet

Am Pfingstmontag musste eine 19-Jährige aus Wien auf der Rax nach einem medizinischen Notfall mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Eine Pfadfindergruppe war gegen 9.15 Uhr vom Habsburghaus auf einem markierten Wanderweg in Richtung Trinksteinsattel unterwegs. Im Bereich des Dreimarkstein erlitt die 19-Jährige einen medizinischen Notfall und war teilweise bewusstlos. Die anderen Gruppenmitglieder führten die Erstversorgung durch und verständigten die Einsatzkräfte. Ein Beamter...

Leiter und Auszubildende: Andreas Steininger und Carina Lissy zeigen die Herausforderungen unserer Bergrettung auf.
2 2

Und wer trägt das Seil? Die Carina!

Bergrettung aus zwei Blickwinkeln: Einmal vom Ausbildungsleiter, dann von einer Frau in der Männerdomäne. Carina Lissy ist in Mürzzuschlag daheim, sie ist Krankenschwester im LKH Hochsteiermark in Bruck. Seit ihrer Kindheit ist sie begeisterte Berggeherin. Seit dem Vorjahr ist sie Mitglied der Bergrettung in der Ortsstelle Mürzzuschlag. "Ich bin dort zwar die einzige Frau, aber das stört mich keineswegs. Ich wurde sehr herzlich aufgenommen und es taugt mir", erzählt Carina Lissy. Der Kindberger...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.