Nach medizinischem Notfall mittels Hubschrauber gerettet

Rettungseinsatz der Bergrettung im Raxgebiet | Foto: ÖBRD
3Bilder
  • Rettungseinsatz der Bergrettung im Raxgebiet
  • Foto: ÖBRD
  • hochgeladen von Markus Hackl

Am Pfingstmontag musste eine 19-Jährige aus Wien auf der Rax nach einem medizinischen Notfall mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Eine Pfadfindergruppe war gegen 9.15 Uhr vom Habsburghaus auf einem markierten Wanderweg in Richtung Trinksteinsattel unterwegs. Im Bereich des Dreimarkstein erlitt die 19-Jährige einen medizinischen Notfall und war teilweise bewusstlos. Die anderen Gruppenmitglieder führten die Erstversorgung durch und verständigten die Einsatzkräfte.

Die WOCHE sagt danke



Die WOCHE Steiermark gibt in ihrer Aktion "Danke!" nicht nur jenen Menschen eine Bühne, die an der Corona-Front ihr Möglichstes tun, sondern auch den Mitbürgern, die mit ihrem jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz Nächstenliebe und Nachbarschaftshilfe zu Grundprinzipen und Eckpfeilern unserer Gesellschaft gemacht haben.

Zur Themenseite

Ein Beamter der Alpinpolizei Hochsteiermark befand sich zu diesem Zeitpunkt im Rahmen einer Alpinstreife in unmittelbarer Nähe zum Vorfallsort und begab sich umgehend dorthin. Ebenso waren drei Angehörige der Bergrettung Mürzzuschlag und Reichenau in der Nähe unterwegs. Auch sie wurden über den Einsatz informiert und begaben sich an die besagte Örtlichkeit. Der angeforderte Rettungshubschrauber konnte zunächst witterungsbedingt nicht landen, weshalb die Verunfallte mittels einer Trage zum Habsburghaus gebracht werden musste. Dort wurde die 19-Jährige erstversorgt. Später konnte sie letztlich mittels Hubschrauber ins Krankenhaus Wiener Neustadt gebracht werden und wurde dort ambulant behandelt.

Rettungseinsatz der Bergrettung im Raxgebiet | Foto: ÖBRD
Letztendlich konnte die Verunfallte mit dem Rettungshubschrauber abtransportiert werden. | Foto: ÖBRD
Bergretter aus Niederösterreich und der Steiermark halfen bei der Bergung zusammen. | Foto: ÖBRD
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Beim Langenwanger Erlebnislauf gehen jedes Jahr Läuferinnen und Läufer aller Altersgruppen an den Start.  | Foto: Manfred Polansky
4

Ortsreport Langenwang
Hochwasserschutz, Erlebnislauf, Hochschloßkirtag

Die Marktgemeinde Langenwang investiert und zeigt sich weiter als ein Ort mit klaren Zielen und viel Engagement. Im Fokus im heurigen Jahr steht der Hochwasserschutz im Traibachgraben. Erlebnislauf, Hochschloßkirtag und Marktfest sind die Veranstaltungshöhepunkte.  In der konstituierenden Sitzung des Langenwanger Gemeinderates wurde Rudolf Hofbauer erneut für fünf Jahre zum Bürgermeister gewählt. „Ich freue mich auf die Aufgabe, weiterhin für unser Langenwang arbeiten zu dürfen, und habe alle...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.