Bergung

Beiträge zum Thema Bergung

Ein LKW ist am Sonntag, 7. April im Gemeindegebeiet von Gaspoltshofen umgestürzt. | Foto: laumat/Matthias Lauber
35

Reh ausgewichen
LKW umgestürzt, Lenker schwer verletzt

Ein vollbeladener LKW-Sattelzug ist am späten Sonntagabend, 7. April in Gaspoltshofen von der Straße abgekommen und umgestürzt. Die Bergung gestaltete sich schwierig. GASPOLTSHOFEN. Am 7. April passierte auf der L520 Gaspoltshofener Straße ein Unfall im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen. „Beim Versuch einem Reh auszuweichen, kam der Kraftfahrer im Bereich Hofing mit dem Sattelfahrzeug am Beginn einer leichten Linkskurve rechts auf das Bankett und anschließend von der Fahrbahn ab. Aufgrund der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Tragisches Unglück: Ein Kampfpanzer Leopard 2 aus der Hessenkaserne stürzt am Truppenübungsplatz Allentsteig von einer Böschung - ein Panzersoldat stirbt. | Foto: BRS

Trauer um getöteten Soldaten
24-jähriger Rieder stirbt im Kampfpanzer

Trauer beim Welser Panzerbataillion 14: Ein Leopard 2A4 verunglückte während der Ausbildung am Truppenübungsplatz Allentsteig – von der vierköpfigen Besatzung konnte ein Soldat nur mehr tot aus dem Fahrzeug geborgen werden. WELS, ALLENTSTEIG. “Meine Gedanken sind bei der Familie und den Freunden des verstorbenen Soldaten. Es ist ein trauriger Tag für das Bundesheer", so Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP). Während der Ausbildung am Truppenübungsplatz Alletsteig stürzt ein Kampfpanzer...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Auto geriet rückwärts von der Fahrbahn und blieb in einem Bach seitlich liegen. Die Feuerwehr musste eine Person aus dem Unfallwagen befreien. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
9

Schwerer Verkehrsunfall
Auto stürzte in Tolleter Kroisbach

Ein Verkehrsunfall am 11. Mai im Gemeindegebiet von Tollet endete im Kroisbach. Bei dem Unfall wurden mehrere Menschen verletzt, die Feuerwehr musste eine Person aus dem Wagen befreien. TOLLET. Ein 53-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen war mit seinem PKW am Nachmittag gemeinsam mit seiner 75-jährigen Mutter auf der L525 Michaelnbach-Stauff-Straße Richtung Grieskirchen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache kam der PKW auf Höhe der Ortseinfahrt Tollet ins Schleudern. Reflexartig zog der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Aufgrund der anhaltenden Regenschauer der vergangenen Tage wurde diese Zufahrt überflutet. | Foto: Hermann Kollinger
4

Freiwillige Feuerwehr Alkoven
Auto aufgrund Überflutung „im Wasser gefangen"

Über die Landeswarnzentrale wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven am 17. April zu einer technischen Hilfeleistung in Gstocket alarmiert. ALKOVEN. „Pkw trotz Absperrung in Unterführung in der Innbachstraße, Polizei vor Ort”, lautete der anfänglich etwas verwirrende Alarmtext auf den Personenrufempfängern so Hermann Kollinger von der Freiwilligen Feuerwehr Alkoven. Eine Unterführung gibt es dort nämlich gar nicht. Die ausgerückte Mannschaft fand schließlich auf der Verbindungsstraße zwischen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Die L1200 Peuerbacher Straße war im Bereich der Unfallstelle für etwa eine halbe Stunde erschwert passierbar. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
6

Verkehrsunfall in Pötting
Nächtlinger Unfall auf der L1200 Peuerbacher Straße

Die Einsatzkräfte dreier Feuerwehren wurden in der Nacht auf Freitag zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person nach Pötting alarmiert. PÖTTING. Ein Autolenker verlor auf der L1200 Peuerbacher Straße bei Pötting die Kontrolle über sein Fahrzeug und landete in einem angrenzenden Feld. Entgegen der ersten Meldungen war jedoch niemand eingeklemmt. Laut Einsatzkräften erlitt der Lenker eine leichte Verletzung, konnte aber selbst zum Rettungswagen gehen. Das Abschleppunternehmen, welches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Um 450 Liter Diesel umzupumpen, wurde die Feuerwehr Grieskirchen mit dem Ölfahrzeug alarmiert. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr

Auf der B137
LKW krachte in Neumarkt durch Leitplanke

Auf der B137 Innviertler Sraße in Neumarkt am Hausruckkreis wurde heute die vereiste Fahrbahn einem Sattelzug zum Verhängnis: Er kam ins Schleudern uns stürzte über eine Böschung. Die Straße war für ungefähr drei Stunden gesperrt. NEUMARKT IM HAUSRUCKKREIS. Am 22. November geriet ein LKW aufgrund der vereisten Fahrbahn ins Schleudern, prallte gegen eine Leitschiene und rutschte dann in eine Böschung. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Feuerwehr führte Absicherungsmaßnahmen durch,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall
Autofahrerin kollidierte mit Motorradlenker in Alkoven

In Alkoven kam es zu einem Unfall zwischen einer 83-jährigen Autofahrerin und einem 65-jährigen Motorradlenker. Letzterer wurde bei deren Zusammenstoß über die Motorhaube geschleudert. ALKOVEN. Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 10. Oktober gegen 15.50 Uhr sein Motorrad auf der B 129 von Wilhering kommend Richtung Alkoven. Zur gleichen Zeit fuhr eine 83-jährige Autofahrerin aus Linz im Gemeindegebiet von Alkoven auf der Erdbeerlandstraße von Bergham kommend...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Die Ursache für den Unfall ist noch unklar. | Foto: Fotokerschi.at
2

Fahrfehler
Bus landete im Graben – ein Verletzter

Update: Ein Fahrgast wurde verletzt, als ein Buslenker in Fraham in einer Linkskurve von der Straße abkam und im Graben landete. Der Bus muss von einem Spezialfahrzeug geborgen worden. FRAHAM. Am Sonntag Mittag ist es auf der B134 im Bezirk Eferding zu einem Busunfall gekommen. Ein Bus ist von der Fahrbahn abgekommen und im Straßengraben gelandet. Wie die Polizei mittlerweile bekannt gegeben hat, hat sich der Unfall wie folgt ereignet: Der 48-jährige Buslenker aus Wels in einer leichten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christian Diabl
Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
2

Beim Mähen abgerutscht
Bergung eines landwirtschaftlichen Fahrzeuges

Eine Landmaschine rutschte in Hartkirchen eine Böschung hinunter und musste von der Feuerwehr geborgen werden. HARTKIRCHEN. Die Feuerwehr Öd in Bergen wurde am Montag um kurz nach 15 Uhr zu einer Fahrzeugbergung in Reith alarmiert. Dort war ein landwirtschaftlich genutztes Fahrzeug bei Mäharbeiten eine Böschung hinunter gerutscht und stecken geblieben. Die Einsatzkräfte konnten das Fahrzeug mittels Hebekissen und anderen technischen Hilfsmitteln unbeschadet aus der misslichen Lage befreien....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: Hermann Kollinger
7

FF Alkoven
VW Bus geht in einem Teich baden

Am 7. August wurde um 2 Uhr Früh der Tauchstützpunkt der FF Alkoven zu einer technischen Hilfeleistung nach Ottenschlag im Mühlkreis in den Bezirk Urfahr-Umgebung alarmiert. BEZIRKE EFERDING, URFAHR-UMGEBUNG. Eine Frau hatte gemeldet, dass ihr erst zwei Jahre alter VW-Bus neben einem Teich ins Rollen geraten ist und im Wasser versunken ist. Über die Stützpunkt 1-Alarmierung werden die Tauchgruppen St. Georgen/Gusen, Alkoven, Aschach/Donau, Eferding und die Feuerwehr Traun in Marsch gesetzt....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Ein mit mehreren Personen besetzter PKW kam ins Schleudern und rammte einen Beleuchtungsmasten. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. | Foto: Hermann Kollinger
5

Verkehrsunfall
PKW schleudert gegen Beleuchtungsmast und fällt ihn

Am 26. Juli wurde die Freiwillige Feuerwehr Alkoven um 14.49 Uhr zu einer Fahrzeugbergung ohne Verletzte auf die B 129 beim Kreisverkehr bei der Jet-Tankstelle alarmiert. BEZIRK EFERDING. Der Lenker eines mit mehreren Personen besetzten Pkw war zuvor beim Verlassen des Kreisverkehrs in Richtung Alkoven wohl ins Schleudern gekommen. Das Fahrzeug rammte im Anschluss einen Beleuchtungsmasten. Zum Glück wurde bei dem Anprall niemand verletzt. Mit dem Kran des Kranfahrzeuges wurde der Pkw ohne...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Christina Gärtner
Der Anker konnte geborgen werden. | Foto: FF-Aschach
10

Einsatz
FF Aschach/Donau: Bergung eines Schiffsankers

ASCHACH/DONAU. Die Freiwillige Feuerwehr war rund fünf Stunden bei der Bergung eines Schiffsankers aus der Donau im Einsatz. Der 975 Kilogramm schwere Anker hatte sich aus bislang unbekannter Ursache von der Ankerkette gelöst, als der Kapitän des Schubverbandes aus Niederösterreich am 23. Jänner im Bereich des Mischfutterwerkes Garant vor Anker gehen wollte. Der rund 6.000 Euro teure Anker versank in der Donau und stellte somit eine Gefahr für die Schifffahrt dar, woraufhin die FF Aschach...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: Kollinger

Boot aus der Donau geborgen

Zu einem Assistenz-Einsatz für die Freiwilligen Feuerwehr Pupping wurde die Krangruppe der Feuerwehr Alkoven kurz nach 21 Uhr nach Brandstatt gerufen. Ein Bootsführer war auf der Donau in Höhe der Brandstatt für eine Testfahrt seines Bootes unterwegs. Dort kam es während der Fahrt zu einem technischen Gebrechen und Wasser drang ein. Dem Mann gelang es noch, das Boot ans Ufer zu steuern. Zur Bergung des Bootes wurden vier Bergegurte angebracht. Dazu musste ein Feuerwehrmann in den Tauchanzug...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: ÖAMTC
1

UPDATE: Lawinenunglück in Spital am Pyhrn – 31-Jähriger erliegt schweren Verletzungen

SPITAL/PYHRN. Am 28. Dezember ereignete sich am Großen Pyhrgas in Spital am Pyhrn ein Lawinenunfall. Drei Oberösterreicher im Alter von 20, 31 und 34 Jahren stiegen ohne Schi zum Großen Pyhrgas auf. Es herrschte Schneefall und Nebel - der Steig war nicht zu sehen. Der 31-Jährige aus Ottensheim unternahm mit seinen Freunden, einem 20- und 34-jährigen Linzer, eine Bergtour auf den 2.244 Meter hohen Großen Pyhrgas. Die Lawinenwarnzentrale hatte für den 28. Dezember mäßige Lawinengefahr (Stufe 2)...

  • Schärding
  • David Ebner
2

Autobergung aus Weidinger Bach neben B 129

ALKOVEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Alkoven, Bezirk Eferding, wurden um 10.45 Uhr des 6. Jänner 2014 zu einem Bergungseinsatz alarmiert. Bereits in der Nacht war der Lenker eines Pkw in Fahrtrichtung Eferding nach rechts von der B 129 abgekommen, über die Wiese einer Böschung weitergefahren und schlussendlich im Weidinger Bach gelandet, der derzeit kaum Wasser führt. Verletzt wurde bei dem Zwischenfall niemand, die Beteiligten machten sich so auf den Weg nach Hause. Mehrmals dürften jedoch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Alle Bilder können Honorarfrei mit Quellangabe (FF-Gallspach) veröffentlicht werden!
6

Technische Übung der Freiwilligen Feuerwehr Gallspach

Am 7. Juni 2013 fand unter Übungsleiter Florian Straßl die Technische Übung der FF-Gallspach statt. Übungsannahme war es, eine im Wald vermisste Person zu suchen und anschließend zu retten. Nachdem die vermisste Person bewusstlos im Jägerhochstand gefunden wurde, begann die Bergung mittels „Spineboard“. Anschließend wurden noch verschiedenste Berge-Szenarien geübt, um im Einsatzfall schnell handeln zu können. Wir danken der FF-Grieskirchen und Herrn Zelch Emil für die Ermöglichung der Übung....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Richard Gruber
9

Sattelschlepper drohte umzustürzen - Feuerwehrkran konnte ihn bergen!

GEBOLTSKIRCHEN. Bergungseinsatz mit Feuerwehr-Kran in Geboltskirchen Am Montag dem 03. September geriet ein Sattelschlepper mit Aufleger, welcher vollbeladen mit Hackgut war, kurz vor Mittag, auf dem Güterweg in Gschwendt aufs Bankett. Das abschüssige Bankett hielt dem Gewicht des Auflegers nicht und somit drohte dieser umzukippen. Die FF Geboltskirchen wurde daraufhin alarmiert. Nach der lokalen Erkundung der Lage durch den Einsatzleiter, wurde der Kran der FF Ried/I. nachalarmiert. Der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.