Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

2

Soziale Plattform Facebook
Sogar Absurdes wird gerne geglaubt...

Nachfolgend der Bezirksblätter-Kommentar der aktuellen Woche. Wie schnell es auf Facebook gehen kann, dass sich falsche Informationen oder aus dem Kontext gerissene Sätze im Nu verbreiten und für bare Münze genommen werden, hat sich kürzlich sozusagen "hautnah" bestätigt. Seinen Ausgang nahm das Geschehen nicht einmal von einem Account mit bösen Absichten, sondern von der Seite "Perlen des Lokaljournalismus". Dort hat jemand einen Kurzmelder aus unserem heurigen Faschings-Sonderthema deponiert,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Viel Spaß und Kinderanimationen beim Maskenball der Kinder in Sinabelkirchen.
22

Kindermaskenball der Sinabelkirchner in der Sport-und Kulturhalle

Einmal ein Frosch , eine Prinzessin, ein Feuerwehrmann, Jäger , Seeräuber oder sogar ein Clown sein – das wünschen sich viele Kinder. Für einige ging dieser Wunsch heuer beim Kindermaskenball in der Sport- und Kulturhalle Sinabelkirchen in Erfüllung. Lustige Spiele, Bastelecke, Glückshafen und Gratis Krapfen ,die vom Elternverein der Volksschule und der Neuen Mittelschule Sinabelkirchen unter Obfrau Katharina Fuchs und ihrem Team organisiert wurde, sorgten bei den hunderten Kindern mit ihren...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Jung und Alt war zum Kinderfaschingsfest in den Dorfhof Markt Hartmannsdorf gekommen
27

Kinderfaschingsfest in Markt Hartmannsdorf

Mehr als 200 Mini-Faschingsnarren tummelten sich beim heurigen Kinderfaschingsfest der Marktgemeinde Hartmannsdorf , der von der Frauenbewegung unter der Obfrau Maria Schmidt und ihren Mitarbeiterinnen im großen Saal des Dorfhof Markt Hartmannsdorf veranstaltet wurde. Zur Stärkung der Piraten , Sheriffs, Clown, Prinzessinnen und zahlreicher Gestalten standen Limonade, Brötchen und Krapfen bereit. Die Phantasie und Kreativität der Masken und Kostümen bewunderten die vielen Kinder und Eltern...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Gute Stimmung unter den zahlreichen Besuchern beim Lumpentreffen
1 26

Lumpentreffen mit Schlagerliebling "Oliver Haidt " in Nestelbach im Ilztal

Seit 23 Jahren findet alljährlich das traditionelle „ Nestelbacher Lumpentreffen „ des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam um Vizebürgermeister August Friedheim und Tennisclub – Obmann Werner Schönherr in Nestelbach im Ilztal statt. Wobei Lumpen nicht mehr so treffend ist , sondern schon mehr in Richtung Maskenrummel tendiert. Lumpen ein Wort aus dem bäuerlichen Sprachgebrauch , das nichts anderes bedeutet , wie alte Arbeitsbekleidung aus Ur- und...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Stimmung und gute Laune war beim Faschingsrummel im Buschenschank Timischl in Obergrossau angesagt.
7

Faschingsrummel in Frösau / Großau bei Sinabelkirchen

Den Faschingsausklang ausgelassen feiern konnte man heuer zweifellos wieder im bekannten Weinhof und Buschenschank von Franz und Ingrid Timischl in Frösau /Großau bei Sinabelkirchen .Vor rund 20 Jahren wurde von den örtlichen Gemeindebäuerinnen erstmalig ein Faschingsrummel am Rosenmontag veranstaltet .der sich im Laufe der Jahre stets überaus großer Beliebtheit unter den vielen weiblichen Besuchern, und so manchen männlichen Gast , wie Bürgermeister Emanuel Pfeifer und Bezirkskammerrat Günter...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Clowns , Dorflumpen und andere maskierte Gestalten ließen ihren Lauf in der Mehrzweckhalle
13

Lumpentreffen als Höhepunkt im Ilzer Fasching

Schon seit 22 Jahren findet alljährlich das traditionelle Lumpentreffen des örtlichen Union Sportverein und dem Tennisclub unter dem Organisationsteam um 2.Vizebürgermeister August Friedheim und Tennisclub –Obmann Werner Schönherr in Nestelbach im Ilztal statt. Wobei Lumpen nicht mehr so treffend ist , sondern schon mehr in Richtung Maskenrummel tendiert. Lumpen ein Wort aus dem bäuerlichen Sprachgebrauch , das nichts anderes bedeutet , wie alte Arbeitsbekleidung aus Ur- und Großvaters Zeiten...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Gastwirt Mario Wachmann in Mitten den maskierten Faschingsnarren
1 4 7

Sauchädlmusi des Sparverein in Romatschachen bei Pischelsdorf

Das närrische Faschingstreiben in Romatschachen bei Pischelsdorf fand zweifellos mit der traditionellen urigen Sauschädlmusi im Gasthaus Wachmann ihren Höhepunkt im Kulmland . In gewohnter Manier von Gastwirt Mario Wachmann und dem Team des Sparverein konnten die Maskierten eine berauschende Faschingsveranstaltung bei Stimmungsmusik von „ Herbert Bauer“ bis in die frühen Morgenstunden erleben. Bei guter alter Tradition in Romatschachen gab es auch einen Glückhafen mit wertvollen Warenpreisen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.