Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

Direktor Dr. Adolf Lackner bedankt sich mit einem Energie- und Motivationskörberl bei Kollegin Prof. Mag. Anita Profunser für ihr prägendes Wirken für die HLW Schulgemeinschaft. | Foto: (c) hlwspittal 2023; Lackner
1 2

Personelle Veränderungen an der HLW Spittal
Deutsch-Professorin Anita Profunser tritt in den Ruhestand

Deutsch – Geschichte und die persönliche Leidenschaft für die Schulbibliothek Mit 1.12.2023 war es soweit: Von Leidenschaft für den Geschichte- und Deutschunterricht – das Herz für die Schulbibliothek bis hin zu innovativen Schülerprojekten. Anita Profunser aus Berg im Drautal prägte seit 2006 die Allgemeinbildung an der HLW Spittal. Spittal. Unmittelbar zur Jahreswende tritt Mag.a Anita Profunser in den wohlverdienten Ruhestand. Viele Absolventinnen und Absolventen der HLW-Fachschul- und...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Auch Draisinen sollen bald im Rosental fahren. | Foto: Privat

Nostalgiebahnen appellieren
"Rosentalbahn auf keinen Fall zerstören"

Der Bericht des Landesrechnungshofs zu den Übernahmen der Gail- und Rosentalbahn sorgt für Aufregung. FERLACH, KLAGENFURT. Der Kärntner Landesrechnungshof hat kürzlich seinen Bericht zur Übernahme der Eisenbahnteilstrecken Karawankenbahn und Gailtalbahn veröffentlicht. Er kritisiert, dass von Seiten des Landes zu ungenau und zu spät gehandelt wurde. Auch die Nachnutzung wird kritisiert, etwa, dass die Strecken kaum befahren wären. Komplexität nicht gesehen Die Nostalgiebahnen Kärnten, die die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • David Hofer
Reisebericht der 5AHW/5M der HLW Spittal/Drau
Bildungserkursion nach Tirol  | Foto: (c) hlwspittal2022
1 6

HLW Spittal - Meisterschmiede für Eventmanagement
HLW Spittal on tour nach Tirol 3.11. - 4.11.2022

Reisebericht von der Exkursion der 5AHW und 5M „HLW AKTIV Schwerpunkt: Gesundheits- und Freizeitmanagement" STANGLWIRT in GoingRIEDEL Glasmanufaktur KufsteinVIVEA Gesundheitshotels Bad HäringNATIONALPARKWELT Mittersill Was haben diese Unternehmen mit der HLW-Aktiv-Vertiefung zu tun? Sie waren das Ziel der Matura-Exkursion aus dem Fachbereich der Vertiefung „HLW Aktiv Gesundheits- und Freizeitmanagement“ mit dem Fokus, Betriebe und Einrichtungen kennenzulernen und den Unterricht daraus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Neuerdings liegt hier der Klopeiner See bei der optischen Qualität mit einer maximalen Sichttiefe von 10,4 Metern auf Platz 1 | Foto: stock.adobe.com/at/Ji

Seenbericht
Wasserqualität hat sich bei 16 Kärntner Seen verbessert

Die Wasserqualität von 40 Kärntner Seen wurde 2021 überprüft – bei 70 Prozent ist diese ausgezeichnet – 16 Seen haben sich verbessert – bei der maximalen Sichttiefe liegt nun der Klopeiner See vor dem Weißensee. KÄRNTEN. Gemeinsam mit Günther Weichlinger, Leiter der Landes-Umweltabteilung, und Roswitha Fresner vom Kärntner Institut für Seenforschung präsentierte Umwelt-Landesrätin Sara Schaar die "Zeugnisse" für die Kärntner Seen, den 36. Kärntner Seenbericht. "Der Rückblick auf das Jahr 2021...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Symbolfoto | Foto: stock.adobe.com/at/Gorodenkoff

Hackerangriff–Forensikbericht
Keine geschlossenen Systeme betroffen

100 von 136 IT-Systemen funktionieren wieder. Die Ermittlungen laufen noch auf Hochtouren – Appell für verstärkte Aufmerksamkeit beim Öffnen von E-Mails. KÄrnten. Nach dem Hackerangriff auf die Kärntner Landesverwaltung funktionieren wieder 100 der insgesamt 136 IT-Systeme. Sie konnten von der Landes-IT in Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern wiederhergestellt werden. In ein bis zwei Wochen könnte auch das Internet an den Arbeitsplätzen wieder funktionieren. Das teilte heute Gerd Kurath,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Symbolbild Corona/Wirtschaftskrise | Foto: stock.adobe.com/at/Miha Creative

Wirtschaftsleistung
Kärnten mit +5,8% deutlich über Österreichschnitt

Wirtschaft/Industrie: Kärntens Erfolgsweg wurde durch eine Bundesländeranalyse eindrucksvoll bestätigt. Landeshauptmann Kaiser und Landeshauptmann-Stellvertreterin Schaunig: "Kärnten liegt mit +5,8 Prozent Wirtschaftsleistung deutlich über dem Österreichschnitt. Hervorragende Entwicklung am Arbeitsmarkt." KÄRNTEN. Das Land kommt mehr als überdurchschnittlich gut durch die vor allem von Corona geprägte Krise. Das bestätigt die jüngste Bank Austria Bundesländeranalyse, wonach die...

  • Kärnten
  • Sofia Grabuschnig
Die Kärntner Seen erstrahlen im Glanz, nicht nur aufgrund des unvergleichlichen Abbilds, auch die Qualität des Wassers ist erstklassig | Foto: stock.adobe.com /carinthian

Seebericht 2020
Wasserqualität in Kärntner Seen ist erstklassig

Das Land Kärnten bietet mit seinen zahlreichen Seen, neben einem wunderschönen Abbild und einem einzigartigen Naturschauspiel, eine ausgezeichnete Wasserqualität. Ein Bericht dazu unterstrich dies abermals. KÄRNTEN. Die Kärntner Seen erhielten im Juli die Anerkennung für eine herausragende Beschaffenheit. "Der 35. Kärntner Seenbericht bestätigt erneut die hohe Wasserqualität unserer Seen. Von 41 überprüften Seen wurde mehr als der Hälfte, nämlich 22, eine sehr gute Wasserqualität attestiert....

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
Dir. Dr. Lackner, Fr. Elisabeth Gfrerer, Isabella Gfrerer, Betreuerin FOL Christa Hilweg- Wolte, Hannah Huber, Prof. Herbert Lobak
1 1 2

Maturanten klären auf - Diplomarbeits-News von der HLW Spittal

Multiple Sklerose Auf den Spuren der Krankheit mit den 1000 Gesichtern Gesundheit ist ein interessantes Themenfeld! Gesundheit kann sehr berührend sein – besonders dann, wenn sie uns persönlich abhanden gekommen ist. Isabella Gfrerer und Hannah Huber, Schülerinnen der Maturaklasse 5ahw und 5bhw in der HLW Spittal/Drau, haben sich in ihrer Diplomarbeit für die Thematik Multiple Sklerose entschieden, weil diese Krankheit zu den häufigsten chronischen Krankheiten im neurologischen Bereich zählt....

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.