Bericht

Beiträge zum Thema Bericht

GR Agnes Wühr (r.) mit Bgm. Andrea Kö | Foto: Marktgemeinde Perchtoldsdorf
2

Bezirk Mödling
Perchtoldsdorf präsentierte Umweltbericht

BEZIRK MÖDLING. In der ersten Gemeinderatssitzung des Jahres präsentierte Umweltgemeinderätin Agnes Wühr den Umweltbericht 2022. Laut niederösterreichischem Umweltschutzgesetz ist dieser Bericht jährlich zu verfassen und dem Gemeinderat zu präsentieren. Der Umweltbericht wird auch auf der Homepage der Marktgemeinde Perchtoldsdorf veröffentlicht und ist so auch für Bürgerinnen und Bürger abrufbar. "Energie- und Klimacheck" Grundlage des Berichtes ist der sogenannte „Energie- und Klimacheck“,...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Die Kärntner Seen erstrahlen im Glanz, nicht nur aufgrund des unvergleichlichen Abbilds, auch die Qualität des Wassers ist erstklassig | Foto: stock.adobe.com /carinthian

Seebericht 2020
Wasserqualität in Kärntner Seen ist erstklassig

Das Land Kärnten bietet mit seinen zahlreichen Seen, neben einem wunderschönen Abbild und einem einzigartigen Naturschauspiel, eine ausgezeichnete Wasserqualität. Ein Bericht dazu unterstrich dies abermals. KÄRNTEN. Die Kärntner Seen erhielten im Juli die Anerkennung für eine herausragende Beschaffenheit. "Der 35. Kärntner Seenbericht bestätigt erneut die hohe Wasserqualität unserer Seen. Von 41 überprüften Seen wurde mehr als der Hälfte, nämlich 22, eine sehr gute Wasserqualität attestiert....

  • Kärnten
  • Rudolf Rutter
LHStvin Felipe: "Sorgen wir gemeinsam dafür, dass Tirols vielfältige Natur erhalten bleibt."
 | Foto: © Land Tirol/Rottensteiner

Umweltschutzbericht 2018
Erfolge, auf denen man sich aber nicht ausruhen sollte

TIROL. In der vergangenen Regierungssitzung konnte LHStvIn Ingrid Felipe den Umweltschutzbericht 2018 vorstellen. Es wurde viel erreicht, trotzdem mahnt Felipe, sich auf diesen Erfolgen nicht auszuruhen.  4,25 Millionen Euro an Förderungen für den UmweltschutzDer Umweltschutzbericht 2018 beruht auf den Erfolgen und den Bilanzen des vergangenen Jahres. Dabei sollten die Förderungen in Höhe von 4,25 Millionen Euro beachtet werden, die 2018 in den Umweltschutz geflossen sind.  Als Erfolg verbucht...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.