Bernadette Hartl

Beiträge zum Thema Bernadette Hartl

Einweihung der "Johns Sternenbank im Bürgerlustpark: „Vater der Sternenbank“ John Patrick Platzer und Wandelstern-Obfrau Bernadette Hartl, dahinter (von links) Gemeinderätin Carmen Furian, Bestattungsmitarbeiterin Angelika Silan, Stadträtin Elisabeth Kollitsch und Gemeinderat Paul Morri | Foto: Privat
6

Völkermarkt
Johns Sternenbank – Ein Ort der Hoffnung und Solidarität

"Johns Sternenbank" ist eine Initiative zur Enttabuisierung des Themas Sternenkinder. Im Bürgerlustpark in Völkermarkt wurde ein bedeutsamer Platz zur Unterstützung betroffener Familien und ein Zeichen von Gemeinschaft geschaffen.  VÖLKERMARKT. John Patrick Platzer hat die Initiative "Johns Sternenbank" gegründet. Diese besondere Bank bietet nicht nur einen Ort der Trauer und des Gedenkens, sondern auch einen Platz, an dem Familien, die vom Verlust ihrer Sternenkinder betroffen sind,...

Initiator John Patrick Platzer, Gemeindevorstand Kurt Lengauer, Wandelstern-Obfrau Bernadette Hartl, Bürgermeister Wolfgang Stefitz, Bestatterin Claudia Possautz (von links) und der kleine Simon Hartl | Foto: Soldaten mit Herz/James Platzer
4

Zeichen des Trostes
Zwei neue „Johns Sternenbänke“ in Eberndorf

Am Spielplatz beim Stift sowie am Friedhof in Eberndorf gibt es zwei neue „Johns Sternenbänke“. EBERNDORF. „Die Sternenbänke sind ein Zeichen des Trostes für diejenigen, die durch schwere Zeiten gehen“, sagt John Patrick Platzer, Vater der Sternenbank und Präsident von „Soldaten mit Herz“. Die Initiative, getragen von der Organisation „Wandelstern“ und den „Soldaten mit Herz“, setzt sich dafür ein, das Thema Sternenkinder in die Gesellschaft zu bringen sowie Betroffenen einen Platz für Trauer,...

45

JOHNS STERNENBANK - ST.KANZIAN AM KLOPEINERSEE
TROST FÜR STERNENKIND-FAMILIEN

St. Kanzian setzt ein starkes Zeichen der Solidarität als Trost und Unterstützung für STERNENKIND Familien Das idyllische Ufer des Klopeiner Sees und der Radweg in der Nähe von St.Primus werden nun um eine Besonderheit bereichert. Auf Initiative von Familienreferentin Mag. Daniela Kristof wurden nun auch im Gemeindegebiet von St. Kanzian zwei neue Kommunikations- und Trostpunkte errichtet. Mit der Installation der „Johns Sternenbänke“ an der Klopeinersee Nordpromenade sowie neben dem Radweg in...

Irene Marinelli und Bernadette Hartl (re.) mit zwei Beschäftigten und deren fertige Buchseitenkränze | Foto: Lebenshilfe Steyr

Gelungene Kooperation
Lebenshilfe OÖ in Steyr fertigt für Bernanderl an

Über eine neue Kooperation freut sich die Werkstätte Steyr der Lebenshilfe OÖ. Im Namen von Bernanderl Upcycling werden dekorative Türkränze aus Buchseiten angefertigt. Verkauft werden diese Hingucker bei Bernanderl, im Nischenladen, aber auch bei Chary Chic home in Wels. STEYR. Eine Idee für eine Win-Win-Win-Situation: weniger Müll, mehr Freude bei den Beschäftigten, neues Produkt für Deko-Läden. Bernadette Hartl, deren Spezialisierung die Anfertigung von Taschen aus alten Bucheinbänden ist,...

Läufer Rainer Juriatti mit Gemeinderat Karl Heinz Smole, Gemeinderätin Marion Schuhai und „Wandelstern“-Vertreterin Bernadette Hartl.  | Foto: Gerhard Pulsinger

1.200-Kilometer-Lauf für Sternenkinder machte in Wolfsberg Station

WOLFSBERG. Am vergangenen Freitag startet der Grazer Rainer Juriatti auf der Pack in Richtung Wolfsberg. Es war die erste von gesamt 40 Etappen, die den Sternenkindvater und Marathonläufer auf mehr als 1.200 Kilometern mit gesamt rund 10.000 Höhenmetern in alle Bundesländer und zurück nach Graz führen wird. Kerze entzündetVor dem Wolfsberger Rathaus wurde der Charity-Läufer von Gemeinderat Karl Heinz Smole in Vertretung von Bürgermeister Hannes Primus, sowie von Gemeinderätin Marion Schuhai und...

Das s’cowerk an der FH Steyr gibt es seit Herbst 2021. | Foto: Christian Schütz
5

Coworking
Die Arbeitswelt wird flexibler

Vorbei sind die Zeiten, in denen sich in vereinzelten Coworking Spaces in Städten die Start-ups tummelten. STEYR, STEYR-LAND. Coworking hat sich in ganz Oberösterreich etabliert. Über 46 solcher Gemeinschaftsbüros gibt es derzeit. In einer flexibler werdenden Arbeitswelt sind sie Heimat für Gründer, Unternehmer mit und ohne Mitarbeiter sowie auch für Menschen im Homeoffice geworden. Die Nutzer der Spaces teilen sich in aller Regel eine große Gemeinschaftsfläche, arbeiten quasi Schreibtisch an...

Taschenkünstlerin Bernadette Hartl und Hannes Pölzgutter von Allianz für Kinder | Foto: Allianz für Kinder

Versteigerung Friedenstasche
1.000 Euro für Allianz für Kinder

Die Versteigerung der Friedenstasche „Die Waffen nieder!“ der Buch-Taschenkünstlerin Bernadette Hartl brachte 1.000 Euro ein. Die Spende wurde an die Allianz für Kinder überreicht. Das Unikat hat eine glückliche Besitzerin gefunden. STEYR. Die nunmehr glückliche Taschenbesitzerin besuchte im Winter bereits die Ausstellung „Die Waffen nieder auf …“ in der Steyrer Rathausgalerie. Dabei erregte eine Tasche aus einer sehr frühen Ausgabe von Bertha von Suttner „Die Waffen nieder!“ ihre...

Das Unikat aus dem Buch "Die Waffen nieder!" von Bertha von Suttner wird für Allianz für Kinder versteigert. | Foto: Privat
2

Für Allianz für Kinder
Bernanderl versteigert ein Taschenunikat für den guten Zweck

Das Ausstellungsexponat der Buch-Taschen-Künstlerin Bernadette Hartl kommt unter den Hammer. Mittels einer „stillen Auktion“ bietet die Künstlerin ihr Ausstellungsstück der Ausstellung „Die Waffen nieder auf …“ bis zum 1. März feil. Der Erlös kommt zur Gänze Allianz für Kinder zugute. STEYR. Die vergangenen drei Monate fand in der Rathausgalerie Steyr die „Die Waffen nieder auf …“-Gruppenausstellung mit über 50 teilnehmenden Künstlern aus dem In- und Ausland statt. Kuratiert wurde diese...

3

Höchstpersönlich zugeschnitten

Unter ihrem Label "Bernanderl" fertigt Bernadette Hartl besondere Taschen STEYR. "Bei mir ist eigentlich alles alt", lacht Bernadette Hartl. "Ich arbeite mit einer alten Nähmaschine, alten Büchern oder anderen in die Jahre gekommenen Materialien", ergänzt sie. Upcycling ist das Stichwort, das auch in der Werkstatt von Hartl in der Fabrikstraße im Mittelpunkt steht. "Mittlerweile hat sich mein Fokus beinahe ausschließlich auf die Fertigung von Taschen gerichtet", so Hartl. In rund zwei bis fünf...

Professor Mathias Spanring und Bernadette Hartl mit Markus Mairhofer und Laura Pattermann, Schüler HAK Steyr (v. li.). | Foto: HAK Steyr

Steyrerin erzeugt Upcycling Produkte

Schulprojekt der HAK Steyr entwirft Unternehmenswebsite für Bernanderl Upcycling STEYR. Schüler der HAK Steyr entwarfen im Rahmen eines Schulprojektes eine neue Webseite für das Einzelunternehmen „Bernanderl Upcycling“. Die Inhaberin Bernadette Hartl stellt aus alten Büchern und Krawatten originelle Handtaschen her. Unter dem Label Bernanderl Upcycling fertigt Bernadette Hartl (39) in Handarbeit ausgefallene Handtaschen aus alten Büchern und Krawatten. Die Unikate der Wahl-Steyrerin finden auf...

78

Fete Leon im Schloss Leonstain

Im Schloss Leonstein fand die Fete Leon, mitorganisiert von der Perfect Agentur von Brigitte Truppe, satt, bei der viele Unternehmer Österreichs feierten.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.