Bernardgasse

Beiträge zum Thema Bernardgasse

Am Montag ist es am Neuen Markt zu einem Raubüberfall auf einen Juwelier gekommen. | Foto: Teischl/RMA
7

Wien-News
Notlandung in Wien, nächste Signa-Pleite & Datum für Pride

Was hast du am Montag, 29. Jänner, in Wien verpasst? Wir haben die Nachrichten des Tages für dich zusammengefasst: Maschine am Weg nach London musste in Wien zwischenlanden Erste Details nach Juwelierraub in der Wiener City Datum für die Vienna Pride 2024 steht fest KaDeWe-Gruppe insolvent - Fragen um Lamarr in Wien Der erste Abschnitt der Umgestaltung ist geschafft Neues Camping-Paradies entsteht bald in Penzing

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle im Oktober. | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Bernardgasse
Der erste Abschnitt der Umgestaltung ist geschafft

Der erste Abschnitt der Bernardgasse ist umgestaltet. Was kann die klimafitte Wohnstraße und was sind die nächsten Schritte im Bauprojekt? WIEN/NEUBAU. Die Anwohnerinnen und Anwohner in der Bernardgasse dürften mittlerweile an die Baustelle gewohnt sein. Seit Anfang Oktober wird fleißig gewerkelt, um die Straße so umzugestalten, wie sie in Zusammenarbeit mit den Bewohnenden geplant wurde. Nun ist der erste Abschnitt des Wohnstraßenprojekts fertiggestellt und die schweren Maschinen stehen für...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Markus Reiter erklärt im Gespräch, was 2024 auf den Bezirk zukommt. | Foto: Flora Eder
7

2024 am Neubau
Bezirksvorsteher Markus Reiter blickt nach vorne

MeinBezirk.at hat sich mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) getroffen, um die wichtigsten Themen im neuen Jahr zu besprechen. Sicher ist: Am Neubau geht einiges voran. WIEN/NEUBAU. Vom Ausbau der kühlen Zone bis zum U-Bahnbau: Im Jahr 2024 kommen einige wichtige Ereignisse auf die Neubauerinnen und Neubauer zu. Wir haben mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) das vergangene Jahr Revue passieren lassen und über das neue Jahr gesprochen. Ein ereignisreiches Jahr ist vergangen. Was hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Grünraum war 2023 ein allgemein wichtiges Thema. | Foto: Al Kafur
3

Das Jahr am Neubau
Das waren die spannendsten Themen 2023 im Bezirk

2023 gab es viele Höhen und Tiefen am Neubau. Wir haben die Highlights aus dem 7. Bezirk zusammengefasst. WIEN/NEUBAU. Viel ist passiert im letzten Jahr. Der 7. Bezirk hat sich in den vergangen zwölf Monaten deutlich verändert: Grünraum kam dazu, Parkplätze kamen weg, Bildungs- und Wohnraum ist entstanden. Los ging es damit bereits im Jänner: 85 Prozent sprachen sich für die Vision einer grünen Bernardgasse aus. Die Bauarbeiten gingen dann im Oktober endlich los. Eine Wohnstraße mit angenehmem...

  • Wien
  • Neubau
  • Fabian Franz
5:02

Flashback
Gratis ins Wien Museum, massive Baumrodung & neues Aufzug Café

Was war diese Woche in Wien los? Wir verraten es euch in unserem Wochenrückblick "Flashback - Wien in 5 Minuten" 21. Okotober - Die Themen der Woche: Gratis ins Wien MuseumBaumrodung in SimmeringNeues Aufzug Café im 4. BezirkVerbesserungen für Wiener KindergärtenTutanchamun in der Marx HalleBernardgasse wird klimafitRichard Lugner feiert 91. GeburtstagBudget 24/25: Stadt investiert in die ZukunftDiese und viele weitere Nachrichten aus Wien und den 23 Bezirken gibt es auf MeinBezirk.at/Wien ->...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Ulli Sima (l.) und Markus Reiter (r.) besuchten die Baustelle. | Foto: Maximilian Spitzauer
Video 14

Baustelle am Neubau
Was die Anwohner jetzt in der Bernardgasse erwartet

In der Bernardgasse fand nach Beginn der Bauarbeiten eine Baustellenbesichtigung durch Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) und Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) statt. Dabei wurde auch besprochen, was auf die Anrainerinnen und Anrainer im Grätzl die nächsten Wochen und Monate zukommt. WIEN/NEUBAU. Die Bernardgasse wird umgestaltet. Das wissen die Bewohnerinnen und Bewohner vom Neubau nicht nur durch die vorangegangenen Grätzlgespräche und Beteiligungsprozesse, sondern auch auf Grund der...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Die Bernardgasse wird gepflastert und soll begrünt werden. Die Arbeiten beginnen in diesen Tagen. | Foto: Bezirk Neubau
1 3

Grätzlgespräch am Neubau
Bauarbeiten in der Bernardgasse beginnen

Am Donnerstag informiert Neubau-Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) bei einem Grätzlgespräch über den Start der Umbauarbeiten in der Bernardgasse.  WIEN/NEUBAU. Geredet wurde in den vergangenen Jahren viel über die Bernardgasse und darüber, wie sie zu einem besseren Ort zum Leben werden könnte. Eine "Wohnstraße mit angenehmem Mikroklima und viel Grünraum" versprach die Bezirksvorstehung des 7. Bezirks nach einer umfangreichen Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger. "36 neue Bäume,...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Rolshausen
Laut Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) muss es ein Umdenken beim Bau von Häusern geben. | Foto: Max Spitzauer/RMW
1 2 4

Von U-Bahn-Bau bis Bäume
So stellt sich Ulli Sima die Zukunft Wiens vor

Entsiegelungen, Verkehrsberuhigung und mehr Grün – Planungsstadträtin Ulli Sima (SPÖ) über die Herausforderungen des Klimawandels. WIEN. Die BezirksZeitung feiert heuer ihren 40. Geburtstag. Was sich in den letzen 40 Jahren stadtplanerisch getan hat und wie sich Wien in den nächsten 40 Jahren verändern wird, darüber haben wir mit Planungsstadträtin Ulli Sima gesprochen. Wie hat sich Wien in den vergangenen 40 Jahren stadtplanerisch verändert? ULLI SIMA: Als ich vor 19 Jahren in der Politik im...

  • Wien
  • Nicole Gretz-Blanckenstein
So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen. | Foto: www.oln.at
3

Raus aus dem Asphalt
Begrünung von Plätzen und Straßen in Wien geht voran

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" werden in Wien laufend Plätze und Straßenzüge umgestaltet, entsiegelt, begrünt und gekühlt. Die größten Projekte momentan sind die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße, der Praterstraße und der Schleifgasse in Floridsdorf. WIEN. Mit dem Fördertopf "Lebenswerte Klimamusterstadt" fördert die Stadt Wien zahlreiche Bezirksprojekte, um die Straßen klimafit zu gestalten. Bis 2025 stehen für diesen Zweck insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung....

  • Wien
  • Luise Schmid
Das Café Ritter in der Ottakringer Straße 117 muss schließen. | Foto: Michael J. Payer
5

Meldungen aus Wien
Aus für Café Ritter, Heumarkt-Verhandlung, Pride-Month

Was war am Donnerstag, 1. Juni, in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages im Überblick: Café Ritter in Ottakring musste endgültig schließen Klimafitte Bernardgasse der Zukunft präsentiert Signa-Kaufhaus "Lamarr" kurz vor der Dachgleiche Nächste Verhandlung in der Wiener Heumarkt-Causa steht an Volksoper Wien hisst Regenbogenfahne zum Pride-Month

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
1:44

Bürgerbeteiligung
Klimafitte Bernardgasse der Zukunft präsentiert

Lange hat’s gedauert, doch jetzt sind die Ergebnisse der Bürgerbeteiligung Bernardgasse präsentiert worden. WIEN/NEUBAU. Reges Treiben und aufgeregtes Stimmgewirr gab es bei der Präsentation der Pläne für die klimafitte Bernardgasse. Die Anwesenden warteten schon gespannt auf die Pläne, die in den vergangenen zwei Jahren gemeinsam mit den Grätzlbewohnern erarbeitet wurden. Der Gasse am Neubau steht eine blühende Zukunft bevor: 36 neue Bäume, Grünflächen und ein neuer Grätzlplatzl zum Verweilen...

  • Wien
  • Neubau
  • Miriam Al Kafur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.