Raus aus dem Asphalt
Begrünung von Plätzen und Straßen in Wien geht voran

So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen. | Foto: www.oln.at
3Bilder
  • So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen.
  • Foto: www.oln.at
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Unter dem Motto "Raus aus dem Asphalt" werden in Wien laufend Plätze und Straßenzüge umgestaltet, entsiegelt, begrünt und gekühlt. Die größten Projekte momentan sind die Umgestaltung der Reinprechtsdorfer Straße, der Praterstraße und der Schleifgasse in Floridsdorf.

WIEN. Mit dem Fördertopf "Lebenswerte Klimamusterstadt" fördert die Stadt Wien zahlreiche Bezirksprojekte, um die Straßen klimafit zu gestalten. Bis 2025 stehen für diesen Zweck insgesamt 100 Millionen Euro zur Verfügung. Laut Planungsstadträtin Ulli Sima und Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky (beide SPÖ) wurden bereits fast 59 Millionen Euro für Begrünungs- und Entsiegelungsprojekte vergeben.

Sima erläutert, was bereits passiert ist: "1.700 neue Bäume, über 47.000 Quadratmeter Begrünung, mehr als 1.500 Quadratmeter neue Wasserspiele und rund 1.600 zusätzliche Sitzgelegenheiten haben wir mit unserem Förderprogramm bisher schon fixiert." Aber auch weiterhin soll begrünt, gekühlt und entsiegelt werden.

Reinprechtsdorfer Straße wird klimafit

Zwischen der Schönbrunner Straße und Arbeitergasse wird die Reinprechtsdorfer Straße umfangreich neu gestaltet. Mit 32 neuen Bäumen, breiten Gehsteigen und mehr Platz fürs Radfahren soll die Aufenthaltsqualität gesteigert werden. Außerdem werden Grünbeete errichten und die Gehsteige werden mit hellen Granitsteinen gepflastert. Während der heißen Sommermonate sollen zwei Wasserspiele, drei Nebelstelen sowie zwei Trinkhydranten für Abkühlung sorgen.

So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen. | Foto: www.oln.at
  • So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen.
  • Foto: www.oln.at
  • hochgeladen von Sophie Brandl

Der Umbau des ersten Abschnitts von der Schönbrunner Straße bis zur Margaretenstraße ist weitgehend abgeschlossen. Aktuell laufen die Arbeiten noch bis zur Arbeitergasse, nach der Fertigstellung der U-Bahnarbeiten wird der Rest der Straße ab der Arbeitergasse umgebaut. 

Grüne Schleifgasse

Auch in der Schleifgasse zwischen Floridsdorfer Markt und Angerer Straße laufen die Umbauarbeiten, die noch bis November andauern sollen, auf Hochtouren. 18 neue Bäume werden Schatten spenden, Bänke sollen zum Verweilen einladen. Weiters werden die Gehsteige mit sickerungsfähiger Pflasterung versehen.

Die Schleifgasse der Zukunft soll zukünftig so aussehen. | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
  • Die Schleifgasse der Zukunft soll zukünftig so aussehen.
  • Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
  • hochgeladen von David Hofer

Praterstraße wird zum Radler-Paradies

Die Praterstraße, Aspernbrückengasse und Aspernbrücke wird künftig ein extra breiter Zwei-Richtungs-Radweg säumen. Zusätzlich werden 51 neue Bäume und 18 Hochstammsträucher gepflanzt. Die Gehsteige entlang der Praterstraße werden mit hellen Betonsteinen gepflastert. Diese heizen sich bei intensiver Sonneneinstrahlung nicht so stark auf wie Asphalt und ermöglichen das Versickern von Niederschlagswasser.

Die Praterstraße bekommt einen neuen breiten Radfahrstreifen. | Foto: ZOOMVP/Mobag
  • Die Praterstraße bekommt einen neuen breiten Radfahrstreifen.
  • Foto: ZOOMVP/Mobag
  • hochgeladen von Kathrin Klemm

Im Zuge der Umgestaltung werden auch die Bereiche um den Therese-Krones-Park, den Nestroyplatz und den Rosl-Berndt-Platz aufgewertet. Das passiert mithilfe von Wasserspielen, Trinkbrunnen und mehr Begrünung.

Plan für Bernardgasse

Ebenso soll die Bernardgasse im siebten Bezirk zu einer Wohnstraße mit mehr Grünraum werden: Es kommen 36 neue Bäume, Wasserquellen und Grünflächen. Der Abschnitt von Wimbergergasse bis zum Gürtel wird gänzlich autoverkehrsfrei. Die Gestaltungsarbeiten starten im Herbst.

Das könnte dich auch interessieren:

Die Pläne zur Reinprechtsdorfer Straße sind da
Die Schleifgasse in Floridsdorf bekommt ein neues Gesicht
Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
Klimafitte Bernardgasse der Zukunft präsentiert
So soll der neue Straßenabschnitt der Reinprechtsdorfer Straße aussehen. | Foto: www.oln.at
Die Schleifgasse der Zukunft soll zukünftig so aussehen. | Foto: Carla Lo Landschaftsarchitektur
Die Praterstraße bekommt einen neuen breiten Radfahrstreifen. | Foto: ZOOMVP/Mobag
Anzeige
Foto: Bestattung Himmelblau
10

Himmelblau Bestattung
Dem Tod im Leben seinen Platz einräumen

Die eigene Sterblichkeit - ein Thema, das zunächst unangenehm wirken mag, das man gerne zur Seite schiebt und das bis heute als gesellschaftliches Tabu verankert ist. Bis man plötzlich damit konfrontiert wird. Ein geliebter Mensch stirbt, eine Pandemie wirft jahrelang Fragen über Gesundheit und Tod auf, Angehörige erkranken und beginnen ihren Abschied vorzubereiten. Die eigene Vergänglichkeit tritt vermehrt in unser Bewusstsein. Österreichs größtes privates Bestattungsunternehmen Himmelblau...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.