Berndorf

Beiträge zum Thema Berndorf

Helmut Gass Martin Müller Helmut Lechner Joseph Miedl

Skiclub Triestingtal : ÖSV Skiinstructorenfortbildung

Der Skiclub Triestingtal versucht permanent auch im Bereich Ausbíldung up to date zu sein. Aus diesem Grunde nahmen 4 ausgebildete staatliche gepüfte ÖSV Skiinstructoren bei der heurigen Fortbildung in Bad Hofgastein teil. IN den drei Tagen wurden die Instructoren in Thereroie und Praxis am neusten Stand des Skilehrweges gebracht. Ein großes Lob gilt den Ausbildnern des Österreichischen Skiverbandes. Joseph Miedl Obmann Wo: Triestingtal, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
10

Verkehrsunfall auf der B11 in Berndorf

Bericht der Sicherheitsdirektion Niederösterreich Am 17.01.2014 um 19.30 Uhr ereignete sich auf der LB 18 bei Kilometer 11 in Berndorf ein Verkehrsunfall. An beiden Fahrzeugen entstand Totoalschaden. Drei Personen wurden leichten Grades verletzt. Der Zweitbeteiligte, ein 29-Jähriger aus Hirtenberg, sagte den am Unfallsort eintreffenden Beamten, dass der Lenker und ein Mitfahrer geflüchtet seien. Beide konnten später auf einem Fabriksgelände angetroffen werden. Die Erhebungen ergaben, dass der...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Karin und Michael Gebhart mit zwei ihrer berühmten freiRaum Cocktails.
6

Silvester-Premiere im freiRaum

Mit Shots und Lounge-Ambiente ins neue Jahr. BERNDORF. Nach und nach füllte sich das Berndorfer In-Lokal freiRaum am Silvesterabend ab 20 Uhr. Unter dem viel versprechenden Motto "Das Beste kommt zum Schluss" organisierten die Gastgeber Karin und Michael Gebhart zum ersten mal die letzte Party der Jahres in ihrem Lokal. Nicht nur die typische Lichtstimmung gepaart mit groovigen Rhythmen, sondern auch die Shots-Aktion zur Geisterstunde erwiesen sich als echter Besuchermagnet. Mit dem Cocktail...

  • Triestingtal
  • Markus Neumeyer
8

NÖ/ Bez. BN: Verkehrsunfall – B18 Berndorf

Am heutigen Donnerstag (19.12.2013) wurde die FF Berndorf Stadt zu einem Verkehrsunfall mit zwei beteiligten Fahrzeugen auf die B18, Höhe Einkaufszentrum Hofer gerufen. Aus noch unbekannter Ursache ist es im Kreuzungsbereich zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge gekommen. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Nach der polizeilichen Freigabe wurde die Unfallstelle von der FF Berndorf Stadt geräumt.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Eingesperrt beim Sauna Gang

Sonntagabend:den planten zwei Familienväter noch sportlich ausklingen zu lassen in einem Fitness-Studio in Bad Vöslau. Nach einem Badminton Spiel besuchten sie noch die Sauna und wurden dabei von den Angestellten "eingesperrt", die Mitarbeiterin schloss das Fitness Studio ohne sich zu vergewissern ob noch Kunden da sind. Die Männer konnten sich selber über den Notausgang "retten" und verständigten die Polizei.

  • Triestingtal
  • Barbara Wagner
3

Adventmarkt beim Belvedere.

Heute besuchten wir den schönen Adventmarkt beim Belvedere. Natürlich durfte auch ein guter Punsch nicht fehlen.

  • Triestingtal
  • Josef Burger

kostenlose Informationsveranstaltung Berufsreifeprüfung

... In ganz Niederösterreich, in allen Service-Centren des BFI NÖ finden laufend Informationsveranstaltungen zur Berufsreifeprüfung statt. Jedes Jahr werden die Termine für die Informationsveranstaltungen und Kursstarts für die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung hauptsächlich im Frühjahr und im Herbst angeboten. Wie die Lehrgänge der Berufsreifeprüfung sind auch die Informationsveranstaltungen immer abends ab 18:00 Uhr. Informieren Sie sich bei Ihrem nächsten Service-Center über die kommenden...

  • Triestingtal
  • BFI Niederösterreich
Franz Haigl, MBA
   LABG BGM ´Josef Balber
    Brigitte Klemke
   Ing. Kurt Ludikovsky
   Ing. Anton Zierhut, MBA
  Dr. Manfred Hollenberger
   Erich Bettel

Das Wirtschaftsforum Triestingtal zu GAST bei Enzesfeld - Caro Metallwerke AG

Das Wirtschaftsforum Triestingtal setzt die Reihe der Betriebsbesuche im Triestingtal fort. Der Vorstand inkl. der Taskforce vom Wirtschaftsforum folgte der Einladung der Enzesfeld Caro zu einer ausführlichen Besichtigung und Präsentation des Traditionsbetriebes in Enzesfeld. Das Unternehmen ist im Besitz der Buntmetall Amstetten Ges.m.b.H und beschäftigt unter der Verantwortung der beiden Geschäftsführer Dipl. Wi. Ing. (FH) Alfred Hintringer und Ing. Anton Zierhut, MBA insgesamt rund 630...

  • Triestingtal
  • Joseph Miedl
35

NÖ/ Bez. BN: Holzlaubenbrand in Berndorf

Am Donnerstag den 21.11.2013 gegen 23:11 Uhr wurde die FF Berndorf zu einem Brandeinsatz ins Ortsgebiet alarmiert. Beim Eintreffen der ersten Florianis stand eine Holzlaube mit zwei darin befindlichen Citroën 2CV “Enten” in Vollbrand. Unter schweren Atemschutz gelang es der Feuerwehr Berndorf rasch, den Brand unter Kontrolle zu bringen und in weiterer Folge zu löschen. Ein Übergreifen auf einen naheliegenden Wohnwagen konnte verhindert werden. Um die zahlreichen Glutnester ablöschen zu können,...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
9

NÖ/ Bez. BN: Pkw gegen Baum in Berndorf

Heute Samstag den 26.10.2013, gegen 3:30 Uhr wurden die Einsatzkräfte zu einem schweren Verkehrsunfall, Pkw gegen Baum auf die B18 nach Berndorf gerufen. Bei der Ankunft bot sich folgendes Bild: Ein 19 jähriger Lenker verlor auf einer geraden Strecke die Kontrolle über seinen Pkw, kam von der Fahrbahn ab und rammte folglich einen Baum. Der Lenker blieb beim Verkehrsunfall unverletzt. Nach der polizeilichen Freigabe wurde das Unfallfahrzeug von der FF Berndorf geborgen und verbracht.

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Sonde mit Schutzmantel aus Berndorf fliegt zum Mars

Wieder hat die RUAG Space GmbH mit ihrem Werk Berndorf einen prestigeträchtigen Auftrag an Land gezogen: Für die Europäische Raumfahrtorganisation ESA und die russische Raumfahrtagentur Roskosmos wird das Unternehmen im Triestingtal einen speziellen Thermal-Isolationsschild fertigen. Er soll jene Forschungssonde, die ESA und Roskosmos bei ihrer gemeinsamen "ExoMars"-Mission im Jänner 2016 zum Roten Planeten schicken, vor den extremen Temperaturschwankungen im Weltraum wirkungsvoll schützen. Die...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
24

Familie in letzter Sekunde aus Feuer gerettet

Der 30-jährige Sohn bemerkte den Brand und bewahrte seine Familie vor einer Katastrophe. Es war eine glückliche Fügung, dass der 30-jährige Manuel Ackerl in der Nacht auf Dienstag vor dem Fernseher einnickte und nur einen leichten Schlaf hatte. Denn inzwischen loderte im Keller wenige Meter unter ihm ein Feuer und bedrohte die gesamte Familie, die im Obergeschoss friedlich schlummerte. Nach dem Brand in einem Einfamilienhaus in Neuhaus/Triesting (Bezirk Baden) schlottern Manuel Ackerl auch am...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
LACHYOGA im TRI Berndorf

LACHEN OHNE GRUND - Lachyoga im TRI Berndorf

Begonnen hat der LACHYOGA Begründer Dr.Madan Kataria 1995 damit, sich mit Leuten im Park zu treffen, um zu lachen, woraus Lachyoga entstand. An einem Lachyogaabend - im LACHCLUB im TRI - treffen sich lachfreudige Menschen. Mit Hilfe spielerischer Lachübungen, rhythmischer Klatsch- Atem- und Dehnübungen werden Voraussetzungen für unbeschwerte Heiterkeit und für ein „Lachen ohne Grund“ geschaffen. Grundprinzip ist: "Fake it until you make it!" ("Tu so als ob, bis es von selbst kommt") Anmeldung...

  • Triestingtal
  • elisabeth grill
11 4

Jubiläumswarte am Guglzipf

Ein guter Tipp um die schönen Herbstfarben von oben zu sehen, ist die Jubiläumswarte am Guglzipf in Berndorf. Der Guglzipf ist ein 473 m über Adria hoher Berg am Nordrand der Gutensteiner Alpen in Niederösterreich und der Hausberg der Berndorfer. Der Guglzipf ist großteils mit den für die ganze Gegend typischen dichten Schwarzföhre-Beständen (Pinus nigra) bewachsen, die früher auch in der Pecherei Verwendung fanden. 1990/91 wurde die 34 Meter hohe Jubiläumswarte errichtet. Man hat von oben eine...

  • Schwechat
  • Silvia Himberger
42

Unterabschnittsübung in Veitsau

Am Freitag den 04.10.2013 fand die diesjährige Übung des Unterabschnittes 2 in der Tischlerei Nöstler in Veitsau statt. Bei diese Übung kamen sämtliche Feuerweheren des UA 2 (Berndorf-Stadt, Berndorf-AG, St.Veit, Veitsau) sowie die FF Grillenberg und die FF Pottenstein zum Einsatz. Die Übungsannahme war ein Brand in der Produktionshalle mit mehreren vermissten Personen. Die Aufgaben der eingesetzten ATS- Trupps waren die Rettung der vermissten Personen sowie eine umfangreiche Brandbekämpfung....

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
45

NÖ/ Bez. BN: Flugzeugabsturz in Pottenstein/Grabenweg – Übung

…so hieß es bei der Alarmierung der Feuerwehren und der Bergrettung. Zum Glück handelte es sich bei diesem Geschehen nur um eine Einsatzübung! Am Samstag, den 04.10.2013, um 13:30 Uhr, wurden die Feuerwehren Pottenstein, Berndorf und Fahrafeld, sowie die Bergrettung und Sanitäter des Roten Kreuzes zu einer Einsatzübung nach Grabenweg gerufen. Der Übungstermin war vereinbart, jedoch die Übungsannahme unbekannt. Laut Annahme hatte ein Forstarbeiter ein Kleinflugzeug über einem hügeligen Waldstück...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.