Guglzipf

Beiträge zum Thema Guglzipf

Eröffnung vom Erlebniswald Guglzipf und Abschlussfest beim Ferienspiel Berndorf. | Foto: Preineder
21

Motorikpark
Abschlussfest beim Ferienspiel Berndorf mit Eröffnung

Beim fröhlichen Abschlussfest beim Ferienspiel in Berndorf wurde die Erweiterung des Motorikparks und der neue Erlebniswald Guglzipf eröffnet. BERNDORF. Bürgermeister Franz Rumpler, Vizebürgermeister Gerhard Ullrich, die Stadträte Birgitta Haltmeyer, Helga Hejduk, Thomas Büchinger und die Gemeinderäte Maria Garherr und Sebastian Zauner kamen beim Abschlussfest zusammen um den neuen Teil des Motorikparks in Berndorf und den Erlebniswald Guglzipf zu eröffnen. Damit ist das Gesamtprojekt...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Franz-Bichler-Aussichtswarte am Guglzipf  | Foto: © Silvia Plischek
135 17 21

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Berndorf, der Guglzipf und das Krupp-Denkmal

Der Krupp-Tempel am Fuße des Guglzipfs ... und warum Berndorf nicht nur als Ausflugsziel geschätzt, sondern auch Krupp-Stadt genannt wird. ... REGION.   Am Rande des Wienerwalds liegt umgeben von den Föhrenwäldern des Triestingtals die Stadtgemeinde Berndorf. Die Geschichte und Entstehung der Stadt wurde maßgeblich durch die Familie Krupp geprägt. Arthur Krupp (1856-1938) war ein österreichischer Industrieller, dessen Leben und Wirken sehr eng mit dem ursprünglichen Dorf Berndorf verbunden war...

Anzeige
Erlebnisbad Centrelax | Foto: M. Rohrbacher
6

Ortsreportage Berndorf
Sommer in Berndorf im Erlebnisbad Centrelax

Der Sommer im Berndorfer Elebnisbad Centrelax wird ein Abenteuer für Groß und Klein. Auch der Motoripark und Wanderungen auf den Guglzipf bieten spannende Outdoor-Aktivitäten. BERNDORF. Die Stadtgemeinde Berndorf bietet Unterhaltung für alle Altersklassen. Besonders im Sommer kommen Sie bei diversen Outdoor-Aktivitäten auf Ihre Kosten: Erlebnisbad Centrelax Das Erlebnisbad Centrelax wurde in den Jahren 1960-63 errichtet und im Jahr 1988 erneuert. 2015-16 erfolgt eine weitere Sanierung. Die...

Der Guglzipf, der Hausberg von Berndorf. | Foto: Silvia Plischek
74 16 21

Triestingtal: Wander- und Ausflugsziele
Der Guglzipf, Berndorfs Hausberg

Der Guglzipf, Hausberg der Berndorfer REGION.   Der Guglzipf liegt auf 473 Meter Seehöhe am Nordrand der Gutensteiner Alpen und ist der letzte Ausläufer des Jauling Richtung Berndorf. Gemeinsam mit dem gegenüberliegenden Hügel "Am Brand" bildet der Guglzipf eine Engstelle des Triestingtals und schließt das Berndorfer Becken nach Osten hin ab. Über seinen Gipfel verläuft die Gemeindegrenze zwischen Berndorf und Hernstein. Will man die Natur genießen, wandert man ausgehend von Berndorf über den...

Violeta und Valentina Vulicevic, Michaela Müller, Rebecca Jukl, Uschi Schwanzer, Jenny Freyhammer, Kathi Walzl
23

Erst Wandern dann Belohnen
Bewegung und Geselligkeit im Triestingtal

Eine schöne Kombination den Samstag vor dem Vatertag zu verbringen stand bevor. Die Kinderfreunde Berndorf mit Obfrau Michaela Müller lud zum Familienwandertag auf den Guglzipf, der Burgverein der Burg Neuhaus an der Triesting öffnete die Burgpforten für den Burgheurigen. Die Gelegenheit ein wenig Bewegung, in guter Gesellschaft, mit Geselligkeit und einer guten Jause zu verbinden. Über den Mühlsteig auf den GuglzipfAusgehend vom Bahnhof Berndorf ging es über den Mühlsteig, stetig ansteigend,...

Die Umweltplaner Fabian Tremmel, Harald Kutzenberger, Pablo Hirtz und Iris Siebenstern erarbeiten ein Zukunftskonzept für den Wald. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 2

Waldkonzept
Umweltplaner-Team startet Arbeit für Zukunftskonzept für den Guglzipf-Wald

Der Wald am Guglzipf soll als naturnaher Lebensraum für Pflanzen, Tiere und Menschen erhalten werden. BERNDORF. Die Stadt hat ein Zukunftskonzept für den gemeindeeigenen Wald in Auftrag gegeben. Harald Kutzenberger, Experte für stadtnahe Erholungsräume, hat sich gemeinsam mit anderen Umwelt- und Landschaftsplanern an die Arbeit gemacht. Der erste Eindruck "Durch die jahrzehntelange Nichtbewirtschaftung stehen hier viele relativ alte Bäume sowie stehendes oder liegendes Totholz", so der Planer....

Kommentar Woche 16/2022
Der ewige Kreislauf im natürlichen Wald

Ein Holzweg ist eine in den Wald führende Gasse, die ausschließlich der Holzrückung dient, sonst zu keinem Ziel führt und im Forst endet. Im übertragenen, sprichwörtlichen Sinn bedeutet deshalb "auf dem Holzweg sein" nicht zielführende Gedanken oder Strategien zu verfolgen. Sicher nicht auf dem Holzweg ist die Stadtgemeinde Berndorf mit ihrer Entscheidung, einen Fachmann mit einem Zukunftskonzept für den Guglzipf-Wald zu beauftragen. Wir berichteten bereits Anfang März über dieses Vorhaben, nun...

Kommentar Woche 9/2022
Nicht nur alles gute kommt von oben

Wenn Sie ganz arglos am Naturlehrpfad am Krupp-Tempel vorbei auf den Guglzipf hinaufwandern, und Ihnen dabei ein dürrer Ast auf den Kopf fällt, dann wird auch der Berndorfer Bürgermeister seinen Kopf dafür hinhalten müssen. Der wird ihm zwar nach unserer Rechtslage nicht gleich abgeschlagen, aber sinnbildlich kriegen die Gemeindeväter wegen der Haftpflicht eine auf die Rübe. 25 Hektar Wald - inklusive der Parzelle, auf der die Schutzhütte steht - ist seit über 20 Jahren im Besitz der...

Bürgermeister und Gemeindevertreter bei einer Begehung des Guglzipf-Waldes mit dem Sachverständigen. | Foto: Manfred Wlasak
Aktion 3

Stadtwald
Berndorf holt Experten für die Sanierung des gemeindeeigenen Waldes

Nicht nur alles gute kommt von obenNiemand will einen sterbenden Wald sehen. Und schon gar nicht beim Wandern einen dürren Ast am Kopf! BERNDORF. Der Guglzipf ist Berndorfs Hausberg und wohl das bekannteste städtische Naherholungsgebiet. 25 Hektar ehemaligen Fabrikswald an den Hängen Richtung Fabrik und seitens der Essentherstraße hat die Gemeinde - mit finanzieller Hilfe des Vereins Guglzipf - vor über 20 Jahren angekauft. Sicherheit geht bevor "Dieser Wald dient nicht der wirtschaftlichen...

23

Buntes Treiben im Regen
Künstlermarkt und fröhliches Kindertreiben

Also weder die Kinderfreunde Berndorf noch die Stadler des Künstlermarktes hatten am Samstag das Wetter betreffend einen guten Draht nach oben. Anstatt eines warmen, sonnigen Augusttages bot Mutter Natur eher einen trüben, verregneten Novembertag. Kunsthandwerk unter PlanenZum Glück hatten die Aussteller eine ganze menge Abdeckplanen mit.  Kaum zeigte sich die Sonne in den  Regenpausen wurden die Planen schnell entfernt und die Besucher des Marktes konnten in der Fülle des Dargebotenen...

Stadtrat Christoph Prendinger und Gemeinderat Andreas Kronfellner mit Ausblick auf die Stadt. | Foto: Manfred Wlasak
3

Tourismusattraktion
Liste UBV (Unser Berndorf verändern) schlägt Rollbob-Bahn am Guglzipf vor

Geplante Tourismus-Attraktion sorgt für Gesprächsstoff. Hier ein paar Fakten, um was es eigentlich geht. BERNDORF. "Wir brauchen keine Menschen, die uns ständig erklären, was alles nicht geht. Wir wollen gemeinsam was auf die Beine stellen!", so die Aussage von UBV (Unser Berndorf Verändern)-Gemeinderat Andreas Kronfellner. In der Vorbereitungsphase Im konkreten Fall auf die Schienen: eine 1490 Meter lange Rollbobbahn am Berndorfer Hausberg. Als Tourismusattraktion und Wirtschaftsmotor...

Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner und Bürgermeister Franz Rumpler drückten den Startknopf. Mit Landtagsabgeordnetem Josef Balber, Erich Bettel, Franz Haigl und Joseph Miedl. | Foto: Manfred Wlasak
3

Digitalisierungs-Offensive
Schnelles Internet vom Guglzipf

5G-Sender macht die Guglzipf-Warte zum 'Leuchtturm' der Triestingtaler Digitalisierungs-Offensive. BERNDORF. Mit der Anlage am Guglzipf-Aussichtsturm hat die Kruppstadt jetzt flächendeckenden Zugang zu superschnellem Internet. Einen Meilenstein sieht darin das Triestingtaler Wirtschaftsforum, das 2019 mit einer Digitalisierungs-Offensive startete. '5G' steht für 'fünfte Generation' des Mobilfunks und punktet unter anderem durch engmaschigere Funkzellen-Anordnung. Stadtgebiet abgedeckt...

7

Faschingsgilde geht online
Fasching ist abgesagt? Geht gar nicht!

Was macht eine Faschingsgilde wenn alle ihre Veranstaltungen abgesagt sind? Erst mal ein dummes Gesicht. Den Fasching in Berndorf absagen? Nicht einmal daran denken, denn das geht ja gar nicht! Alternativen müssen her dachte sich das gesamte Team der "Ersten Faschingsgilde Berndorf" Grübel, grübel und studier Die Köpfe wurden zusammengesteckt, bis der Rauch aufstieg. Nach langem hin und her ward eine Lösung gefunden. Wir leben im 21. Jahrhundert, im Jahrhundert von Internet, Social Media ,...

18

Austropop meets neue deutsche Welle
Austropop am Guglzipf

Nach fast 40 Jahren kein bisschen leise Nächstes Jahr ist es so weit. 40 Jahre JZB und nach wie vor sind die Verantwortlichen voll Tatendrang. Die Jahre verflogen und nach vielen großen und kleineren Erfolgen befindet sich das JZB bereits in der dritten Generation und wird weder"müde noch leise" wenn es darum geht sich Ziele zu setzen und zu verwirklichen. Doch war die Zeit nicht immer rosig und hinterließ auch einiges an Spuren, doch der Idealismus half so manchen Weg zu bestreiten. Dieser...

Stadtrat Erich Christian Rudolf mit den (nicht ganz endgültigen) Ansichten. | Foto: Manfred Wlasak
3

Freizeit&Tourismus
Erlebniswald Guglzipf

Der Guglzipf ist der beliebte Hausberg der Berndorfer. Jetzt soll er um eine Attraktion reicher werden. BERNDORF (mw). Seit über hundert Jahren steht auf dem 473 Meter hohen Guglzipf eine Schutzhütte. In den Jahren 1990/91 errichtete die Stadtgemeinde einen Aussichtsturm. Beides ist über eine Forststraße ab Kleinfeld oder über Fußwege leicht erreichbar. Nun soll das touristische Potential des Berges weiter ausgeschöpft werden. Das Projekt 'Erlebniswald Guglzipf' hat den Gemeinderat passiert und...

20

Berndorf - Guglzipf

Wanderweg: Berndorf - Naturlehrpfad - Guglzipf - Jubiläumswarte Facebook - Wandern in Österreich http://www.meine-wanderwege.at/ Wo: Guglzipf, 2560 Berndorf auf Karte anzeigen

Foto: privat
2

Nicht einsam durch den Winter gehen

Der Liebe in der Natur zu begegnen - das ist das Geheimnis von Single-Wandern. Touren auf den Sooßer Lindkogel, den Schöpfl und den Guglzipf werden diesen Herbst angeboten. Wer auf den Sooßer Lindkogel wandert, braucht schon ein paar Stunden. Genug Zeit, um seinen Wanderpartnern näher zu kommen. Dieses Prinzip machten sich Karin und Helmut Zörrer zunutze, als sie vor vier Jahren die Idee hatten, Single-Wanderungen zu organisieren. Eigene Erfahrung "Mein Mann und ich, wir haben uns selbst am...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Blick vom Hermann Krupp- Tempel auf Berndorf
11 13

Unser heutiger Fotoworkshop

Heute führte uns unser Fotoworkshop nach Berndorf auf den Guglzipf. Unter fachkundiger Anleitung von Andy Listmayr übten wir uns in der Landschaftsfotografie. Wieder konnte ich vom Erfahrungsaustausch in unserer geselligen Runde einiges für mein Hobby dazulernen. Ich freue mich schon auf unseren nächsten Fotoausflug nach Podersdorf. Die Bilder von Peter Messmer: http://www.meinbezirk.at/alland/magazin/fotoworkshop-landschaftsfotografie-d327852.html/action/lesen/1/recommend/1/ Andy Listmayr:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.