Bernhard Baier

Beiträge zum Thema Bernhard Baier

Foto: Stadt Linz

"Linz an die Donau": ÖVP zieht Zwischenbilanz

Die ÖVP bezeichnet die Donau als "Die Lebensader für Wirtschaft und Tourismus" und will daher Linz näher an die Donau bringen. Ein umfassender Masterplan wurde bereits 2010 vorgestellt. Dass mehr denn je dringender Handlungsbedarf besteht, zeigt die Tatsache, dass 2014 mit 10,121 Millionen Tonnen gleich um 5,5 Prozent weniger auf der österreichischen Donau transportiert wurden, also noch im Jahr davor. Linz bleibt zwar der mit Abstand wichtigste Hafenstandort, hat aber ebenso schwere Einbußen...

  • Linz
  • Stefan Paul
Eine Torte zum runden Geburtstag: Susanne Wegscheider, Thomas Stelzer, Josef Pühringer, Bernhard Baier mit Gattin Alexandra, Wolfgang Hattmannsdorfer und Elisabeth Manhal (von links). | Foto: OÖVP/Alfred Reiter

OÖVP gratulierte Vizebürgermeister Baier zum 40. Geburtstag

Seinen eigentlichen Geburtstag feierte Vizebürgermeister Bernhard Baier bereits am 14. Februar– vergangene Woche wurde im kleinen Kreis auch noch einmal offiziell auf den „Runden“ angestoßen. Im Linzer „Stieglitz“ gratulierten neben Landeshauptmann Josef Pühringer, Klubobmann Thomas Stelzer und Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer unter anderem Landtagsabgeordnete Elisabeth Manhal sowie Stadträtin Susanne Wegscheider. Baier bedankte sich bei Pühringer und seinem Team für ihre...

  • Linz
  • Nina Meißl
Vizebürgermeister Bernhard Baier | Foto: ham

"Es fehlt am nötigen politischen Willen"

Sie sind derzeit auf vielen Plakaten der Stadt zu sehen, obwohl keine Wahl ansteht. Kennt man Bernhard Baier zu wenig? Das müssen Sie die Menschen fragen. Ich bin in einer neuen Funktion, es gibt ein Bedürfnis zu zeigen, wer dieser Bernhard Baier ist. Die ÖVP Linz hat sich verjüngt und stellte kürzlich ein "urbanes" Programm vor. Ist das eine Abgrenzung von der Landes-ÖVP? Die ÖVP Linz ist die Stadtpartei, da ist es nur logisch, dass wir dem auch gerecht werden wollen. Mir ist es wichtig, dass...

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: ÖVP

ÖVP stellt ihr Frühlingsprogramm vor

Mit einer breit angelegten Imagekampagne tritt die ÖVP Linz an die Öffentlichkeit. Mit Großflächen-Plakaten, Citylights und Inseraten soll Bernhard Baier in Szene gesetzt werden. Zu dem wird Markus Spannring am 1. Mai das Amt des ÖVP-Geschäftsführers antreten.

  • Linz
  • Stefan Paul

Linzer ÖVP erfindet sich neu

Volkspartei will mit neuen Ideen den Fokus auf die Zukunft legen Unter dem Motto "Linz neu denken" will die ÖVP Linz in eine neue Zukunft starten. "Ich habe schon bei meinem Amtsantritt gesagt, dass ich die Stadt Linz urbaner, weltoffener und moderner gestalten will", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier. Im neuen Konzept spielen auch die Kreativwirtschaft oder Urban Gardening eine wesentliche Rolle. Hier soll ein Klima der Ermöglichung und Vernetzung geschaffen werden. Linz soll eine...

  • Linz
  • Stefan Paul

Baier: Parkgebühren sind Misserfolg

LINZ (red). Die Verdoppelung der Parkgebühren beschäftigen bei der aktuellen Gemeinderatssitzung wieder die Politik. "Die geplanten Einnahmen wurden um 1.9 Millionen Euro verfehlt. Das muss dringend genau analysiert werden", sagt Vizebürgermeister Bernhard Baier. Er hält dabei günstigeres Parken in einigen Zonen sowie auch eine generelle Vergünstigung der Parkgebühren für möglich.

  • Linz
  • Stefan Paul
Foto: OÖVP

27-jährige Linzerin zieht in den Landtag

Einstimmig hat der Landesparteivorstand der OÖVP beschlossen, dass die 27-jährige Linzer Juristin Johanna Priglinger das Landtagsmandat von Bernhard Baier übernehmen wird. Baier legt sein Landtagsmandat zurück, weil er in Linz das Amt des Vizebürgermeisters übernehmen wird. Priglinger ist seit 2005 in der Jungen Volkspartei engagiert, Stadtobmann-Stellvertreterin der JVP Linz und derzeit beruflich als Projektmanagerin im Export Center OÖ tätig. Sie wird in der Landtagssitzung am 7. November...

  • Linz
  • Stefan Paul
Von links: ÖVP-Klubobmann LAbg. Bernhard Baier, Stadträtin Susanne Wegscheider und ÖVP-Stadtparteichef Vbgm. Erich Watzl. | Foto: ÖVP Linz/Schenk

Stadträtin feierte 60. Geburtstag am Südbahnhofmarkt

„Geburtstag dahoam“: das war das Motto bei der Geburtstagsfeier für Susanne Wegscheider – eben „dahoam“, auf ihrem geliebten Südbahnhofmarkt. 250 geladene Gäste wurden im Party-Zelt von den verschiedenen Beschickern des Marktes mit Köstlichkeiten versorgt. Für musikalische Unterhaltung sorgten die „Steger Buam“ sowie die Top-Band „intact“. ÖVP-Linz-Chef Erich Watzl unterstrich in seiner Ansprache vor allem den gelungenen Spagat von Stadträtin Susanne Wegscheider zwischen den Erfordernissen der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Uneinigkeit beim Thema Migration

Die oberösterreichische Volkspartei lässt mit einer Studie zum Thema Migration aufhorchen. Laut Einwohnerdaten 2013 hat jedes vierte Kleinkind Migrationshintergrund. Das bedeutet eine Steigung von knapp 37,3 Prozent im Vergleich zum Jahr 2003. Daher ist das Thema auch bei den Linzer Politikern im Gespräch. Der Linzer ÖVP-Klubobmann Bernhard Baier kritisiert: „Während in allen Altersschichten der Ausländeranteil deutlich steigt, ist der Integrationsbeirat laut Protokollen primär damit...

  • Linz
  • Niklas Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.