berta

Beiträge zum Thema berta

Daniela Schauermann, Cornelia Pöttinger, Agnes Dohoczki und Bürgermeister Horst Hufnagl aus Micheldorf (v.li.) | Foto: BERTA

Kirchdorf an der Krems
Berta eröffnete neue Beratungsstelle

Die Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf eröffnete die neuen Beratungsräume am Hauptplatz. KIRCHDORF. Etwa 100 Gäste waren bei der Eröffnungsfeier mit anschließendem Kinoerlebnis und dem Film "Der Zopf" zum internationalen Frauentag mit dabei. BERTA bietet kostenlose Beratung in allen Lebenslagen. Ziel ist es, Frauen in einem selbstbestimmten, eigenständigen Leben zu bestärken. Neben klassischen Informations- und Beratungsangeboten sowie Hilfe in herausfordernden Lebenssituationen finden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ministerin Susanne Raab (2.v.li.) besuchte auch die Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf. | Foto: OÖVP
4

ÖVP Bezirk Kirchdorf
Ministerin zu Besuch in Kirchdorf

Kürzlich begrüßte OÖVP-Bezirksobmann Christian Dörfel Bundesministerin Susanne Raab in Kirchdorf, um vor Ort über die Inhalte des Österreichplans von Bundeskanzler Karl Nehammer zu sprechen. BEZIRK KIRCHDORF. Nach einem gemeinsamen Mittagessen mit OÖVP-Gemeinderätinnen aus dem Bezirk KIrchdorf und Landesobfrau der OÖVP-Frauen Cornelia Pöttinger in Micheldorf ging es weiter zur Frauenberatungsstelle BERTA nach Kirchdorf, die kürzlich ihre neue Zentrale im Stadtzentrum bezogen hat. „Bundeskanzler...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Vorstandsteam von BERTA in Kirchdorf | Foto: Verein BERTA
2

Frauen- und Mädchenberatung
BERTA Kirchdorf – Anlaufstelle für Frauen in allen Lebenslagen

Die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf/Krems ist seit nunmehr 15 Jahre Anlaufstelle für Frauen jeden Alters und in allen Lebenslagen. KIRCHDORF/KREMS. In den Beratungseinheiten, welche kostenlos und anonym stattfinden können, werden die jeweiligen Themenbereiche besprochen und gemeinsam an Lösungen gearbeitet. Hilfe und Unterstützung wie etwa zum Thema Arbeit und Beruf, Wohnen, Soziales, Gewalt, Beziehung, Familie und vielem mehr werden von den hauptamtlichen Beraterinnen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Petra Kapeller | Foto: Cornelia Pöttinger
3

Internationaler Frauentag
BERTA startet Kampagne "Frauen sichtbar machen"

Anlässlich des Internationalen Frauentages vom 8. März startete die Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA aus Kirchdorf/Krems eine Kampagne unter dem Motto; „Frauen sichtbar machen“. KIRCHDORF/KREMS. Der Kampf für mehr Frauenrechte, Gleichberechtigung, gegen Unterdrückung und gegen Gewalt an Frauen ist noch nicht beendet. Das Team von BERTA appelliert an alle Frauen und Mädchen aus dem Bezirk Kirchdorf – unabhängig welchen Alters, welcher Gemeinde, welchen Berufsstands – ein Foto von sich zu...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
"16 Tage gegen Gewalt an Frauen": Fahnenhissen beim Kirchdorfer Rathaus mit Bürgermeisterin Vera Pramberger (re.). | Foto: Staudinger
1

"16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen"
Gewalt wird kurz sichtbar

Initiative "16 Tage gegen Gewalt an Frauen und Mädchen". Häusliche Gewalt steigt auch im Bezirk Kirchdorf. BEZIRK (sta). Vom Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November bis zum Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember wird Gewalt an Frauen thematisiert und ins Bewusstsein gerufen. Als eine der bewusstseinsbildenden, sichtbaren Maßnahmen werden in manchen Gemeinden in diesem Zeitraum die Fahnen zur Aktion gehisst – so auch vor dem Rathaus in Kirchdorf mit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Brigtte Stadlhuber (Rechnungsprüferin), Cornelia Pöttinger (Obfrau Stellvertreterin), Petra Kapeller (Obfrau), Katja Sarközi (Kassierin), Adi Brunnthaler (Rechnungsprüfer) (von links) | Foto: BERTA

Frauen- und Mädchenberatungsstelle
Vierköpfiges BERTA-Vorstandsteam einstimmig wiedergewählt

Bei der Generalversammlung der Kirchdorfer Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA stellte sich das vierköpfige Vorstandsteam mit Petra Kapeller, Cornelia Pöttinger, Katja Sarközi und Daniela Schauermann zur Wiederwahl. Das Team, welches seit 2016 dem Verein BERTA vorsteht, wurde einstimmig gewählt. KIRCHDORF/KREMS. „Es ist mir eine große Freude, diesem Frauenverein vorstehen zu dürfen und mit einem so engagierten ehrenamtlichen Vorstandsteam und professionellen hauptamtlichen Mitarbeiterinnen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Cornelia Pöttinger, Daniela Schauermann, Johannes Bachmair, Petra Kapeller (v.li.) | Foto: Lionsclub Kirchdorf/Berta

Lionsclub Kirchdorf
Lions spenden 2.000 Euro an Verein Berta

Aus den Erlösen der letzten Veranstaltungen, welche noch vor Corona stattfanden, spendete der Lionsclub Kirchdorf an der Krems 2.000 Euro an den Verein Berta für laufende Sanierungen und Anschaffungen in den Übergangswohnungen der Frauen und Mädchenberatungsstelle Berta. KIRCHDORF/KREMS. In den Übergangswohnungen finden Frauen Schutz und Hilfe, um aus belastenden häuslichen Situationen auszusteigen und ihr Leben neu auszurichten. Berta bietet des weiteren kostenlose Beratung in allen...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Die Beratungsstelle berta für Mädchen und Frauen in Kirchdorf ist telefonisch erreichbar. | Foto: alexraths/panthermedia

Corona-Krise
Auswirkungen auf Steigerung der Konflikte und Gewalt

Martina Jawna, Mitarbeiterin der Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle berta in Kirchdorf, spricht über mögliche Belastungen, die die Zeit der Corona-Einschränkungen mit sich bringen können. KIRCHDORF. "DieSolidarität und Bereitschaft, gemeinsam die notwendigen Maßnahmen einzuhalten, zeigen eine positive Wirkung. Das macht Freude und stärkt die Ausdauer und Zuversicht. Auch manche Alltagsbeschäftigungen werden neu entdeckt, die gemeinsam erlebte Zeit lässt sich interessant und kreativ gestalten...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Foto: alexraths/panthermedia

Beratungsstelle
Berta in Kirchdorf ist weiterhin erreichbar

Die Frauen- und Mädchen-Beratungsstelle Berta in Kirchdorf berät trotz der Corona-Einschränkungen weiter. KIRCHDORF. "Wir sind für unsere Klienten nach wie vor da – trotz der Maßnahmen, die zu unserem Schutz dienen", bekräftigt das Team. "Gerade in dieser Situation, die besondere komplexe Herausforderungen mit sich bringt, ist es wichtig, handlungsfähig zu bleiben und die Zuversicht beizubehalten." Die Berta ist im Bezirk eine bekannte Anlaufstelle, derzeit ist sie telefonisch erreichbar unter...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
<f>Wolfgang Klima</f> von "X-Dream" Steyr-Kirchdorf mit den Beratern Markus Holzmann (re.) und Stefanie Dornmayr (li.). | Foto: X-Dream
1

Beratungsstellen
Rat & Hilfe in allen Lebenslagen

BEZIRK KIRCHDORF (sta). Trotz zahlreicher online verfügbarer Informationen rund um das Thema Soziales sind die Sozialberatungsstellen in Oberösterreich nach wie vor stark nachgefragt. „In schwierigen sozialen Situationen und bei komplexen Herausforderungen ist das persönliche Gespräch für viele Oberösterreicher immer noch die erste Wahl. Die 68 dezentralen Sozialberatungsstellen sind auch in Zeiten der Digitalisierung ein wichtiges und unverzichtbares Angebot“, sagt Sozial-Landesrätin Birgit...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Cornelia Pöttinger, stellvertr. Obfrau, Petra Kapeller, Obfrau, Katja Sarközi, Kassierin, Martina Jawna, Leitung Psychosoziale Beratung (v.li.) | Foto: BERTA/Leuschner
2

Frauenberatungsstelle
BERTA feierte den Internationalen Frauentag im Kino Kirchdorf

Mit dem außergewöhnlichen Film „Zu guter Letzt“ feierte die Frauenberatungsstelle den Internationalen Frauentag 2019 im Kirchdorfer Kino. KIRCHDORF. Die Vorständinnen des Trägervereins der Frauenberatungsstelle BERTA begrüßten anlässlich des Internationalen Frauentags 2019 Besucher, die der Einladung zum Sektempfang und Frauenfilmabend ins Kirchdorfer Kino gefolgt waren. Der Abend stand unter dem Motto "Balance for Better – ein Aufruf zum weiteren Kampf gegen sexuelle Gewalt und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Förderung für die Frauenberatungsstelle BERTA. Links: LH-Stv. Christine Haberlander | Foto: Weber

Land OÖ fördert Frauenberatungsstelle BERTA

Das Frauenreferat des Landes OÖ unterstützt die Frauenberatungsstelle BERTA im Bezirk Kirchdorf jährlich mit 39.900 Euro. KIRCHDORF. BERTA bietet kostenlose und auch anonyme Beratung für Frauen in allen Lebenslagen an, nicht nur in Krisensituationen. Diese Anlaufstelle für Mädchen und Frauen bietet auch Raum für Visionen, Kreativität und Frauengruppen, von denen Impulse ausgehen sollen, und ist Treffpunkt, Wohlfühlplatz und Kommunikationszentrum. Das Team von BERTA zeigt auch frauenspezifische...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Gabriele Rammer | Foto: Gabriele Rammer/Privat

Frauenberatungsstelle BERTA
Kommunikationsworkshop „Gut miteinander reden“ startet im März

KIRCHDORF. Die Frauenberatungsstelle BERTA startet im Frühjahr 2019 mit dem Kommunikationsworkshop „Gut miteinander reden“. Aufgrund des regen Interesses erweitert die Frauenberatungsstelle BERTA ab 21. März 2019 ihr Serviceangebot mit einer Kommunikations-Workshopreihe „Gut miteinander reden“. Die Workshopreihe lädt Frauen und Männer ein, zu einem neuen Bewusstsein im Denken, Sprechen und Agieren zu gelangen. Es bietet Basisinformationen für konstruktive, wertschätzende Kommunikation und neue...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Fahnenhissung bei der Bezirkshauptmannschaft Kirchdorf | Foto: BERTA
2

Frauenberatungsstelle BERTA
"Nein" zu Gewalt an Frauen - Aktionen in Kirchdorf

KIRCHDORF/KREMS. Um ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen, weht am 25. November, dem Internationalen Aktions- und Gedenktag, vor der Bezirkshauptmannschaft und dem Rathaus Kirchdorf die Fahne „frei leben – Nein zu Gewalt an Frauen“. Auf Einladung der Frauenberatungsstelle BERTA und in Kooperation mit Tanztag Kirchdorf wurden gemeinsam mit dem Bürgermeister der Stadt Kirchdorf, Wolfgang Veitz, und den Gemeinderäten in einer Gedenkveranstaltung das Tabuthema und die vielfältigen Formen von...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
3

Frauenberatung
Verein BERTA übergab zweite Übergangswohnung

KIRCHDORF (sta). Die zweite Frauenübergangswohnung wurde im Zuge einer offiziellen Eröffnungsveranstaltung gemeinsam mit dem Vorstand und Team des Vereins BERTA, der Soziallandesrätin Birgit Gerstorfer (SPÖ), Vertreterinnen des Landes, des Bezirks und Gemeinden, im Kulturzentrum Schloss Neupernstein eröffnet. "Seit Spätsommer 2018 haben wir eine 2. Übergangswohnung für Frauen in Betrieb“, sagt Ursula Forster, Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BERTA. „Wir können jetzt im Bezirk...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gabriele Rammer | Foto: Gabriele Rammer, Privat

BERTA startet mit Elternworkshop „Grenzen setzen“

Die Frauenberatungsstelle BERTA erweitert ab 2. Oktober 2018 ihr Serviceangebot mit der speziellen Elternworkshopreihe Neuen Elternschule mit dem Schwerpunkt „Grenzen setzen“ für Mütter und Väter. KIRCHDORF. „In unserer Beratungstätigkeit haben wir festgestellt, dass sich die Gespräche häufig thematisch mit der eigenen Elternrolle und der Familienatmosphäre beschäftigen. Mit den Workshops der „Neuen Elternschule“ wollen wir zur Selbstreflexion und Elternstärkung beitragen“, sagt Ursula Forster,...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Cornelia Pöttinger (BERTA Obfrau Stellvertreterin), Maria Cech (Grüne Gemeinderätin in Kirchdorf), Ursula Forster (Leiterin BERTA), Maria Buchmayr (Grüne Frauensprecherin und Obfrau der Grünen Frauen OÖ) | Foto: Dobler

Starke Frauen braucht das Land

Die Grüne Frauensprecherin, Landtagsabgeordnete Maria Buchmayr, besuchte Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf KIRCHDORF (sta). Vielen Frauen und Mädchen konnte von den Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle schon geholfen werden. In den unterschiedlichsten Bereichen konnten sie Unterstützung erfahren – die jüngste Klientin war 12 Jahre alt, die älteste 91. „Es ist enorm wichtig, in allen Regionen Oberösterreichs vor Ort kompetente, kostenfreie und anonyme Anlaufstellen zu haben. Denn Beratung...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Prokurist Matthias Pfützner überreicht Obfrau Petra Kapeller (li.) und Geschäftsführerin Ursula Forster, den Spendencheck. | Foto: Feßl

Zementwerk unterstützt BERTA

KIRCHDORF (sta). Mit einer Spende von 3.000 Euro unterstützt das Kirchdorfer Zementwerk das Programm „Übergangswohnung für Frauen und Kinder“ der Frauen- und Mädchenberatungsstelle BERTA. Damit werden Betroffene unterstützt, die z.B. in einer belastenden häuslichen Beziehungssituation leben.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gabriele Rammer | Foto: privat

BERTA startet am 5. April 2018 mit Workshop „Neue Elternschule“

Die Frauenberatungsstelle BERTA erweitert im Frühjahr 2018 ihr Serviceangebot mit einer speziellen Elternworkshopreihe für Mütter und Väter. KIRCHDORF. „Wir haben im Laufe unserer Beratungstätigkeit festgestellt, dass sich viele Gespräche mit den Frauen mit der Thematik des eigenen Elternbewusstseins und der Familienatmosphäre beschäftigen. Dabei geht es immer um die vielfältigen Herausforderungen - vom Kleinkind bis zum pubertierenden Jugendlichen. Daher greifen wir genau diese Themen auf. Und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Cornelia Pöttinger, Vorsitzende des Betriebsrates des OÖ Hilfswerkes und Bezirksvorsitzende der ÖVP-Frauen | Foto: ÖVP
1

"Frauen haben lieb zu sein"

Am 8. März ist Weltfrauentag. Kinder und Haushalt als Karriereknick. (sta) Seit 1911 legt der Weltfrauentag das Augenmerk auf die Gleichbehandlung zwischen Frauen und Männer. Die BezirksRundschau hat sich bei den Frauen im Bezirk umgehört. Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf, Bezirksvorsitzende der ÖVP Frauen ist auch Betriebsratsvorsitzende des OÖ Hilfswerkes. Im Unternehmen sind von 1400 Beschäftigten, 1350 Frauen: "Es ist wichtig, die Ungleichbehandlung immer wieder aufzuzeigen. Warum Frauen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Scharinger

Mining: Hausabriss nun auch von Verwaltungsgerichtshof bestätigt

Revision zurückgewiesen – Hausabriss rückt näher MINING (penz). Weil ihr Haus zu nahe an der Grundgrenze gebaut ist, muss Familie Kreilinger in Mining ihr Haus abreißen lassen. Nach der Gemeinde, dem Landesverwaltungsgericht und dem Verfassungsgerichtshof hat das Ehepaar nun auch vom Verwaltungsgerichtshof, als letzte Instanz, den Abbruchbescheid bestätigt bekommen. Anton und Berta Kreilinger können sich noch beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte beschweren und um Entschädigung...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Petra Kapeller, Christine Haberlander, Ursula Forster, Cornelia Pöttinger (v.li.)
2

BERTA feiert zehnten Geburtstag

Kirchdorfer Beratungsstelle steht vor großen Herausforderungen KIRCHDORF (sta). Seit bereit zehn Jahren gibt es BERTA – die Beratungsstelle für Frauen und Mädchen in Kirchdorf. Der Verein bietet kostenlose Beratung in allen Lebenslagen, nicht nur in Krisensituationen. Ziel ist es, Frauen in ihrem eigenständigen und selbstbestimmten Leben zu bestärken. Zum zehnjährigen Geburtstagsfest ins Schloss Neupernstein sind zahlreiche Gäste der Einladung gefolgt. Obfrau Petra Kapeller konnte unter anderem...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Pro Person können maximal drei Fotos eingereicht werden. | Foto: Pro Person können maximal drei Fotos eingereicht werden.
20

Fotowettbewerb der Frauenberatungsstelle BERTA

"BERTA – Beratung für Frauen und Mädchen": Zum zehnten Geburtstag der Kirchdorfer Einrichtung werden die besten Schnappschüsse mit dem Titel "Heimat bist du großer Töchter" gesucht. KIRCHDORF (sta). Vor zehn Jahren wurde die Frauenberatungsstelle BERTA aus einer Privatinitiative von acht Frauen aus dem Bezirk Kirchdorf ins Leben gerufen. Mittlerweile ist "BERTA" gewachsen und die Nachfrage über das Angebot der kostenfreien Beratung und Information stetig gewachsen. BERTA steht für kostenfreie...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Lichtenecker beim Besuch der Beratungsstelle BERTA v.li.: Maria Cech (Grüne Gemeinderätin Kirchdorf), Abg.z.NR Ruperta Lichtenecker, Ursula Forster (Geschäftsführerin der Frauenberatungsstelle BERTA), Martina Jawna (Psychosoziale Beraterin) und Manuela Leuschner (Office). | Foto: Verein BERTA

"Grüner Besuch" in der Frauenberatungsstelle BERTA in Kirchdorf

Die OÖ. Grüne Spitzenkandidatin Ruperta Lichtenecker hat der Frauenberatungsstelle „BERTA – Beratung für Frauen und Mädchen in Kirchdorf“ einen Besuch abgestattet. KIRCHDORF. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der so wichtigen Frauenberatungsstelle bedankte sie sich beim Team von BERTA mit einer Geburtstagstorte. Lichtenecker zeigte sich beim Besuch beeindruckt von der Arbeit, die alle Mitarbeiterinnen von BERTA täglich leisten: „Ein herzliches Danke an das gesamte Team für diese so wichtige...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.