Berufe

Beiträge zum Thema Berufe

Julian Schuh, Leon Binzain, Lorenz Wandl, Jonas Bauer, Dominik Dallinger, Andrea Frank, Kendra Strohmer, Florentina Popp, Kerstin Wiedena und Sofie Schmid (v.l.) | Foto: Gymnasium Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Berufsfelder im Gymansium vorgestellt

Beim „Tag des Gymnasiums“ hatten ehemalige Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Waidhofen die Möglichkeit, ihren weiteren Lebenslauf und ihre Berufsfelder vorzustellen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum, folgte der Einladung der Schulleitung. Sie konnte über ihre Tätigkeit sowie den Tagesablauf als Psychotherapeutin im Klinikum, die erforderliche Ausbildung und auch über die verschiedenen beruflichen Betätigungsfelder berichten. Ebenso konnte sie die...

Die Schülerinnen Laura Pichler, Magdalena Weiss, Bianca Sommer, Lea Grasl, Hannah Aigner, Lara Schlüter, Julia Pfeiffer, Hannah Kasecker mit Lehrerin Helga Brenner-Schürr und Ärztin Martina Schlüter. | Foto: LK Waidhofen

Zentrum für Seelische Gesundheit
Landesklinikum stellt Schülern Berufsbilder vor

Die Vorstellung verschiedener Berufsfelder kann für Schüler als Entscheidungshilfe für die weitere Ausbildungs- und Berufswahl sehr nützlich sein. WAIDHOFEN/THAYA. Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Psychologie und Philosophie lud das Mary Ward-Oberstufenrealgymnasium Krems, Martina Schlüter, Fachärztin für Psychiatrie und Abteilungsleiterin des Waldviertler Zentrums für Seelische Gesundheit, zu Präsentation ihres Berufsfeldes ein. Dabei bekamen die interessierten Jugendlichen einen Einblick in...

Andrea Frank mit interessierten Schülern | Foto: Landesklinikum Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Gymnasiasten lernten Psychotherapie kennen

Am „Tag des Gymnasiums“ hatten die Schüler des BG/BRG Waidhofendie Möglichkeit, verschiedene Berufsfelder als Entscheidungshilfe für ihre weitere Ausbildungs- und Berufswahl kennenzulernen. WAIDHOFEN/THAYA. Auch Andrea Frank, Psychotherapeutin im Landesklinikum Waidhofen, nutzte die Gelegenheit, ihre Ausbildung und ihr Berufsfeld den interessierten Schülerinnen und Schülern des Bundesgymnasiums Waidhofen vorzustellen. Die Psychotherapie, von altgriechisch psyche „Seele“ und therapeia...

August: Claudia Scherzer, Robert Zeindl, Clara Schmitmeier, Tanja Trefanitz, Johanna Sachar, Helmut Sowa, Bernadette Erla, Vanessa Witt, Valentina Erla, Leonie Popp, Thomas Macho und Susanne Schuster (v.l.) | Foto: LK Waidhofen
2

Landesklinikum Waidhofen
Schüler absolvieren Ferialpraktikum in zwei Gruppen

Das Landesklinikum Waidhofen begrüßt jedes Jahr engagierte junge Menschen, um ihnen verschiedene Berufsfelder eines Krankenhauses näher zu bringen. WAIDHOFEN/THAYA. In ganz NÖ haben jedes Jahr im Sommer Schüler die Gelegenheit, verschiedene Berufsfelder in den NÖ Landes- und Universitätskliniken kennenzulernen. Eingebunden in den normalen Berufsalltag dürfen auch heuer wieder die Schüler in zwei Gruppen aufgeteilt auf Kuli und August verantwortungsvolle Aufgaben in den Bereichen Radiologie,...

Die Schülerinnen mit den Lehrerinnen Daniela Andre (Drosendorf) und Julia Filler (Heidenreichstein) zusammen mit Human Resources-Manager Helmut Grobbauer. | Foto: Pollmann
2

Girl's Day bei Pollmann
Junge Frauen für technische Berufe begeistern

Mehr und mehr junge Frauen für technische Berufe zu begeistern ist Pollmann ein großes Anliegen. Am Girls Day, der immer am letzten Donnerstag im April stattfindet, hat daher auch das Familienunternehmen in Karlstein seine Türen geöffnet und sich über den Besuch von 23 jungen Frauen gefreut. KARLSTEIN. Die Schülerinnen der Mittelschulen Heidenreichstein und Drosendorf wurden über das vielfältige Jobangebot des internationalen Automobilzulieferers informiert und durch die Fertigung geführt....

Andreas Prinz, Christiane Teschl-Hofmeister, HTL-Girl-Scout-Absolventinnen, Projektleiterin Karin Punz, sowie Genderbeauftrage der HTL Karlstein Klaudia Wendel und Johannes Strohmayer | Foto: NLK Burchhart
2

Frauenpower-Vorbilder
HTL-Schülerinnen zu "Girls Scouts" weitergebildet

30 neu ausgebildete HTL-Girls Scouts sowie Absolventinnen der Karrieretrainings aus den HTLs Karlstein und Krems werben ab sofort für ihre Schulen. Sie erhielten eine umfassende Ausbildung, in der sie Kommunikations- und Präsentationstrainings und Schulungen in „Business Behavior für junge Ingenieurinnen“ absolvierten. KARLSTEIN. Die Ausbildung bereitet die Frauen auf den Berufseinstig in einem technischen Beruf bestmöglich vor. Die Absolventinnen treten zudem als ausgebildete HTL-Girls Scouts...

Foto: Bruno Germany/Pixabay

Leserbrief
Unseren Firmen fehlt Nachwuchs

Wie Bezirksblätter-Redakteur Daniel Schmidt schreibt: Versäumnisse in der Bildungspolitik rächen sich nun. So viele junge Menschen sitzen in Maturaklassen, obwohl sie in einer Berufslehre die weitaus besseren Chancen hätten. Die Matura im Gymnasium ist für ein wissenschaftliches Studium gedacht, sie ist keine Berufsausbildung. Viele der jungen Leute werden offenbar von ihren Eltern gedrängt, das nachzuholen, was diese selbst (glauben) verpasst (zu) haben. Es wird an den Bedürfnissen vorbei...

Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister mit Maximilian, Magdalena und Alexander. | Foto: Josef Bollwein

Großer Erfolg
100 Jahre NÖ-Ferienwoche war sensationell

Die einmalige „100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ war voller Erfolg! LR Teschl-Hofmeister/WKNÖ-Präsident Ecker: Kostenloses, ganztägiges Betreuungsangebot unterstützte Eltern und Erziehungsberechtigte bei Vereinbarkeit von Familie und Beruf NÖ. „Die 100 Jahre Niederösterreich-Ferienwoche“ ist zu Ende – ein einmaliges Ferienbetreuungsprojekt für Kinder und Jugendliche im Alter von 7 bis 14 Jahren, ein Highlight – auch für Eltern und Erziehungsberechtigte – denn die ganztägige...

Beim Girl's Day bei der Firma Test Fuchs in Groß Siegharts: Katharina Kronsteiner, Michaela Roither, Nina Stift, Christiane Teschl-Hofmeister, Sandra Kern und Markus Nagl (v.l.) | Foto: Daniel Schmidt
24

Girl's Day 2022
"Girl Power" für Niederösterreichs Unternehmen gesucht

Am 28. April 2022 findet offiziell der Girl's Day 2022 statt, der die Attraktivität technischer Berufe jungen Frauen näherbringen möchte. Am heutigen Mittwoch, 27. April lud Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister zu einer Pressekonferenz zur Firma Test-Fuchs nach Groß Siegharts ein, um für mehr weibliche Facharbeiter zu werben. NÖ. Zu Beginn hieß Chief Operating Officer Markus Nagl von Test-Fuchs die Gäste willkommen, besonders die Schülerinnen der Mittelschule Drosendorf, die das Unternehmen...

Abgängerder fünfjährigen HLUW Yspertal schließen mit Reife- und Diplomprüfungsabschluss (Matura) ab. | Foto: HLUW Yspertal

HLUW Yspertal
Karrieretag: Über Berufschancen infomiert

Namhafte Unternehmen informierten beim Karrieretag an der HLUW Yspertal über zukünftige Jobmöglichkeiten. Dringend gesucht werden vor allem engagierte ökologisch und umweltwirtschaftlich denkende junge Mitarbeiter. STIFT ZWETTL. Am Mittwoch, 6. April waren zahlreiche Unternehmen zu Gast an der Privatschule des Zisterzienserstiftes Zwettl in Yspertal, um die Schüler über Jobmöglichkeiten in ihren Unternehmen zu informieren. „Die Wirtschaft braucht engagierte, ökologisch und umweltwirtschaftlich...

Roland Surböck: „So ein intensives Jahr haben wir seit unserer Gründung vor 12 Jahren noch nicht erlebt." | Foto: Reinhard Podolsky/mediadesign.at

Konkurrenz einmal anders: Unternehmen suchen händeringend Mitarbeiter

BEZIRK WAIDHOFEN. Der dynamische Arbeitsmarkt ist auch im Waldviertel stark zu bemerken, das regionale Jobportal jobwald.at berichtet von einem absoluten Rekordjahr. Zahlreiche Firmen suchen derzeit händeringend nach neuen und zusätzlichen Arbeitskräften. Geschäftsführer Roland Surböck: „So ein intensives Jahr haben wir seit unserer Gründung vor 12 Jahren noch nicht erlebt – die hervorragende Konjunktur ist auch bei uns deutlich zu spüren.“ Mit Stichtag 26.9.2018 suchten exakt 395 Unternehmen...

Langeweile im Job? Wechseln Sie doch in die Raumfahrt. Im Bezirk Waidhofen gibt es tatsächlich solche Angebote.
1

Astro-Ingenieur und Katzenfutter-Entwickler: Das sind die Top-Jobs in der Region

Vom Programmierer, über den Raumfahrt-Techniker zum Flugplatz-Manager: Aktuell gibt es mehr Jobs im Bezirk denn je. Das sind die besten und ungewöhnlichsten Angebote. BEZIRK WAIDHOFEN. Eigentlich sollte es ja ein Grund zum Jubeln sein: aktuell gibt es im Bezirk Waidhofen mehr Jobs denn je. Allein beim Arbeitsmarktservice 124 offene Stellen. Auf der Waldviertler Plattform jobwald.at werden aktuell 249 Jobs angeboten - und das allein im August. Wir haben uns die offenen Stellen angesehen und für...

Gute Lehrlinge, die gewissenhaft arbeiten, sind in jeder Branche willkommen. | Foto: Fuchs/Hofer

Die Suche nach dem verlorenen Lehrling

NÖ. Während in einigen südeuropäischen Ländern sechs von zehn jungen Menschen ohne Job sind, gehen unserer Wirtschaft - zumindest einigen Branchen - die Nachwuchskräfte aus. Dabei sind es nicht nur die unbeliebten Berufe, die kurz vor Ausbildungsbeginn Stellen anbieten. Auch für Berufe wie den KFZ-Mechaniker oder die Ausbildung zur Bürokauffrau, auf die der Run normalerweise am größten ist, werden in Niederösterreich immer wieder Lehrlinge gesucht.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.