berufseuropameisterschaft

Beiträge zum Thema berufseuropameisterschaft

Ein Regenmantel als Wettbewerbsstück - Maria Jöbstl und ihre Wettbewerbspartnerin holten sich mit ihrem selbst entworfenen und gefertigten Regenmantel die Bronze-Medaille.  | Foto: WKÖ/SkillsAustria
2

Schnitt für Schnitt aufs Siegerpodest

Bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest holte sich Maria Jöbstl aus Groß St. Florian die Bronze-Medaille. Die WOCHE sprach mit ihr über diesen Wettbewerb, ihre Ausbildung und Lehre sowie über ihre Zukunftspläne.  Was bedeutet die Bronze-Medaille bei den diesjährigen Berufseuropameisterschaften "EuroSkills" für Sie? Die Bronze-Medaille ist für mich Belohnung und Anerkennung zugleich. Für so einen Wettbewerb opfert man viel Freizeit und man freut sich dann natürlich sehr, wenn die eigene...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Eine Kühlanlage, die Michael Kraml (re) unter Anweisung seines Ausbildungsleiters Rupert Danninger (li) angefertigt hat um entsprechende Techniken zu trainieren.
9

Für Berufseuropameisterschaften qualifiziert!

22-jähriger Michael Kraml fährt als bester Österreicher zu Euroskills 2018 nach Budapest. OBERNEUKIRCHEN, TRABERG (alho). Alle zwei Jahre finden die Euroskills Berufseuropameisterschaften statt. Ende September gehen sie im ungarischen Budapest über die Bühne. Ausscheidungssieger der österreichischen Teilnehmer ist Michael Kraml. Der 22-Jährige arbeitet bei der Firma Hauser-Kühlung in Linz in der Montage. Nachdem er bereits während der Polytechnischen Schule bei der Firma Hauser...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Der Kapfenberger Spenglerlehrling Mark Krause, er lernt bei Sajowitz in Kapfenberg. | Foto: austriaskills
2

Ein Kapfenberger will Europameister werden

Spenglerlehrling Mark Krause aus Kapfenberg vertritt Österreich bei den "Euro Skills" in Budapest. Mit dem Teamseminar in Linz fiel der Startschuss zur Vorbereitung auf die 6. EuroSkills Berufseuropameisterschaften in Budapest. Das Team Austria stellt 45 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in 38 Berufen. Vier Steirerinnen und sieben Steirer sind qualifiziert, darunter auch der Kapfenberger Mark Krause, Jahrgang 1998; er lernt bei Dachdeckerei & Spenglerei Sajowitz in Kapfenberg. Österreich tritt bei...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.