Berufskrankheit

Beiträge zum Thema Berufskrankheit

LAbg. Josef Wiesinger, Nationalrat Rudolf Silvan


 | Foto: Archiv

Petition „Anerkennung von Covid-19 als Berufskrankheit“

Der sozialdemokratische Abgeordnete zum Nationalrat Rudolf Silvan hat eine Petition gestartet, die sich für die ausnahmslose Anerkennung von berufsbedingten Infektionen mit COVID-19 als Berufskrankheit einsetzt. Das hat den Vorteil, dass die AUVA, wenn eine Krankheit als Berufskrankheit anerkannt wird, sowohl Heilbehandlung und Rehabilitation als auch unter bestimmten gesetzlichen Voraussetzungen die finanzielle Entschädigung (Rente) der Betroffenen übernimmt. Ich habe die Petition deshalb...

  • Horn
  • H. Schwameis
„Wenn sich Menschen am Arbeitsplatz trotz aller Sicherheitsvorkehrungen angesteckt haben, sollte das Unfallversicherungsrecht auch Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer erfassen, die tagtäglich an der Front arbeiten“, fordert AK-Präsident Gerhard Michalitsch.  | Foto: AK Burgenland

Unfallversicherungsrecht
Wann gilt Long-Covid als Berufskrankheit?

Die Arbeiterkammer Burgenland fordert die Ausdehnung der Liste der Berufskrankheiten und die Absicherung der Betroffenen. BURGENLAND. Insgesamt 53 Positionen umfasst die Liste der Berufskrankheiten. Auch Covid-19 wird rechtlich unter den Infektionskrankheiten eingeordnet und anerkannt. Allerdings schränkte der Gesetzgeber Infektionskrankheiten nur auf besonders gefährdete Berufsgruppen ein. Darunter fallen Beschäftigte in Krankenhäusern, in Apotheken, in Labors, in Justizanstalten, in...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.