Berufsorientierung

Beiträge zum Thema Berufsorientierung

VR-Brille aufsetzen und in einen Beruf unmittelbar eintauchen, das soll Jugendlichen beim Talente-Check ermöglicht werden. | Foto: WKS/Neumayr
2

Talente-Check
Mit VR-Brillen können Jugendliche in Berufe eintauchen

Beim Talente-Check Salzburg sind jetzt 40 neue Virtual-(VR)-Reality-Brillen im Einsatz, um Berufe vorzustellen. SALZBURG. Mit den neuen VR-Brillen wird der Talente-Check an Schulen gehen, um den Schülern einen möglichst realitätsnahen Einblick in verschiedene Berufswelten zu ermöglichen.  Tief in die Tätigkeitsfelder eintauchen In Workshops haben die Jugendlichen jetzt die Möglichkeit, mit einer VR-Brille direkt in einen Beruf einzusteigen und typische Arbeitssituationen zu erleben. Die jungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die Bildungsberatung kann von allen ab 15 Jahren in Anspruch genommen werden, die auf der Suche nach einer passenden Aus- und Weiterbildung sind oder sich beruflich neu orientieren möchten. | Foto: Netzwerk Bildungsberatung Salzburg
2

Bildungsberatung
Den Menschen neue berufliche Perspektiven aufzeigen

Der Wunsch nach beruflicher Neuorientierung und Veränderung ist in der Pandemie gestiegen. SALZBURG. Die Corona-Pandemie ließ die Nachfrage nach beruflicher Weiterbildung oder Neuorientierung ansteigen, wie Katrin Reiter, Projektleiterin des Netzwerks Bildungsberatung, betont. "Bei uns in der Bildungsberatung sind die Anfragen deutlich gestiegen. Der Wunsch, sich beruflich neu zu orientieren, sich umschulen zu lassen oder sich durch eine Ausbildung höher zu qualifizieren, ist seit Beginn der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Die BIM lässt sich während der Veranstaltungstage auch über das Smartphone verfolgen.  | Foto: WKS

Präsenzmesse abgesagt
Berufsinformationsmesse findet nur online statt

Aufgrund der aktuellen Corona-Lage kann die Berufsinfomesse (kurz BIM) nicht wie geplant in Präsenz stattfinden, sondern wird von 20. - 23. Jänner im Online-Format abgehalten. Um der trotzdem ein hochwertiges Informationsangebot bieten zu können, hat man im Hintergrund intensiv an einem Online-Konzept gearbeitet, das beinahe ähnlich qualitätsvolle Kontakte wie bei einer Live-Messe ermöglichen soll. SALZBURG. Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, haben die Schüler ab Anfang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Janisch
Beim Talente Check testen Schüler ihre Stärken und Schwächen.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
2

Ausbildung
So testet der Taltente-Check die Stärken und Schwächen aus

Der Talente-Check Salzburg ist eine Kooperation der Wirtschaftskammer Salzburg mit dem Land Salzburg und der Bildungsdirektion Salzburg. Jeder Mensch hat berufliche Wünsche und Träume, Fähigkeiten, Stärken und Talente. Je genauer man sich damit auseinandersetzt, umso leichter fällt der berufliche Weg. Nicht immer ist jedoch klar, wozu man berufen ist. Mithilfe des Talente-Checks lässt sich das ausloten.  SALZBURG. Lukas Mang ist verantwortlich für den Karrieretest und verrät wie die Auswertung...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Die Testungen im Talente-Check Salzburg sind sehr beliebt, die Nachfrage ist groß. Derzeit kann das Testareal wegen des Lockdowns aber nicht besucht werden.  | Foto: WKS/WILDBILD
2

Ausbildung
Der Salzburger Talente-Check kommt online daher

Schüler können den Talente-Check ab 6. Dezember online durchführen.  Informations- und Orientierungsgespräch, Interessenstest sowie Motivationsblatt und  Anamnesebogen können von Interessierten online durchgeführt werden. Ein Besuch des Testareals ist wegen des Lockdowns derzeit nicht möglich.  SALZBURG. Ab dem 6. Dezember bietet der Talente-Check von Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) und Land Salzburg Online-Orientierungsgespräche für die passende Berufswahl an.  Heuer waren 3.750 Schüler dabei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Tag der offenen Tür – sicher online: am 22. und 23. Jänner 2021.  | Foto: Andrew Phelps

hak:zwei Salzburg
Online Tag der offenen Tür im Jänner

Die hak:zwei in Salzburg bietet am 22. und 23. Jänner einen besonderen Tag der offenen Tür an. SALZBURG (tres). Online werden die sechs Schultypen der Handelsakademie vorgestellt, Fragen beantwortet, Sorgen genommen: online mit „Zoom“ oder per Telefon. Auch "Zukunftsgespräche" finden online statt. Das sind die Online-Termine>> Zukunftsgespräche via „Zoom“: von 7. Jänner bis 4. Februar jeden Donnerstag von 18:00 bis 19:00 Uhr. >> Tag der offenen Tür 2021 – sicher online: 22. Jänner von 9:30 bis...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Die BIM-App bringt Jugendliche und potentielle Arbeitgeber online zusammen.
2

Karriere
Jugendliche erhalten Berufsinfos heuer online

In einem Jahr wie diesem, in dem wenig Berufsberatung an den Schulen stattfinden konnte, Schnuppern oft nicht möglich war und auch Tage der offenen Türen in Schulen und Firmen ausblieben, ist es besonders wichtig, den Jugendlichen Alternativen zur Entscheidungsfindung an die Hand zu geben. SALZBURG. Die BIM (Berufs-Info-Messe) in Salzburg bringt jährlich rund 30.000 Jugendliche aus Salzburg und Bayern mit mehr als 200 Betrieben und Ausstellern zusammen. Die BIM fände heuer zum 30. Mal statt –...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Warum nicht? Pfleger, Pädagoge, Sozialarbeiter sind auch tolle Berufe für den Mann.  | Foto: Pixabay

Boys’ Day 2020
Rollenklischees werden hinterfragt

Burschen ab dem 12. Lebensjahr bzw. der 7. Schulstufe erhalten am Boys’ Day am 12. November 2020 Informationen zu Berufen, in denen Männer derzeit unterrepräsentiert sind. SALZBURG (tres). Die jungen Männer haben die Möglichkeit sowohl ihre Berufsvorstellungen als auch veraltete Rollenklischees zu hinterfragen. Normalerweise erleben die Burschen beim Boys’ Day im Klassenverband soziale und erzieherische Berufe direkt am Arbeitsplatz. Im Kontext der Corona-Pandemie können die klassischen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Theresa Kaserer-Peuker
schlicht und einfach präsentiert sich die App, die begleitend zur Bim entwickelt wurde. | Foto: Screenshot

BIM 2019
App liefert Orientierung auf der Berufsinfomesse

Die neue Bim-App hilft Jugendlichen herauszufinden, welche Stände besonders von Interesse sein könnten.  SALZBURG (sm). Vom 21. bis zum 24. November findet wieder die Berufsinfomesse in Salzburg statt. Für viele Jugendlichen ist sie Anlaufstelle, wenn es darum geht, was sie später beruflich machen wollen. Mit der dafür eigens entwickelten App profitieren Schüler wie auch Aussteller. Auf der Webseite "bim-app.at" können sich Schüler kostenlos registrieren und einen Kurzcheck machen, der ihnen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der Leiter des Talente Check Lukas Mang vor dem Wifi.
2

Was passt zu mir?
Talente Check hilft bei der beruflichen Orientierung

Mit 13 Jahren eine folgenschwere Entscheidung für das eigene Leben treffen, das kann überfordern. Der Talente Check nimmt den Druck von den Kindern. SALZBURG (sm). Mit 13 Jahren eine folgenschwere Entscheidung für das eigene Leben treffen, das kann überfordern. "Jeder Schüler kommt mit anderen Voraussetzungen. Wir nehmen den Druck von den Kindern", sagt Talente Check Leiter Lukas Mang. Talente Check bringt Fähigkeiten zum Vorschein Bis zu 36 Schüler können beim Talente Check im Nebentrakt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Mittels gezielter Checks und Selbsteinschätzungsverfahren lernen Jugendliche ihre Interessen, Stärken und Potenziale genauer kennen. | Foto: biber

Workshop “Berufsorientierung”

Welche Ausbildung passt zu mir? Inhalte: • Erarbeiten von persönlichen Werten und Zielen • Erstellen eines Interessens- und Fähigkeitsprofils • Überblick zu Ausbildungswegen • Info und Anleitung zu Recherchemöglichkeiten ( Aus- und Weiterbildung, Berufe...) Datum: Montag, 14. März Dauer: 15.00 - 18.00 Uhr Ort: Sitzungssaal im Gemeindeamt Puch Durchführung der Veranstaltung: biber Bildungsberatung Kosten: gratis Anmeldung erforderlich: Salzburger Bildungswerk - Irmgard Lanz: 0664-4608545 Wann:...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Berufsinfo zum Anfassen - die BoBi ruft!

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Welche Fähigkeiten kann ich in welchem Pinzgauer Betrieb bestmöglich einsetzen? Die Arbeitsgruppe "Schule und Wirtschaft im Dialog" hat es sich zum Ziel gemacht, Eltern und Jugendliche über das breite Berufsausbildungsspektrum im Pinzgau zu informieren. Wie in den vergangenen Jahren bietet die BoBi heuer im Schulzentrum Zell am See bereits zum siebten Mal Antworten auf viele Fragen der Berufsorientierung. Zahlreiche Pinzgauer Lehrbetriebe wie z.B....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Harms

Bildungs- und Berufsberatung im Flachgau

Information und Beratung für Erwachsene bei Entscheidungen zu Ausbildung, Weiterbildung, Berufs(um-)orientierung, Bildungsabschlüsse für Erwachsene, Laufbahnplanung und Fördermöglichkeiten. Nehmen Sie ein kostenloses und vertrauliches Beratungsgespräch in Anspruch. BiBer in Seekirchen: in der Öffentliche Bibliothek, Bahnhofstraße 20. 5201 Seekirchen Termine: jeden Montag, von 14-17 Uhr BiBer in Neumarkt: an der AK Bezirksstelle Flachgau, Kirchenstraße 1b, 5202 Neumarkt Termine: Do, 16.01.2014,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Mayr - Forum Familie Flachgau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.