Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Großer Festakt in der Imster Fachberufsschule für Handel und Büro: alle 90 Absolventen schlossen die Berufsschule positiv ab. | Foto: Schöffthaler
4

Weiße Fahne: alle 90 Lehrlinge schlossen Berufsschule positiv ab

90 Lehrlinge in Handel und Büro bewährten sich auch bei vielen Projekten IMST (HS). Ist das eine "coole" Bildungseinrichtung in Imst: die "Fachberufsschule für Handel & Büro" feierte letzte Woche den Abschluss des dritten Ausbildungsjahres auf eindrucksvolle Art. Besonders erfreulich: alle 90 ausgeschulten Absolventen aus den Bezirken Landeck und Imst schlossen das Schuljahr mit positivem Ergebnis, ja sehr viele sogar mit Diplom und ausgezeichnetem Erfolg ab. Sehr zur Freude der Schüler, des...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
4

Erfolgreicher Landeslehrlingswettbewerb Einzelhandel

Beim alljährlichen Landeslehrlingswettbewerb für den Einzelhandel im Einkaufszentrum DEZ zeigen die besten Einzelhandelslehrlinge aus ganz Tirol ihr Können. Dieses Jahr war die Abschlussklasse H3a, am Freitag, 12.6.2015, mit dabei und konnte den zwei Teilnehmern (Sabine Auer/Schuhhaus Harrer,Landeck und Lukas Gangelberger/Sport Patscheider, Serfaus) aus unserer Schule die Daumen drücken. In 8 Minuten mussten die jungen Verkaufstalente ein Produkt aus ihrem Betrieb in einem kundenorientierten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
2

Verkaufspsychologie macht Schule - Lehrer/innen bilden sich weiter

Was erhöht oder reduziert die Kaufbereitschaft unserer Kunden/innen? Warum kaufen Menschen etwas? Warum sind manche Verkäufer/innen erfolgreicher als andere? Nicht nur die Fachkompetenz der Schüler/innen ist in der Zukunft ausschlaggebend, immer relevanter wird DIE PSYCHOLOGIE DES VERKAUFENS. Was steckt dahinter, AUSSER Fachwissen? Diese und andere Fragen beantwortete Christine Hackl, Dipl. Trainerin für Wirtschaft- und Sozialkompetenzen, Dipl. Systemischer Coach, Gewerbliche Dipl. Lebens- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1 3

Sportpraxistag der Tiroler Fachberufsschulen „Gesundes Laufen“ in Stanz bei Landeck

44 Schüler und Schülerinnen des Sportartikelhandels der Fachberufsschulen aus ganz Tirol trafen sich zum gemeinsamen Sportpraxistag „Gesundes Laufen“ in Stanz bei Landeck. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Warum Funktionsbekleidung im Sport? Alles über den Fuß und den richtigen Laufschuh sowie Nordic Walking waren die Schwerpunkte dieses Tages. Eigenschaften von Funktionsbekleidung sowie Verkaufsargumente und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1 7

Unsere SchülerInnen der H3b holen Sieg von Schlanders nach Landeck

Am 27. Jänner 2015 fand der alljährliche grenzüberschreitende Dekorationswettbewerb zwischen SchülerInnen der Landesberufsschule Schlanders für Malerei und Handel und SchülerInnen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel aus Landeck in Schlanders statt. Ziel des Wettbewerbs ist es, ein im Unterricht ausgearbeitetes Gestaltungskonzept praktisch umzusetzen. Die SchülerInnen aus dem Handel waren für Innenraumdekoration mit Waren aus den eigenen Betrieben zuständig, die MalerInnen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1 2

Steile Karriere im Einzelhandel

Und wieder habe ich ein Ziel erreicht. Ich bin jüngster Farbberater Österreichs und im Februar geht es dann weiter mit der Ausbildung zum Stilberater.", so ein glücklicher Lukas Seifert aus Pfunds. Aber wer ist Lukas Seifert? Lukas absolvierte eine Lehre im Textileinzelhandel und besuchte die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Im war schnell klar: Er möchte im Textilhandel Karriere machen. Schon während seiner Lehre bzw. während seinem Schulbesuch begeisterte er sich...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
3

Sportmode - vom Design bis zur Konfektion

Vom Design bis zur Konfektion erlebten die Schüler und Schülerinnen der H1a und H1b im Rahmen ihres Zusatztages im Einzelhandel die Produktion eines Sportoutfits bei der Firma Allsport in Vorarlberg. Ein Erlebnis für die Sport- und Textilfachhändler! Die Marke Allsport steht seit über 40 Jahren für hochwertige Ski- und Outdoorbekleidung, die in europäischen Qualitätswerkstätten gefertigt und im gehobenen Sportfachhandel vertrieben wird. Fashion und Performance zeichnet ihre Outdoor- und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
4 3 5

Sabine Auer ist DIE TOPVERKÄUFERIN 2014

Vor kurzem fand an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck der Verkaufswettbewerb 2014 statt. Die besten Schülerinnen und Schüler aus dem Bereich Einzelhandel stellten bei der Vorausscheidung für den landesweiten Verkaufsbewerb 2015 ihre Fähigkeiten unter Beweis. Unter ihnen wurde der/die talentierteste Jungverkäufer/in ermittelt. Sabine Auer, Lehrling im Schuhhaus Harrer in Landeck, setzte sich dabei an die Spitze. Die jungen Verkaufstalente mussten ein möglichst...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
2 9

Fat Bike und mehr

Downhill Bikes, Cross Country Bikes, All Mountain Bikes, E-Bikes, Lefty Bikes und die neuesten Trends im Radbereich erarbeiteten die Sportlehrlinge im Rahmen der Zusatztage in verschiedenen Workshops bei PETO-Bike Zams. "Am besten hat mir das Fat Bike gefallen!" erzählt Andreas Monz mit strahlenden Augen und einem Lächeln im Gesicht. "Peter, Toni und die Mitarbeiter von PETO-Bike haben die Workshops echt spannend gemacht. Wir konnten viel für unsere Arbeit mitnehmen." so Alessia Blochberger....

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1 1 3

Sportpraxistag "Gesundes Laufen" der Tiroler Fachberufsschulen in Stanz bei Landeck.

52 Schüler und Schülerinnen aus ganz Tirol trafen sich am 2. April 2014 in Stanz bei Landeck zum Sportpraxistag "Gesundes Laufen". Vier hochkarätige Referenten führten die Schüler und Schülerinnen in Gruppen bei strahlendem Sonnenschein querfeldein. Wer könnte Nordic Walken besser an den Mann/die Frau bringen als Hans Peter Meister und Johanna Ruetz (Intersport Pregenzer, Fiss). Für das richtige und vor allem gesunde Laufen sowie die passende Bekleidung waren Christoph Pernjak (Firma Odlo) und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
2 2 7

Lernen kennt keine Grenzen

Unter diesem Motto fand heuer wieder zum 4ten Mal ein grenzüberschreitendes Projekt zwischen der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck und der Landesberufsschule Schlanders statt. In diesem von EU-Programm Interreg IV Österreich-Italien (regioL) und vom Förderverein der Schule gefördertem Projekt besuchen die SchülerInnen der TFBS Landeck die Berufsschule Schlanders jährlich, um dort kunstvolle Maltechniken zur Hintergrundgestaltung zu erlernen. Im Gegenzug folgen die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
3

Über die Grenzen geblickt!

Dipl.Päd. Anna Pirchmoser (TFBS für Wirtschaft und Handel Kufstein) und Dipl.Päd. Mag(FH) Clemens Unterthiner BEd (TFBS für Tourismus und Handel Landeck) folgten der Einladung von Dr. Karl Kirchler, der großartigen Veranstaltung "Südtiroler Verkaufstalent 2013" in Bruneck als Gäste beizuwohnen. Bruneck - Vor kurzem fand Berufswettbewerb Verkaufstalent Südtirol 2013 statt. Südtirols beste Berufs- und Fachschüler aus dem Bereich Handel und Verwaltung stellten bei der Vorausscheidung in Bruneck...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

TFBS Landeck ist gefragt!

Im Rahmen einer Kooperation des bmukk und den Rumänischen Schulbehörden, besuchten 30 Lehrpersonen aus Rumänien die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck. Die Lehrpersonen erhielten viele Information rund um das Österr. Schulsystem im Speziellen über den Berufsschulbereich, besuchten verschiedenen Unterrichtsstunden und nahmen wertvolle Anregungen für ihren Unterrichtsalltag mit. Foto: Christian Estermann, bmukk

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
1

TFBS-Team holt Bronze!

Am Junior-Sommelier-Bewerb 2013 in Wien hatte Fachlehrerin Frau Martina Bombardelli wieder einmal ein goldenes Händchen. Ihre Schüler Sebastian Öllerer und Pierre Ruhestein brillierten beim österreichweiten Bewerb für Sommeliers. Zu Beginn des Bewerbs musste eine fehlerhafte Weinkarte korrigiert werden. Anschließend wurden zwei Weine zugeteilt, die von den Lehrlingen fachgerecht beschrieben werden mussten. Des Weiteren folgten eine Weinempfehlung zu einem vorgegebenen Menü sowie ein...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Unterthiner
2 4

Die Schulküche der TFBS Landeck als "Pralinenmanufaktur"

Die Tiroler Fachberufsschule für Tourismus & Handel in Landeck bietet ihren SchülerInnen mehr als nur guten Unterricht. Seit einigen Jahren schon können SchülerInnen Zusatzangebote wie zB "Kreatives Kochen" nutzen, wo sie ihre Kreativität in der Küche ausleben können - es werden Spezialitäten und edle Feinkost gezaubert. 10 SchülerInnen der 2ten Klasse "Gastronomiefachleute" nutzen im Moment diese Spezialisierung und freuen sich auf die immer wieder neuen Herausforderungen der Kochkunst. Vor...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
3

Ein unglaublich tolles Seminar: "Dekoration & Schaufenstergestaltung" an der TFBS Landeck

Auch Lehrer/innen müssen sich weiterbilden, um auf den neusten Stand im Bereich der Dekoration und Schaufenstergestaltung zu sein. Karl Stecher, Experte zu diesem Thema, referierte an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck. Am 1tägigen Seminar nahmen Lehrer/innen aus den verschiedensten Fachberufsschulen, Hauptschulen und Polytechnischen Schulen aus ganz Tirol teil. Herr Stecher schulte die Teilnehmer/innen in der Dekorations- und Schaufenstergestaltungstechnik, zeigte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Kreatives Kochen: Die SchülerInnen der TFBS Landeck mit Fachlehrer Herbert Osl. | Foto: TFBS Landeck

TFBS Landeck: Kreatives Kochen

LANDECK. Die SchülerInnen der 3a und 4A der Landesberufsschule für Tourismus und Handel Landeck veranstalteten kürzlich eine kulinarische Küchenparty, zu der die Familien, die Bekannten und die Lehrherren eingeladen wurden. Von heimischen Spezialitäten bis hin zur molekularen Küche wurde alles geboten. Bei einem gemütlichen Beisammensein ließen die SchülerInnen das vergangene Schuljahr Revue passieren. Dabei wurde allen bewusst, dass sie nicht nur viel gelernt haben, sondern es gab in dieser...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
8

TFBS Landeck fährt zu GAST 12

Abschlussklassen der Hotel- und GastgewerbeassistentInnen, der Gastronomiefachkräfte sowie der Köche und Restaurantfachkräfte waren bei der GAST 2012 in Salzburg. Die SchülerInnen bedanken sich ganz herzlich bei dem bekannten Magazin "rolling pin" für die tolle Einladung. Beim FÖRDERVEREIN der TFBS-Landeck für die Finanzierung der Exkursion. Es war ein toller und erlebnisreicher Tag in Salzburg - und das sagen unsere SchülerInnen dazu: "Vielen Dank für die einmalige Chance mitzufahren. Es hat...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
4

Sportpraxistag der Tiroler Fachberufsschulen in Stanz bei Landeck

25 Schüler und Schülerinnen des Sportartikelhandels der Fachberufsschulen aus ganz Tirol trafen sich zum gemeinsamen Sportpraxistag „Gesundes Laufen“ in Stanz bei Landeck. Organisiert wurde diese Veranstaltung von der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck. Wichtige Informationen zu Funktionsbekleidung - Eigenschaften sowie Verkaufsargumente und – techniken stellte Roland Klinger, Firma Odlo dar. Gerhard Holzknecht, mehrfacher österreichischer Staatsmeister im...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
Foto: Mimm

Kampf um den Meistertitel

Sabrina Willaredt (Lehrling im Sporthotel Bichlhof in Kitzbühel und Schülerin an der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck) holt die Goldmedaille und belegt den 3. Platz der Einzelwertung bei den Österreichischen Meisterschaften im Lehrberuf "Hotel- und GastgewerbeassistentIn". Im Rahmen der Überreichung des Gesellschaftszertifikates an der Tiroler Fachberufsschule in Landeck wurde Sabrina Willaredt für die besonderen Leistungen bei den Österreichischen Glücksbringer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

Lehr, Job & Bildung - AMS Landeck

Vor kurzem besuchte Herr Dipl.Päd. Markus Nötzold, Jugendberater des Arbeitsmarktservices in Landeck, die 1. Klasse Einzelhandel im Unterrichtsfach "Politische Bildung". Herr Nötzold erklärte den Schülern und Schülerinnen die Leistungen und Aufgaben des AMS, erarbeitete mit ihnen Statistiken über die aktuelle Beschäftigungslage im Bezirk Landeck, hinterfragte Gründe für die Arbeitslosikeit und stellte verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Lehre vor. Die Schüler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
5

Grenzübergreifende Wissenstransfer im Berufsschulbereich

Die Abschlussklasse des Einzelhandels der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel Landeck besuchte die Landesberufsschule Schlanders in Südtirol. Ziel der Exkursion war ein schul- und berufsübergreifender Bewerb zur Erlangung der Fachkompetenz zur Gestaltung von Hintergründen für Blickfänge. In Vorarbeiten überlegten sich die einzelnen Gruppen die Blickfänge sowie deren möglichen Hintergründe. An der Landesberufsschule Schlanders erfolgte die Beratung über die optimale Farbgestaltung...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.