Berufsschule

Beiträge zum Thema Berufsschule

Die Öffnung der Berufsschulen gestaltet sich schwierig – Schüler von Abschlussklassen sollen ab 4. Mai wieder in die Schulen zurückkehren. | Foto: Pixabay

Coronakrise
Schrittweise Öffnung der Berufsschulen ab 4. Mai 2020

TIROL. Die Berufsschulen werden ab 4. Mai 2020 schrittweise geöffnet. Vorerst werden aber nur die Schüler der Abschlussklassen vor Ort unterrichtet, für alle anderen heißt es weiterhin „Distance-Learning“. „Der Berufsschulbesuch ist noch mit Vorsicht zu sehen. Wir müssen hier mit peniblen Sicherheits- und Hygienevorgaben – Einhaltung eines Mindestabstands, Mund- und Nasenschutz, Möglichkeit der Desinfektion – vorgehen. Deshalb kann die Schulbehörde vorerst nur Schülern der Abschlussklassen ab...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Lehrlinge in Ausbildung: Regelungen gelten. | Foto: MEV

Coronavirus - Lehrlinge
Corona – was gilt jetzt für Lehrlinge?

Experten der AK Tirol haben die Antworten auf Fragen der Lehrlinge. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Angesichts von Betriebsschließungen und Geschäftsrückgang versuchen viele Betriebe, ihre Lehrlinge zu einvernehmlichen Lösungen zu überreden oder einseitig auf Urlaub zu schicken. Umgekehrt werden Lehrlinge, die die Berufsschule aktuell nicht besuchen dürfen, zur Arbeit im Betrieb angehalten. In diesen Fällen beraten die AK-Experten. Bei einer einvernehmlichen Lösung eines Lehrvertrags gilt ein...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
<f>Der Fokus liegt darauf,</f> die Lehre künftig auch AHS-MaturantInnen schmackhafter zu machen.  | Foto: Foto: Fotolia/Pinkselstock/#208738508

Lehre
Auch AHS-MaturantInnen sollen für die Lehre gewonnen werden

TIROL. Die boomende Wirtschaft in Tirol hat auch seine Schattenseiten: Fachkräfte werden in den verschiedensten Sparten dringend gesucht. Hand in Hand geht die Problematik mit Lehrlingen, die in Tirols Betrieben ausgebildet werden. Es gibt zu wenige. "Kein Grund zu jammern" Das wissen auch die Verantwortlichen in der Tiroler Wirtschaftskammer. Helmut Wittmer ist Leiter des Lehrvertragsservices und meint: "In Tirol sind wir relativ gut aufgestellt. Es gibt mehr Lehrlinge als in anderen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Anzeige
http://www.facebook.com/berufsausbildungplansee

Volltreffer - die Ausbildung bei der Plansee-Gruppe

Möchtest du Produkte fertigen, die für Werkzeugmaschinen, Smartphones, Autos oder LED-Lampen gebraucht werden? Oder Großanlagen wie Warmwalzwerke oder Schmiedemaschinen steuern? Oder unsere Werkstoffe und Produkte chemisch analysieren? Dann bist du bei der Plansee-Gruppe genau richtig! Nur bestens ausgebildete Mitarbeiter können das. Deshalb setzt die Plansee-Gruppe seit Jahrzehnten auf selbst ausgebildete Facharbeiter. In den ersten Jahren lernst du Theorie und Praxis in Berufsschule und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte
Die TeilnehmerInnen der Klasse "Kitzbüheler Horn" mit Lehrgangsleiterin Nick Pockenauer (li.). | Foto: Foto: WK Kitzbühel

Mit dem „Kitzbüheler Horn“ ins vierte Jahr

WK-Bezirksstelle in Kitzbühel startete eine neue Lehre & Matura-Klasse KITZBÜHEL (bp). Im Februar startete im gewohnten Jahresrhythmus in der WK-Bezirksstelle in Kitzbühel eine neue Lehre & Matura-Klasse. „Kitzbüheler Horn“ nennt sich dieser vierte Lehrgang in Folge. Wie der namensgebende Hausberg ist auch die Anzahl an Teilnehmern heuer eine Größe für sich: 30 Lehrlinge zählt die Klasse und damit 10 Jugendliche mehr als 2014, die die Chance auf Lehre & Matura nutzen! 17 Mädchen und 13 Burschen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: SPAR
2

SPAR Tirol startet Lehrlingsoffensive und nimmt 80 neue Lehrlinge auf

Mit 2.700 Lehrlingen ist SPAR der größte Lehrlingsausbildner Österreichs. Wie jedes Jahr stellt SPAR auch 2015 österreichweit wieder 900 neue Lehrlinge ein, davon 80 in Tirol. Kommunikative Mädchen und Burschen, die Teamarbeit schätzen und eine abwechslungsreiche Lehrstelle suchen, sind bei SPAR willkommen. Zur Auswahl stehen österreichweit 17 verschiedene Lehrberufe, 13 davon werden in Tirol angeboten – die Bandbreite reicht vom klassischen Einzelhandel bis zur Bürolehre. Auf die Jugendlichen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Gastgewerbe isch uanfach geil!

Im Rahmen des Projektunterrichtes an der TFBS-Landeck wurde ein cooles Video zur Berufsvorstellung von den Schülerinnnen und Schülern der Klasse 4A im 5. Lehrgang (Mai 2011) hergestellt. Nun wurde dieses Video auf youtube gestellt. Die Schülerinnen und Schüler gaben in diesem Video einen kleinen interessanten Einblick in den Berufsalltag eines Gastronomiefachmannes/frau sowie in den Tätigkeitsbereich eines Restaurantfachmannes/-frau. Damit hoffen die Schülerinnen und Schüler eine...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.