Best of

Beiträge zum Thema Best of

1:19

"BestOfLandjugend-Award" in Wieselburg
"Heimsieg" für Mank (mit Video)!

Die Manker Landjugend wurde in Wieselburg mit dem "Best of Landjugend-Award 2022" ausgezeichnet. WIESELBURG. "Groß war die Freude bereits, als wir erfuhren, dass unser Projekt mit Gold ausgezeichnet wurde. Umso größer war natürlich die Überraschung und Freude, dass es uns sogar gelang den Best of Landjugend-Award 2022 zu erringen", freut sich Manks Landjugendleiterin Anna Gindl und Landjugendleiter Fabian Butzenlechner ergänzt: "Mit unserem Projekt "Verwenden statt Verschwenden" haben wir auf...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
5

Krisenjahr gut genutzt
Mürzer Landjugend 'werkte' sich durch 2020

Auch so kann man mit Krisen umgehen. Für die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz war es kein schlechtes Jahr. Beim "Best of" der Landjugend Österreich wurde das Projekt "Landjugend werkt" von der Ortsgruppe Mürzzuschlag-Ganz mit Silber ausgezeichnet. Zudem wurde Projektleiterin Verena Rinnhofer als Spitzenfunktionärin geehrt. Erfolgreiches LangzeitprojektIns Leben gerufen wurde das erfolgreiche Projekt, welches mit vielen Aktionen das ganze Jahr über hinweg Akzente setzte, im Rahmen der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Foto: Landjugend Herzogsdorf

Landjugend-Garten
Projekt der Herzogsdorfer Jugend mit Gold prämiert

Die Landjugend Herzogsdorf wurde für ihr Projekt "Landjugend-Garten" mit Gold ausgezeichnet. HERZOGSDORF. Das diesjährige BestOf‘20 der Landjugend Österreich ging aufgrund der aktuellen Situation online über die Bühne. Dabei wurden Oberösterreichs Landjugendprojekte mit viermal Gold, einmal Silber und einmal Bronze ausgezeichnet. Unter den "goldenen" Projekten war auch der "Landjugend-Garten" der Landjugend Herzogsdorf. Dabei wurde auf einem Grundstück Gemüse angepflanzt, gehegt und gepflegt,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Projekt der LJ Bezirk Weiz „Fest spenden statt Fest Wiesn“ erhielt Bronze in der Bundeswertung. | Foto: LJ Stmk
5

"Best of" der Landjugend
Ersatzprojekt für das Teichalmtreffen erhielt Bronze

Das "BestOf" gilt als Jahreshighlight der Landjugend österreichweit. Über 600 Jugendliche aus ganz Österreich ehrten die besten Projekte Österreichs bei sich zu Hause vor dem Bildschirm. Heuer fand das "BestOf" nämlich anders als gewohnt statt: und zwar als Live-Stream. Das Landesprojekt "Unser tägliches Brot" gewann die Silbermedaille und der LJ Bezirk Weiz holte sich eine Bronzemedaille. Fünf Medaillen für die SteiermarkDas große Highlight des "BestOf 2020" stellte die Bundesprojektprämierung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Präsident der Landeskammer Salzburg Franz Eßl, Bundesleiter der LJ Österreich Alexander Bernhuber, Präsident der LK Österreich Josef Moosbrugger, Bundesleiterin der LJ Österreich Helene Binder, Kammeramtsdirektor der LK Salzburg Nikolaus Lienbacher, Agrarlandesrat Josef Schwaiger, Präsident der LK Steiermark Franz Titschenbacher, Leiter der Sektion Landwirtschaft und ländlichen Entwicklung im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus Johannes Fankhauser und der Sprengel Dobersberg.  | Foto: LJ NÖ

Dobersberg erreicht Bronze bei Projektwettbewerb Best Of

DOBERSBERG. Der Landjugend Sprengel Dobersberg beim Best Of der Landjugend Österreich in Salzburg Der Verein „Die Bäuerinnen“ der Marktgemeinde Dobersberg hat sich 2017 mit der Eröffnung eines Bäuerinnenladens zum Ziel gesetzt, die regionale Landwirtschaft zu fördern. Diese Idee weckte bei den Mitgliedern der Landjugend Dobersberg großes Interesse, da einige selbst aus einer Landwirtschaft abstammen. Der Vorstand der Bäuerinnen setzte sich im Juli 2017 mit dem Vorstand der Landjugend in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Clara Koller
Sichtlich erleichtert über den ausgesprochenen Erfolg v.l.n.r.: Lisa Straßhofer, Markus Lindner, Julia Adlmaninger, Bezirksleiterin Ingrid Haberl
12

GOLD für Bezirksprojekt der Landjugend

Der Bundesprojektwettbewerb der Landjugend Österreich ist seit Jahren eine erfolgreiche Initiative zur Förderung von innovativen und originellen Projektideen. 6 Projekte aus Oberösterreich, zwei davon aus dem Bezirk Braunau nahmen am Wettbewerb teil und stellten sich einer Jury bestehend aus VertreterInnen aller Bundesländer. Vergangenes Wochenende wurde im Zuge des „BestOf17“ im Congress Center Villach das Projekt der Landjugend Gilgenberg „Gemeinsam Gilgenberg erleben – Mittendrin statt nur...

  • Braunau
  • Agnes Boennecken
Stolz: Stephanie Gütl (3.v.r.) mit ihrem Zertifikat.

Stephanie Gütl ist für die Landjugend "aufZAQ"

REGION. In Wien fand die "Bestof", die Bundesprojektprämierung der Landjugend Österreich statt. Im Rahmen des Events wurden die besten bundesweiten Projekte ausgezeichnet und auch das Zertifikat für „aufZAQ" – die Ausbildung für Spitzenfunktionäre – verliehen. Freuen durfte sich in der Bundeshauptstadt auch eine Vertreterin unseres Bezirks. Nämlich Stephanie Gütl von der Landjugend der Region Feldbach. Sie nahm ihr "aufZAQ-Zertifikat" entgegen.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Im Bild: v.l.n.r. Bundesobmann Martin Stieglbauer, von der Landwirtschaftskammer Johannes Fankhauser, Präsident der Landwirtschaftskammer Österreich Hermann Schultes, ehem. Sprengelobmann Thomas Langeder, ehem. Sprengelleiterin Martina Übellacker, vom Bundesministerium für Land- und Forstwirtschaft Alfred Lehner, Präsident der Landwirtschaftskammer Steiermark Franz Titschenbacher, Bundesleiterin Julia Saurwein

Silber für Landjugend Petzenkirchen-Bergland!

Die Landjugend Petzenkirchen Bergland durfte am 19.11.2016 im Austria Center Vienna an der Landjugendveranstaltung "Best-of" teilnehmen. Durch den Landessieg beim Projektmarathon 2015 (Projekt: Gemeinsam auf vielfältigen Wegen), wurde die Landjugend Petzenkirchen-Bergland ins Austria Center Vienna zu "Best-of" der Landjugend Österreich eingeladen. Bei "Best-of" werden die Bundessieger der verschiedenen Aktivitäten (z.B.: Vierer-Cup, Genussolympiade,...) und der Bundessieger des Projektmarathons...

  • Melk
  • Landjugend Petzenkirchen-Bergland
2

Neue Gesichter in der Landjugend Mauthausen

Vergangenes Wochenende fand ein Kegelabend für die neuen Mitglieder der Landjugend Mauthausen statt. Neben dem gemütlichen Zusammensitzen konnten die „Newcomer“ gemeinsam mit dem Vorstand der LJ Mauthausen auf der Kegelbahn den einen oder anderen großen Wurf landen. Eine ruhige Kugel schiebt man bei der Landjugend Mauthausen ohnehin nicht, wurde man doch heuer für das Theaterprojekt mit den Asylwerbern bereits zum 2. Mal in Folge für die Bundesprämierung in Wien nominiert. (nach 2015 mit einem...

  • Perg
  • Landjugend Bezirk Perg
Foto: LJ
2

Top-Erfolge unserer Landjugend

Die Landjugend aus dem Bezirk Liezen mit ihren Projekten räumte in Bregenz ab. Das "Best of" der Landjugend Österreich fand vor kurzem in Bregenz statt. Dort wurde nicht nur der neue Bundesvorstand der LJ Österreich präsentiert, sondern auch die Zertifikate für den erfolgreichen Abschluss des "Auf ZAQ-Lehrganges" der Landjugend überreicht, die Bundessieger auf der Bühne interviewt und die besten Landjugendprojekte Österreichs prämiert. "Auf ZAQ" Auf ZAQ ist ein Weiterbildungslehrgang zur...

  • Stmk
  • Liezen
  • Tina Tritscher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.