Krisenjahr gut genutzt
Mürzer Landjugend 'werkte' sich durch 2020

Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
5Bilder
  • Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate.
  • Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Auch so kann man mit Krisen umgehen. Für die Landjugend Mürzzuschlag-Ganz war es kein schlechtes Jahr.

Beim "Best of" der Landjugend Österreich wurde das Projekt "Landjugend werkt" von der Ortsgruppe Mürzzuschlag-Ganz mit Silber ausgezeichnet. Zudem wurde Projektleiterin Verena Rinnhofer als Spitzenfunktionärin geehrt.

Erfolgreiches Langzeitprojekt

Ins Leben gerufen wurde das erfolgreiche Projekt, welches mit vielen Aktionen das ganze Jahr über hinweg Akzente setzte, im Rahmen der SpitzenfunktionärInnenausbildung der Landjugend. "Das Hauptziel war es, die Kooperation mit der örtlichen Einrichtung Jugend am Werk zu stärken", erklärt Projektleiterin Verena Rinnhofer. Gestartet wurde im März mit der Nachbarschaftshilfe in Mürzzuschlag. Die Mitglieder der Ortsgruppe setzten sich während des Corona-Lockdowns gemeinsam mit Jugend am Werk für die Risikogruppen ein.

Zahlreiche Workshops schafften mehr Bewusstsein für eine Vielzahl an Themen.  | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • Zahlreiche Workshops schafften mehr Bewusstsein für eine Vielzahl an Themen.
  • Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Im Sommer pflegte die Ortsgruppe dann einen regelmäßigen Kontakt mit der TAB-Gruppe von Jugend am Werk. Dabei handelt es sich um Jugendliche mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen, denen eine Teilhabe an Arbeit und Beschäftigung (TAB) ermöglicht werden soll. "Ein großes Anliegen ihrerseits war es, ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu schaffen", erklärt Rinnhofer. Daher wurden verschiedene Workshops rund ums Thema gesunde Ernährung, Exkursionen zu heimischen Betrieben und Kocheinheiten auf die Beine gestellt. Eine wesentliche Rolle dahingehend spielte auch die Bewegung. So gründete die Landjugend wöchentliche Lauftrainings und veranstaltete zudem ein Workout. Der Sinn dahinter war es, die Jugendlichen für die Abschlussveranstaltung fit zu machen. Am 11. September ging in Mürzzuschlag der noch nie da gewesene Charity Run über die Bühne. Über 120 TeilnehmerInnen liefen für den guten Zweck und sammelten Geld für eine notleidende Familie aus dem Mürztal. Dank der zahlreichen Spenden konnte schlussendlich eine Summe von 3.000 Euro erreicht werden.

Charity Run in Mürzzuschlag: Damit konnten 3.000 Euro für eine notleidende Familie im Mürztal gesammelt werden.  | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • Charity Run in Mürzzuschlag: Damit konnten 3.000 Euro für eine notleidende Familie im Mürztal gesammelt werden.
  • Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Was ist geblieben?

"Sechs Monate lang verbrachte die Landjugend viel Zeit mit der Einrichtung Jugend am Werk Mürzzuschlag. Dies schweißte zusammen und ließ neue Freundschaften entstehen", blickt Verena Rinnhofer auf das heurige Jahr zurück. "Geblieben sind nicht nur Freundschaften fürs Leben, sondern eben auch ein neues Bewusstsein für gesunde Ernährung und Bewegung, 3.000 Euro für eine notleidende Familie sowie die Weiterentwicklung und der Zusammenhalt im Projektteam und in der gesamten Ortsgruppe. Zudem wird die Nachbarschaftshilfe im Corona-Lockdown weiterhin fortgesetzt", fasst die durch das Projekt ausgezeichnete Spitzenfunktionärin zusammen.

Verena Rinnhofer bei der Nachbarschaftshilfe im Lockdown. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • Verena Rinnhofer bei der Nachbarschaftshilfe im Lockdown.
  • Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
  • hochgeladen von Bernhard Hofbauer

Ausblick auf 2021

Im nächsten Jahr möchte die Mürzzuschlager Landjugend die Region wieder mit zahlreichen Kultur- und Brauchtumsveranstaltungen prägen. Das legendäre Waldfest ist für 10. und 11. Juli geplant. Im Gespräch ist auch, den Charity Run nochmals durchzuführen und erneut zum Laufen für den guten Zweck aufzurufen. Zudem soll ein weiteres großes Projekt durchgeführt werden. "Wir sind auf alle Fälle motiviert, wieder einiges in unserem Ort zu bewegen", so Rinnhofer.

Die Zusammenarbeit der Landjugend mit Jugend am Werk ging über sechs Monate. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
Zahlreiche Workshops schafften mehr Bewusstsein für eine Vielzahl an Themen.  | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
Charity Run in Mürzzuschlag: Damit konnten 3.000 Euro für eine notleidende Familie im Mürztal gesammelt werden.  | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
Verena Rinnhofer bei der Nachbarschaftshilfe im Lockdown. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
Über 120 TeilnehmerInnen liefen für den guten Zweck. Eine Wiederholung im kommenden Jahr ist angedacht. | Foto: Landjugend Mürzzuschlag-Ganz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Auszeit und Abenteuer warten auf die ganze Familie im Jufa Hotel Gitschtal inmitten der Kärntner Bergwelt. | Foto: Jufa Hotel Gitschtal
5

Jufa Hotel Gitschtal
Familienurlaub inmitten der Kärntner Natur

Abenteuer inmitten der Kärntner Bergwelt warten auf große und kleine Gäste im Jufa Hotel Gitschtal – samt Abenteuer-Spielplatz, Streichelzoo und Sonnenterrasse. GITSCHTAL. Eingebettet in die traumhafte Bergwelt Kärntens findet sich mit dem Jufa Hotel Gitschtal ein perfekter Ort für alle, die eine Auszeit mit Erholung und Abenteuer suchen. Nur wenige Minuten vom Weissensee entfernt, eröffnet sich ein wahres Paradies für Naturliebhaberinnen und Naturliebhaber. Zahlreiche familienfreundliche...

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.