Besucher

Beiträge zum Thema Besucher

65.000ste Besucherin des Jahres 2015 auf Burg Forchtenstein: Michael Strobl (Gastronom Café Restaurant Grenadier, Susanne Schreiber, Herbert Zechmeister (Leiter der Burg) | Foto: Esterhazy

Burg Forchtenstein erfreuen sich weiterhin großer Beliebtheit

FORCHTENSTEIN. Kürzlich konnte die 65.000ste Besucherin des Jahres 2015 auf Burg Forchtenstein empfangen werden. Susanne Schreiber aus Wien war mit der Niederösterreich Card auf der Burg zu Gast und bestaunte die „Esterházy Ahnengalerie“. Kastellan Herbert Zechmeister überreichte einen farbenfrohen Blumenstrauß und einen Gutschein für das Café Restaurant Grenadier.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
2 2

Besuch einer Delegation der ruthenischen Volksgruppe Ungarns

Vom 12-13. August 2015 besuchte eine 11 köpfige Delegation der ruthenischen (russinischen) Volksgruppe Ungarns das Burgenland. Ziel der Reise war das Aufsuchen des Grabmals von Egán Ede, einem ungarischen Politiker der Jahrhundertwende. Erster Anlaufspunkt des Vereines für ruthenische Kulturpflege aus Pécs (Ungarn) war das UMIZ in Unterwart, wo die Gruppe durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen begrüßt wurde. Nach der Besichtigung des Kulturhauses und der Bibliothek des UMIZ ging es weiter nach...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Besuch einer Reisegruppe aus Újlengyel

Am Samstag, den 11. Juli 2015 besuchte eine über 50 köpfige Gruppe aus der Gemeinde Újlengyel (Ungarn) die Wart. Ihre erste Anlaufstelle war das UMIZ in Unterwart, wo die Gäste durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen empfangen wurden. Nach der Besichtigung des Kulturhauses und der Bibliothek wurde das Programm durch den Besuch des Heimathauses Unterwart fortgesetzt, wo die Interessenten durch Museumsleiter Ernst Szabo die über 3500 Exponate umfassende Sammlung kennenlernen konnten. Nach einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Besuch der Neuen Mittelschule Markt Allhau in Unterwart

Am Dienstag, den 9. Juni 2015 besuchte die dritte Klasse der Neuen Mittelschule Markt Allhau die Wart. Ziel war Unterwart, eine Gemeinde die mehrheitlich von Mitgliedern der ungarischen Volksgruppe bewohnt wird. Die insgesamt sieben SchülerInnen wurden von Frau Melánia Hideg-Gertui, einer mehrsprachigen Lehrerin der Schule, begleitet. Erster Anlaufpunkt war des Ungarische Medien- und Informationszentrum (UMIZ) – wo den Besuchern von Institutsleiter Ladislaus Kelemen auf leicht verständliche Art...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Warter Besuch des ungarischen Botschafters in Österreich

Am Dienstag, den 19. Mai 2015 stattete der neu bestellte ungarische Botschafter in Österreich, Dr. Perényi János der Wart einen Besuch ab. Stationen des Besuches waren sowohl Oberwart, als auch Unterwart, Siget in der Wart und Oberpullendorf. Nach einem kurzen Besuch der Neuen Mittelschule, sowie dem Zweisprachigen Bundesgymnasium Oberwart stand ein Gespräch mit Vertretern burgenland-ungarischer Vereine an. Der Botschafter wollte sich hierbei über aktuelle Themenschwerpunkte, Probleme und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Besuch der Kossuth Lajos Elementarschule des XV. Bezirkes aus Budapest

Am Dienstag, den 21. April 2015 besuchte eine 40 köpfige Gruppe von Schülern der Kossuth Lajos Elementarschule des XV. Budapester Gemeindebezirkes die Wart. Auf dem Programm stand auch die Besichtigung des Kulturhauses des UMIZ sowie ein Besuch des Heimathauses Unterwart. Die in Begleitung von insgesamt 6 LehrerInnen anwesenden Schüler im Alter von 11-14 Jahren waren auf einer mehrtägigen Reise, bei welcher sie das Österreich-ungarische Grenzgebiet näher kennenlernten. Beim UMIZ wurde die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
2

Bäder klagen über schlechten Saisonstart

Badbetreiber klagen über einen katastrophalen Saisonstart – oft blieben sogar geschlossen. BEZIRK. Die kurze Hose blieb diesen Mai oft im Schrank, an Badehose oder Bikini wurde oft noch garnicht gedacht – der Mai lässt, zum Leidwsen der Frei- und Seebäder, heuer viel zu wünschen übrig. Nasser Mai Aber auch die letzten beiden Jahre lag der Mai unter dem Klimamittel. „In den letzten beiden Jahren durfte der Mai österreichweit schon als sehr nass bezeichnet werden, 2015, heuer gibt es etwa 30...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Reges Interesse bei Köller-Hausmesse

STÖTTERA. Das seit 1992 bestehende Unternehmen Köller Tore + Antriebe GmbH aus Stöttera hat sich den Slogan „Wir öffnen Ihnen Tore ...“ zum Firmen-Leitspruch gemacht. Mit namhaften Partner wird gewährleistet, dass der Kunde ein qualitativ hochwertiges und innovatives Produkt erhält das den aktuellen Sicherheitsnormen entspricht sowie langfristig auch Service und Reparatur möglich ist. Einmal im Jahr öffnen Heidi und Engelbert Köller ihre Tore und laden zur traditionellen Hausmesse nach...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Florian Fabsits mit einer seiner großen Krippen
3 22

Tolle Krippenausstellung in Burg

Florian Fabsits präsentierte am Samstag in seinem Elternhaus wieder etliche wunderschöne selbstgebaute Krippen in verschiedenen Stilrichtungen einem interessierten Publikum. Die Bandbreite reicht dabei von großen Krippen bis hin zu ganz besonderen Kreationen. Es gab auch wieder Tee, Glühwein und Mehlspeisen für die zahlreichen Besucher. Der Reinerlös der freien Spende kommt dem Kindergarten Hannersdorf zugute. Wo: Familie Fabsits, Burg 47, 7473 Burg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Christa Prets, Thomas Brezina, Mutter Pamela, Gewinner Nino und Oma Roswitha Puecker | Foto: Burg Forchtenstein Fantastisch

400.000 Gäste bei Burgmaus

FORCHTENSTEIN. 1997 fand das Kinder- und Familienfestivals Burg Forchtenstein Fantastisch erstmals statt. Der vierjährige Nino Puecker aus Steinberg (Bezirk Oberpullendorf) wurde bei der mittlerweile 18. Ausgabe von Burg-Forchtenstein-Fantastisch am Sonntag als 400.000ster Besucher von Burgmaus Forfel begrüßt. Attraktivität ungebrochen Als Gratulanten stellen sich neben Burgmaus FORFEL auch Burg-Forchtenstein- Fantastisch-Präsidentin Christa Prets sowie Kinderbuchautor und Rups-Musicalerfinder...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Auch einige Gemeindevertreter schauten bei der Hausmesse vorbei | Foto: Sulyok

Hausmesse bei Landtechnik Kappel in Kirchfidisch

Aufgrund der positiven Wirtschaftsentwicklung der letzten Jahre erfreut sich die Marktgemeinde Kohfidisch über höhere Kommunalsteuereinnahmen, welche wiederum den Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürgern zugutekommen. Betriebsansiedlungen Die Marktgemeinde Kohfidisch hat sich in den letzten Jahren in vielen Bereichen hervorragend weiterentwickelt. Vor allem ist man bei der Betriebsansiedlung und bei den Wirtschaftsunternehmen hervorragend aufgestellt. Wir haben im sogenannten Industriegebiet von...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
3

Besuchergruppe aus der Slowakei

Am Donnerstag, den 19. August 2013 besuchte eine 44 köpfige Gruppe von ungarischen Bibliothekaren aus der Slowakei das Burgenland. Ihre erste Anlaufstelle war das UMIZ in Unterwart, wo sie durch Institutsleiter Ladislaus Kelemen herzlich begrüßt wurden. Weiter ging es mit der Besichtigung des Heimathauses Unterwart, wo die Gruppe durch Museumsleiter Ernst Szabo einen kleinen Einblick in diese größte volkskundliche Sammlung des gesamten Südburgenlandes erhalten konnten. Nach einem Mittagessen im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
Der 75.000 Besucher wurde im Schloss Esterházy begrüßt: Familie Pelzeder aus Innsbruck | Foto: Esterházy

Schloss Esterházy: 75.000 Besucher im Jahr 2013

EISENSTADT. Die Kulturangebote von Esterházy ziehen immer mehr Besucher ins Burgenland. Anfang August konnte bereits der 75.000 Besucher im Schloss Esterházy begrüßt werden „Die Besucherzahlen im Schloss Esterházy steigen und steigen, selbst im heuer besonders heißen Juli hält der Zuspruch an. Bis Ende Juli konnten wir eine Steigerung der Besucherzahlen von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Vor allem die Ausstellungen „Barocker Schmuck der Fürsten“ und „Harmonia Caelestis“...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
4

„Night-Pool-Party Jennersdorf“ …erstmals mehr als 3000 Besucher!

Die Night-Pool-Party 2013, welche am 13. Juli stattfand, war wieder ein sensationeller Erfolg! „KroneHIT“ mit „Chris Antonio“ und „Daniel Merano“ sorgten gemeinsam mit mehr als 3000 Besuchern für die nötige Stimmung! „Eine Veranstaltung für die Jugend von Jennersdorf war stets die Zielsetzung. Jetzt ist die Night-Pool-Party der Sommerevent der Spitzenklasse! Die Leute strömen aus dem Bezirk, der benachbarten Steiermark und sogar aus dem Ausland zu uns und wollen die Party mit uns feiern!“, ist...

  • Bgld
  • Güssing
  • Robin Pelzmann
1 2

Wetter beschert leere Freibäder

Freibadbetreiber klagen über einen katastrophalen Saisonstart – Einige Bäder blieben sogar zu. BEZIRK. Die hohen Temperaturen und die herrlichen Sonnentage gegen Ende April stimmten die Menschen optimistisch, und man freute sich auf die bevorstehende Badesaison. Mit einem derart verregneten und kalten Mai rechnete kaum einer. Nun hoffen die Freibadbetreiber auf einen starken Juni. Kaum Sonnentage Der überdurchschnittlich nasse Mai schafft es durch den Starkregen zum Monatsende sogar in...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
2

Besucher aus Tata

Am Samstag, den 25 Mai 2013 besuchte eine 49 köpfige Gruppe der Volkshochschule Tata (Ungarn) die Wart. Begleitet wurden die Besucher von Dr. Szoták Szilvia, der Leiterin des sprachwissenschaftlichen Beirates des UMIZ. Erste Station ihres Tagesausfluges war Unterwart, wo sie durch den Institutsleiter des UMIZ viel Interessantes über Geschichte und aktuelle Situation der burgenlandungarischen Volksgruppe erfahren konnten. Nach der Besichtigung des Kulturhauses und der Bibliothek, sowie dem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
3

Besuch einer Studiengruppe aus der Schweiz

Zwischen dem 22. und dem 26. April 2013 besuchte eine Abordnung von neun Fachleuten der Gesellschaft zur Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit (GFGZ) aus der Schweiz den österreichisch-ungarisch-slowakischen Grenzraum. Im Burgenland waren die Regionalmanagement Burgenland GmbH und das UMIZ ihre Anlaufstellen. Die Gruppe, die aus insgesamt neun Experten verschiedener Fachrichtungen (wie Politologie, Soziologie, Wirtschaft usw.) bestand, war am 25. April im Burgenland unterwegs....

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
24

Ein Besuchersteg in der Schokofirma Hauswirth

Schokolade mag fast jeder. Das dachte man sich auch in der Schokofabrik Hauswirth in Kittsee und baut nun für Interessierte einen Besuchersteg. Von oben kann man da zuschauen, wie die ganzen Leckereien entstehen. KITTSEE (cht). Bereits im April soll alles so weit fertig sein, dass gemütlich durch das Haus spaziert und alles von oben aus beobachtet werden kann. Kosten bisher rund 200.000 Euro. Bis zur endgültigen Fertigstellung könnte sich dieser Betrag noch verdoppeln. „Wir haben oft Anfragen,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.