Besucherrekord

Beiträge zum Thema Besucherrekord

Bei der Mostkost gab es auch tolle Preise zu gewinnen. | Foto: Bauernschaft Feldkirchen
2

Mühlviertler Kulinarik
Besucherrekord bei der Feldkirchner Mostkost

Prämierte Feldkirchner Moste und eine gute Jause gibt es immer am Pfingstsonntag. Diese Tradition wurde auch heuer wieder durch die Feldkirchner Landjugend und die Ortsbauernschaft am Hof der Familie Mahringer(vulgo Sireiter) in Lacken fortgeführt. FELDKIRCHEN. Die Früchte der Feldkirchner Streuobstwiesen zu bester Qualität veredelt, über 1.000 schmackhafte Bauernkrapfen und belegte Brote vom Feinsten. Dazu Musik, die diese besondere Stimmung untermalte. Miteinander, Unterhaltung und Genuss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: Eva Blees, Direktorin Stadtgrün und Straßenbetreuung, Naturschutzreferentin Stadträtin Eva Schobesberer und Thomas Schiefecker, Leiter Botanischer Garten und Naturkundliche Station. | Foto: Stadt Linz

So viele Gäste wie noch nie
Botanischer Garten stellte neuen Rekord auf

Der Botanische Garten Linz freut sich über einen neuen Rekord: Rund 30.000 Personen statten der Grünoase einen Besuch ab – und das alleine in den letzten drei Monaten.  LINZ. Der Botanische Garten auf der Gugl in Linz erfreut sich nicht nur im Sommer, sondern auch in den Wintermonaten großer Beliebtheit: Das beweist ein neuer Rekord, der in den letzten drei Monaten aufgestellt werden konnte. Von Jänner bis März besuchten so viele Gäste wie noch nie die grüne Stadtoase. Insgesamt kamen rund...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Besucherrekord: 45.900 Besucher stürmten den Caravan Salon Austria. | Foto: Messe Wels
2

Welser Messe
Besucherrekord am Caravan Salon Austria

Das Messegelände in Wels wurde fünf Tage lang von der Camping- und Caravaning Community aus ganz Österreich und dem Ausland gestürmt. Mit 45.900 Besuchern wurde zum 15. Geburtstag ein neuer Besucherrekord aufgestellt. WELS. Groß ist die Freude beim Veranstalter Messe Wels und dem ÖCHV sowie den mehr als 218 Ausstellern über den Messeverlauf. Denn: Der Camping Boom geht ungebrochen weiter! „Das kontinuierliche Engagement unseres Messeteams in den letzten 15 Jahren hat sich bezahlt gemacht. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
2:35

Tag der offenen Türe
7.000 Besucher in der Welser Hessenkaserne

Die Welser Hessenkaserne wurde am Wochenende zum Besuchermagneten. Rund 7.000 Gäste konnte der Panzerhort verbuchen. Dabei wurde viel geboten: Von der dynamischen Vorführung mit dem Leopard 2-Kampfpanzer bis zum Pinzgauer-Fahren. WELS. Die Hessenkaserne ist ein wichtiger Stützpunkt der bundesweiten Landesverteidigung, denn: Hier sind Österreichs Kampfpanzer stationiert. Diese Ungetüme konnten von den Besucherinnen und Besuchern am vergangenen Wochenende in voller Action bestaunt werden. Der Tag...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
0:43

Nonstop-Programm in der Innenstadt
Das Welser Stadtfest mit Besucherrekord

Das Welser Stadtfest verzeichnet heuer einen Rekordbesuch: Rund 120.000 Frequenzzählungen konnten am vergangenen Wochenende verzeichnet werden. Jung und Alt genoss das vielfältige Programm - die Welser Innenstadt wurde zu einer Festbühne. WELS. Nach dem stark besuchten Freitag zeigten sich die Welser und Welserinnen auch am Folgetag in bester Feierlaune am diesjährigen Stadtfest. Ihnen wurde rund 18 Stunden Bühnenprogramm geboten. Über 60 Vereine, Organisationen und Unternehmen machten die...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Holnsteiner

Breite Palette geboten
28622 Besucher im Stadttheater Bad Hall

Neues Stadttheater Bad Hall 2019 mehr als gut besucht BAD HALL.  2019 hat das neue Stadttheater Bad Hall viele glanzvolle Momente erlebt, viele verschiedene Künstler beherbergt und so viele Besucher wie nie zuvor zum Lachen und Weinen gebracht. Über 28.622 Menschen haben das Bad Haller Theater besucht. Das Stadttheater Bad Hall hat sich neben einem Theater mit Gefühl und Tradition zu einem Pubilumsmagneten im Herzen Oberösterreichs entwickelt. Eine 82%ige Gesamtauslastung des Hauses, 75...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Vizebürgermeister Bernhard Baier und der Leiter des Botanischen Gartens Friedrich Schwarz. | Foto: Gregor Hartl

Bilanz
Botanischer Garten meldet Rekordjahr

Noch nie waren in den letzten zehn Jahren so viele Besucher im Botanischen Garten, wie im Jahr 2019. LINZ. An die 10.000 verschiedenen Pflanzenarten sorgen mit ihrem Duft- und Farbenreichtum für ein Erlebnis der Sinne im Botanischen Garten der Stadt Linz. 93.500 Gäste besuchten im Vorjahr diese grüne Oase mitten in der Stadt. "Das ist der beste Wert seit zehn Jahren“, so Vizebürgermeister Bernhard Baier. Der Botanische Garten ist aber auch eine beliebte Event-Location. Heuer sind wieder 130...

  • Linz
  • Christian Diabl
Das Ars Electronica Center erreicht 2019 eine neue Bestmarke bei den Besucherzahlen. | Foto: Robert Bauernhansl

Ars Electronica Center
Neuer Besucherrekord trotz Umbauphase

Trotz monatelanger Teilsperre aufgrund der Neugestaltung der Dauerausstellung verzeichnete das Ars Electronica Center letztes Jahr einen Besucherrekord. LINZ. Mit mehr als 190.000 Besuchern im Jahr 2019 freut sich das Ars Electronica Center über einen neuen Besucherrekord. Das bedeutet eine Steigerung von 8,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr.  „Das Linzer Kulturhauptstadtjahr außen vor, hatten wir noch nie so viele Besucherinnen und Besucher“, bringen Gerfried Stocker und Diethard Schwarzmair,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Heinz & Erni Panholzer und Hans &Ursula  Kremer (von links sitzend) waren die 200.000 Besucher der Landesgartenschau Bio.Garten.Eden. Es gratulierten (stehend von links): Abt Emeritus Stift Schlägl Martin Felhofer, LGS-Geschäftsführerin Barbara Kneidinger, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Abt Lukas Dikany, Johann Gaisberger, Direktor der Bioschule Schlägl; Aigen-Schlägls Bürgermeisterin Elisabeth Höfler, Landesrat Max Hiegelsberger und Kämmerer Markus Rubasch. | Foto: Land OÖ/Heinz Kraml

Neuer Rekord
Über 200.000 Besucher im Bio.Garten.Eden

Mit Geschenken und einer Schar prominenter Gratulanten wurde der Besucherrekord gefeiert. AIGEN-SCHLÄGL. Völlig überrascht waren Ursula und Hans Kremer aus Neuss bei Düsseldorf beim Eingang zum Bio.Garten.Eden, den sie gemeinsam mit ihren langjährigen Freunden Erni und Heinz Panholzer aus Puchenau besuchten. Eine Gratulantenrunde aus Landeshauptmann Thomas Stelzer, Landesrat Max Hiegelsberger, Abt Lukas Dikany, Abt emeritus Martin Felhofer, Kämmerer Markus Rubasch,...

  • Rohrbach
  • Matthias Staudinger
Thomas Enzinger, Intendant Lehár Festival Bad Ischl,(links) und Bürgermeister Hannes Heide von Bad Ischl (rechts).

 | Foto: Hörmandinger

Neuer Besucherrekord
Lehàr Festivalsommer in Bad Ischl ein voller Erfolg

BAD ISCHL. In der zweiten Saison von Intendant Thomas Enzinger umfasste das Programm 39 Veranstaltungen an zwei Spielstätten. Es gibt vergleichsweise kein Festival, dass in der einer Saison eine solche Bandbreite im Genre musikalischen Unterhaltungstheater präsentiert. Den Auftakt machte Benatzkys Operette „Im weissen Rössl“ unter der musikalischen Leitung von Oliver Ostermann. Als zweite Hauptproduktion stand zum 200. Geburtstag des Komponisten Jaques Offenbachs „Pariser Leben“, unter der...

  • Salzkammergut
  • Laura Hofmann
Foto: Klaus Mader

Erfolgreiche Saison
Theater am Fluss mit neuem Besucherrekord!

Seit fünf Jahren bereichert das „Theater am Fluss“ in Steyr mit seinen Veranstaltungen daskulturelle Leben in der Region. STEYR. Im heurigen Jahr war Kabarettist Walter Kammerhofer zur Eröffnung zu Gast, es folgten 15 Vorstellungen von „Robin Hood“ und den krönenden Abschluss bildetet das Konzert von „Andy Lee Lang & the Wonderboys“. Ein restlos ausverkauftes Kabarett zu Beginn und ein ebenso bis auf den letzten Zustellplatz gefülltes Abschlusskonzert begeisterten das Publikum im wunderbaren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Die glücklichen Jahreskarten-Gewinner. | Foto: Zoo Linz

Zoo Linz
Zoo Linz feierte 100.000sten Besucher

Familie Tüchler aus Leonding knackte den Besucherrekord von 100.000 Besuchern. Sie durfte im Zoo Linz einen Blick hinter die Kulissen werfen. LINZ. Der Tag von Familie Tüchler aus Leonding startete mit einem Zoobesuch und einer freudigen Überraschung am Zooeingang. Sie knackten die heurige 100.000-Besucher-Grenze und wurden deshalb von der Zoodirektorin Tanja Zizdai mit einem Blumenstrauß und einem Jahreskarten-Gutschein für den Linzer Zoo begrüßt. So früh wie noch nieAuch Präsident Christopher...

  • Linz
  • Carina Köck
5

„Innviertler Biermärz" verzeichnet Besucherrekord


Organisatoren zufrieden: Mehr als die Hälfte der Veranstaltungen ausgebucht INNVIERTEL. Die Verantwortlichen des „Innviertler Biermärz" haben Grund zur Freude: Noch nie haben so viele Menschen die bieraffine Veranstaltungsreihe besucht wie heuer. In Summe ließen sich knapp 9.000 Besucher die süffige Mischung aus Kunst, Kultur und Kulinarik schmecken. Für den Biermärz 2019 wurden bereits zahlreiche Veranstaltungen fixiert. Es war der sechste Biermärz und der bislang erfolgreichste: Brauer,...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
EVG in St. Florian am Inn
127

Fast 5000 Besucher bei der Langen Nacht der Forschung 2018

Besucherrekord im Bezirk Schärding: Die Lange Nacht der Forschung am 13. April 2018 mit erstmals elf teilnehmenden Firmen begeisterte Jung und Alt. BEZIRK SCHÄRDING. Vor zwei Jahren war der Bezirk Schärding zum ersten Mal bei der Langen Nacht der Forschung mit dabei. 1700 Besucher waren es 2016. Heuer waren es an den acht Standorten rund 4848 Interessierte, die die Forschung der heimischen Betriebe einmal hautnah erleben wollten. Allein die EV Group in St. Florian am Inn besuchten mehr als 1000...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die "Goldmarie" in der Linzer Grottenbahn erstrahlt in neuem Glanz.

Saisonstart der Grottenbahn

Das Zwergenland am Pöstlingberg ist aus dem Winterschlaf erwacht Die Pforten der Linzer Grottenbahn sind ab sofort wieder geöffnet. Die Märchenwelt im Inneren des ehemaligen Verteidigungsturms am Pöstlingberg war auch im Vorjahr ein wahrer Besuchermagnet. Knapp 152.000 große und kleine Besucher waren zu Gast – damit wurden die bisherigen Rekordjahre 2009 und 2014 um mehr als 6.000 Gäste übertroffen. Die Winterpause wurde dazu genutzt, um Renovierungsarbeiten durchzuführen. "Uns ist es ein...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
4

Eine erfolgreiche Woche im Zeichen des Jazz

Die 48. Internationale Jazzwoche Burghausen, die von 21. bis 26. März 2017 stattfand, glänzte durch einen absoluten Besucherrekord mit rund 9.000 Gästen. Zu den diesjährigen Highlights zählten The Original Blues Brothers Band, Till Brönner & Quintett, Joss Stone, Neil Cowley Trio, Monika Roscher Bigband, Christoph Beck Quartett u.v.m. BURGHAUSEN. Die 48. Jazzwoche Burghausen sorgte für den größten Publikumserfolg in der Geschichte der Veranstaltung. Dies verkündete der 1. Vorsitzender der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Karl Steininger (AMS), WK-Präsident Rudolf Trauner, Manfred Benischko, Gernot Grammer (AMS) (v. l. n. r.). | Foto: Cityfoto
3

Besucherrekord bei der Jobmesse Linz-Land

600 Besucher konnten die WKO Linz-Land und das AMS Traun am 13. März in der Spinnerei begrüßen. TRAUN (red). Die Spinnerei bot den idealen Veranstaltungsort und für die 35 Ausstellerbetriebe reichlich Platz, ihr Jobangebot zu präsentieren. Die Ausstellungsstände waren mit Lehrlingen oder Fachkräften besetzt, die aus eigener Erfahrung ihren Beruf sehr anschaulich präsentierten. Möglichkeit zur gegenseitigen Kontaktaufnahme genützt Auch die Firmenchefs, Personalverantwortlichen und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Präsident Christopher Böck & Sabina Hildebrandt | Foto: Zoo Linz

Zoo Linz mit Besucherrekord

So viele Besucher wie nie zuvor konnten im Jahr 2016 im Linzer Zoo begrüßt werden: Insgesamt bestaunten 132.345 Besucher die kleinen und großen Zoobewohner in ihren Anlagen. Auch wenn der teils verregnete Herbst den hervorragenden Zahlen vom August (18.811 Besucher) etwas entgegen stand, freut sich das ganze Zooteam über den Erfolg (+5,8% zum Vorjahr). „Wir sind sehr stolz auf die Entwicklung des Zoos!“ freut sich auch der Präsident des Zoos, Mag. Christopher Böck. „Die stetige positive...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die Jubiläumsbesucher Maria und Siegfried Willner im Biologiezentrum mit Landeshauptmann Josef Pühringer (r.), Landesmuseums-Direktorin Gerda Ridler (2. v. r.) und Fritz Gusenleitner (l.) | Foto: Land OÖ/Kraml

Ausstellung bricht Besucherrekorde

Alle Rekorde gebrochen hat die Ausstellung „Unter.Wasser.Welt“ im Biologiezentrum des Oberösterreichischen Landesmuseums: Mit mehr als 20.000 Besuchern hat sie sich an die Spitze der erfolgreichsten Ausstellungen des Biologiezentrums seit seiner Eröffnung vor mehr als 20 Jahren katapultiert. Stellvertretend für die vielen Besucher überreichten Landeshauptmann Josef Pühringer, Landesmuseums-Direktorin Gerda Ridler und Friedrich Gusenleitner als Leiter des Bereichs Naturwissenschaften des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Strudengauer Messe 2015 Eröffnung
437

UPDATE: Besucherrekord bei Strudengauer Messe - Auto für Waldhausnerin

WALDHAUSEN. Über 13. 000 Besucher konnten die Veranstalter und Aussteller bei der 40. Strudengauer Jubiläums-Messe bejubeln. Besonders stark war der Besucheransturm am Sonntag. Über den Hauptgewinn, einen neue Nissan Pulsar im Wert von 18.200 Euro, freut sich Melanie Leonhartsberger aus Waldhausen. Die Auto-Sponsoren: Verein Grenzland Strudengau & Autohaus Gmeiner. --------------- Bericht 22. August: Die Eröffnung in Bildern - 40 Jahre Strudengauer Messe Auch die BezirksRundschau ist am...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Gerhard Kraml und Familie konnten als 50.000 Besucher von Bürgermeister Manfred Baumberger (r.) und Stadtrat Ernst Promberger (l.) begrüßt werden. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Rekord: 50.000 Besucher im Erlebnisfreibad Ansfelden

ANSFELDEN (nikl). Der heurige Rekordsommer schlägt sich auch in den Besucherzahlen im Erlebnisbad Ansfelden nieder. Dabei konnte der 50.000 Besucher begrüßt werden. Dazu haben sich Bürgermeister Manfred Baumberger und Stadtrat Ernst Promberger eingefunden und gratulierten Gerhard Kraml aus Traun mit seiner Familie recht herzlich. Dem Jubiläumsgast wurde eine Gratis-Familienkarte für das nächste Jahr als Geschenk überreicht. Sollte die bisherige Badesaison so weitergehen, ist man in Ansfelden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mark Forster | Foto: Robert Winter
4

Burghauser Konzertsommer: Veranstalter ziehen positive Zwischenbilanz

Die bei Kulturfreunden jeden Alters beliebte Veranstaltungsreihe hat sich seit der Übernahme des Passauer Concertbüros COFO im Jahr 2012 zu einem Besuchermagneten in der Inn-Salzach-Region entwickelt. Schon jetzt, elf Wochen vor Beginn des Burghauser Konzertsommers, konnten für die insgesamt sieben Veranstaltungen mehr als 6000 Tickets im Vorverkauf abgesetzt werden. Damit bahnt sich für 2015 ein neuer Besucherrekord an: Nach 6000 Gästen in 2012 und 7500 Konzertfreunden im Jahr 2013, werden...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Martina Kramml lauscht an „Mr. Ohrlovsky“ und hört dabei ihren eigenen Herzschlag. Zahlreiche Sinne werden im Museum der Wahrnehmung angesprochen, Besucher erhalten eine essbare Eintrittskarte.
7

Besucherrekord im Museum Villa sinnenreich

19.250 Besucher kamen 2014 ins Museum "Villa sinnenreich". Um 20 Prozent mehr als 2013. ROHRBACH, BERG (alho). Mehrere Gründe könnten für den neuerlichen Besucherrekord im Museum Villa sinnenreich ausschlaggebend gewesen sein: Das Jubiläumsjahr „10 Jahre Villa sinnenreich“, das manche Besucher anlockte, ein erlebnisreiches Museum mit Exponaten und Stationen, die von 50 Künstlern und Technikern gestaltetet wurden. Oder der verregnete August, der 4000 Museumsinteressenten „einbrachte“. 65.300...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Babyboom beim Familienbund

2013 war im wahrsten Sinne des Wortes ein fruchtbares Jahr für den Familienbund. Neben vielen Projekt-Neustarts und Besucherrekorden standen vor allem die Mitarbeiterinnen der Familienorganisation im Mittelpunkt. „Wir sind letztes Jahr als besonders familienfreundliches Unternehmen von Bundesminister Dr. Mitterlehner ausgezeichnet worden“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. „Deshalb freut es uns sehr, dass 16 unserer Mitarbeiterinnen ein Baby bekamen und noch weitere...

  • Linz
  • Markus Aspalter
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.